Eulerpool Premium

Nichtangriffsabrede Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nichtangriffsabrede für Deutschland.

Nichtangriffsabrede Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nichtangriffsabrede

Die "Nichtangriffsabrede" (auch bekannt als "Non-Aggression Agreement" oder "Non-Aggression Pact") ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien im Rahmen der Kapitalmärkte.

Diese Vereinbarung dient dem Zweck, Konflikte, Auseinandersetzungen oder aggressive Maßnahmen zwischen den Unterzeichnenden zu vermeiden, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Die Nichtangriffsabrede ist ein Instrument, das dazu dient, ein geschütztes und stabiles Marktumfeld zu schaffen. Durch diese Vereinbarung erklären sich die Parteien bereit, sich in keinster Weise gegenseitig anzugreifen, sei es durch den Verkauf, die Spekulation, Manipulation oder unfaire Praktiken. Die Vereinbarung soll sicherstellen, dass alle Beteiligten nach ethischen Standards handeln und das Vertrauen der Anleger in den Markt stärken. Diese Art von Abkommen wird oft zwischen institutionellen Anlegern, Fondsmanagern, Investmentbanken und anderen Marktteilnehmern abgeschlossen. Es bietet den Unterzeichnenden die Gewissheit, dass sie ihre Geschäfte in einer Umgebung tätigen können, die von Stabilität und Fairness geprägt ist. Durch die Einhaltung der Nichtangriffsabrede können mögliche Interessenkonflikte minimiert und das Risiko von Marktabsprachen oder Manipulationen verringert werden. Die Nichtangriffsabrede umfasst typischerweise spezifische Klauseln und Vereinbarungen, die die Verhaltensregeln der Parteien festlegen. Dazu gehören beispielsweise Regelungen zur Preisgestaltung, zur Veröffentlichung sensibler Informationen und zur Einhaltung rechtlicher Bestimmungen. Diese Regelungen dienen dazu, einen fairen und transparenten Marktwettbewerb zu fördern und das Vertrauen der Anleger langfristig zu erhalten. In Zeiten zunehmender Regulierungen und der Notwendigkeit einer verantwortungsbewussten Kapitalmarktanlage gewinnt die Nichtangriffsabrede als Instrument zur Sicherung der Integrität der Finanzmärkte an Bedeutung. Durch die Unterzeichnung einer solchen Vereinbarung zeigen die Marktteilnehmer ihr Bekenntnis zu einer verantwortungsvollen und ethischen Handelspraxis und stärken damit langfristig das Vertrauen in den Markt.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Vorlaufverschiebung

Definition: Vorlaufverschiebung bezeichnet eine finanzielle Strategie, bei der ein Investor Wertpapiere oder Finanzinstrumente vor dem regulären Fälligkeitsdatum verkauft oder zurückkauft. Diese Taktik wird oft angewendet, um von bestimmten Marktbewegungen zu profitieren...

Union for the Coordination of the Transmission of Electricity

Die Union für die Koordination der Stromübertragung (UCCE) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich mit der effizienten Koordination und Überwachung des grenzüberschreitenden Stromübertragungsnetzes in Europa befasst. Die UCCE spielt eine...

Betriebsstrafe

Betriebsstrafe ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Arbeitsrechts und bezieht sich auf Sanktionen oder Geldbußen, die gegen Unternehmen verhängt werden können, wenn sie bestimmte arbeitsrechtliche Vorschriften verletzen. Diese...

Promillegrenze

Die "Promillegrenze" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Grenzwert des Alkoholgehalts im Blut bezieht, der beim Führen eines Fahrzeugs nicht überschritten werden darf. In Deutschland liegt die Promillegrenze...

Auslobung

Auslobung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anleihen. Es beschreibt den Prozess, bei dem ein Emittent oder ein Unternehmen öffentlich bekannt...

Reederei

Reederei: Definition einer professionellen Schifffahrtsgesellschaft Eine Reederei ist ein Unternehmen, das sich auf den Betrieb und die Verwaltung von kommerziellen Schiffen spezialisiert hat. Diese Schifffahrtsgesellschaften sind von zentraler Bedeutung für den...

Bruttozins

Bruttozins ist ein finanzieller Begriff, der im Zusammenhang mit Anlagen, insbesondere Anleihen, verwendet wird. Er bezieht sich auf den Gesamtbetrag der Zinszahlungen, die ein Anleger für eine bestimmte Anleihe oder...

organisatorische Effizienz

Organisatorische Effizienz ist ein wesentlicher Aspekt der Kapitalmarktinvestitionen, der die Fähigkeit eines Unternehmens beschreibt, seine internen Prozesse und Ressourcen effektiv einzusetzen, um maximale Produktivität und rentable Ergebnisse zu erzielen. Es...

Basic

Grundlagen sind das Fundament eines jeden Investmentportfolios und spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Investors auf den Kapitalmärkten. In der Welt der Finanzen bezieht sich der Begriff "Grundlagen"...

Nettogeldvermögen

Nettogeldvermögen bezeichnet den Betrag des liquiden finanziellen Vermögens eines Individuums, eines Unternehmens oder einer Organisation nach Abzug aller Verbindlichkeiten oder kurz gesagt, den verfügbaren Bargeldbestand, der zur Erfüllung finanzieller Verpflichtungen...