Nullsummenspiel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nullsummenspiel für Deutschland.

Nullsummenspiel Definition

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Subskrypcja za 2 € / miesiąc

Nullsummenspiel

Das Nullsummenspiel ist ein Begriff aus der Spieltheorie und beschreibt eine Spielsituation, bei der der Gewinn eines Spielers direkt dem Verlust des anderen Spielers entspricht.

Es ist eine Situation, in der die Gesamtsumme der Gewinne und Verluste aller Spieler Null beträgt. In einem Nullsummenspiel gibt es also keine Möglichkeit, dass alle Spieler gemeinsam gewinnen oder dass alle Spieler verlieren. Im Kontext der Kapitalmärkte lässt sich das Nullsummenspiel auf verschiedene Finanztransaktionen anwenden. Insbesondere bei Derivaten und spekulativen Investments kann dieses Konzept relevant sein. Wenn ein Investor beispielsweise einen Vertrag über den Kauf einer Option eingeht, hat er das Recht – aber nicht die Verpflichtung –, zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt eine Aktie zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen. Gleichzeitig hat der Verkäufer dieser Option die Verpflichtung, dem Käufer diese Aktie zum festgelegten Preis zu verkaufen, falls der Käufer dies wünscht. In diesem speziellen Fall wird das Nullsummenspiel deutlich: Wenn der Käufer die Option ausübt und die Aktie zu einem niedrigeren Preis als dem aktuellen Marktwert kauft, erleidet der Verkäufer einen Verlust in Höhe der Differenz zwischen dem festgelegten Preis und dem Marktwert. Der Gewinn des Käufers entspricht also genau dem Verlust des Verkäufers. Durch den Einsatz von Derivaten wie Optionen, Futures oder Swaps können Anleger auf die Kursentwicklung von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten wetten, ohne sie tatsächlich zu besitzen. In solchen Fällen treten die Marktteilnehmer in eine Art Nullsummenspiel ein, da die Gewinne eines Investors immer den Verlusten eines anderen Investors entsprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Nullsummenspiel nicht auf den gesamten Kapitalmarkt angewendet werden kann. Insgesamt ist der Markt ein komplexes Gebilde, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Es gibt zahlreiche erfolgreiche Strategien und Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen, die nicht zwangsläufig Verluste bei anderen Anlegern nach sich ziehen müssen. Die Berücksichtigung des Nullsummenspiels ist jedoch essentiell für Investoren, die spekulative Finanzprodukte nutzen möchten. Es kann helfen, das Risiko und den potenziellen Gewinn besser einzuschätzen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Soziales Netzwerk

"Soziales Netzwerk" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Plattform oder einen Dienst, der es Benutzern...

Smart Home

Smart Home Definition: Ein Smart Home, auch bekannt als intelligentes Zuhause oder vernetztes Zuhause, bezieht sich auf ein Wohnkonzept, bei dem verschiedene Geräte und Systeme in einem Haus miteinander vernetzt sind,...

Meta-Projektmanagement

Definition: Meta-Projektmanagement (Meta-Project Management) Meta-Projektmanagement bezeichnet eine innovative und hochentwickelte Methode zur Koordination und Steuerung von komplexen Projekten auf übergeordneter Ebene. Es handelt sich um ein strategisches Konzept, das darauf abzielt,...

Konfidenzniveau

Konfidenzniveau ist ein Begriff, der in der statistischen Analyse häufig verwendet wird, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Schätzungen oder Hypothesentests zu quantifizieren. Es misst das Vertrauen oder die Sicherheit,...

Preisdumping

Preisdumping bezieht sich auf eine aggressive Preisstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen zu einem deutlich niedrigeren Preis als der tatsächliche Marktwert anbietet. Diese Taktik wird oft verwendet,...

Grunderwerbsteuer

Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Kauf von Immobilien und Grundstücken anfällt. Es handelt sich hierbei um eine Abgabe auf den Erwerb von Eigentum an einem Grundstück oder Anteilen...

weißes Rauschen

Definition: Weißes Rauschen "Weißes Rauschen" ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um einen bestimmten Zustand in den Kapitalmärkten zu beschreiben. Es bezieht sich auf eine Marktsituation, in der...

Präferenzabkommen

Präferenzabkommen ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Wirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf Vereinbarungen zwischen Ländern, die darauf abzielen, den Handel...

Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt

Der "Zentralamerikanische Gemeinsame Markt" (ZAGM) ist eine regionale Wirtschaftsintegration in Zentralamerika, die darauf abzielt, den Handel und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern zu fördern. Der ZAGM wurde im Jahr 1960...

Handelswerbung

Handelswerbung bezieht sich auf Marketingaktivitäten, die von Unternehmen durchgeführt werden, um ihre Produkte oder Dienstleistungen an potenzielle Kunden zu vermarkten. In der Welt der Kapitalmärkte dient Handelswerbung insbesondere dazu, Investoren...