Eulerpool Premium

Mobile Health Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobile Health für Deutschland.

Mobile Health Definition
Unlimited Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Mobile Health

Mobile Health (auch als mHealth bekannt) bezeichnet die Verwendung von Mobiltelefonen und anderen drahtlosen Geräten zur Unterstützung von Gesundheitsdienstleistungen und medizinischer Versorgung.

Diese innovative Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Gesundheitsdienste bereitgestellt werden, zu revolutionieren und den Menschen Zugang zu hochwertiger medizinischer Betreuung zu ermöglichen, unabhängig von ihrem Standort. Mobile Health umfasst eine Vielzahl von Anwendungen und Funktionalitäten, von einfachen medizinischen Ratschlägen und Terminerinnerungen bis hin zu komplexen telemedizinischen Diensten und Fernüberwachung von medizinischen Parametern. Durch den Einsatz von mobilen Geräten können Patienten wichtige medizinische Informationen wie Blutdruck, Blutzuckerwerte und EKG-Ergebnisse überwachen und mit ihren Ärzten teilen. Dies ermöglicht es den Ärzten, den Gesundheitszustand der Patienten in Echtzeit zu überwachen und bei Bedarf schnellere und angemessenere Behandlungsentscheidungen zu treffen. Die Vorteile von Mobile Health sind vielfältig. Durch die Nutzung von Mobiltelefonen und drahtlosen Geräten können Gesundheitsdienstleistungen in entlegenen und unterversorgten Gebieten bereitgestellt werden, wo der Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschränkt ist. Darüber hinaus ermöglicht es den Patienten, ihre Gesundheitsdaten selbst zu verwalten und ihre Gesundheit proaktiv zu überwachen, was zu einer besseren Selbstpflege und einer Verbesserung der Gesundheitsergebnisse führen kann. Die Zukunft von Mobile Health sieht vielversprechend aus. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Technologie und drahtlosen Netzwerken werden immer mehr Funktionen und Dienstleistungen verfügbar sein. Das Aufkommen von Wearables wie Smartwatches und Fitness-Tracker ermöglicht es den Menschen, ständig mit ihrer Gesundheit verbunden zu sein und ihre Vitalparameter zu überwachen. Darüber hinaus sind Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen vielversprechend, da sie es den Ärzten ermöglichen, medizinische Daten schneller zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Insgesamt stellt Mobile Health eine spannende Entwicklung in der Gesundheitsbranche dar. Es bietet die Möglichkeit, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erweitern, die Patientenerfahrung zu verbessern und die Effizienz des Gesundheitssystems zu steigern. Durch die Integration von Mobile Health in die Kapitalmärkte können Investoren von den Möglichkeiten in diesem Wachstumsbereich profitieren und innovative Unternehmen unterstützen, die dazu beitragen, die Gesundheitslandschaft in Zeiten der Digitalisierung zu verändern. Suchbegriffe: Mobile Health, mHealth, drahtlose Gesundheitslösungen, telemedizinische Dienste, Fernüberwachung von medizinischen Parametern, Wearables, digitale Gesundheit, Gesundheitstechnologie.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Analyse-Methoden

Analyse-Methoden sind eine Sammlung von Techniken und Verfahren, die im Finanzbereich eingesetzt werden, um Wertpapiermärkte, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen zu bewerten und zu untersuchen. Sie sind unerlässlich für...

Erschöpfung

Erschöpfung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert die meisten positiven Preisanpassungen erfahren hat und ein potenzielles Abwärtsrisiko besteht....

Bewusstsein

"Bewusstsein" ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das Wissen und Verständnis, das ein Investor über die verschiedenen Aspekte des Finanzmarktes, wie Aktien, Darlehen,...

Kreditverfügbarkeitstheorie

Die Kreditverfügbarkeitstheorie ist eine bedeutende Konzeption in der Finanzwelt, insbesondere für Analysten, Anleger und Marktteilnehmer, die sich auf die Evaluierung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten, speziell im Bereich der Aktien,...

COMECON

Definition: COMECON (Council for Mutual Economic Assistance) – Definition and Explanation in Equities and Capital Markets COMECON (Council for Mutual Economic Assistance), also known as the Council for Mutual Economic Aid,...

Product Placement

Produkplatzierung ist eine strategische Marketingmethode, bei der ein bestimmtes Produkt oder eine Marke innerhalb eines Mediums platziert wird, um eine gezielte Zielgruppe anzusprechen und die Sichtbarkeit und Wahrnehmung des Produkts...

Auslieferungsprovision

Auslieferungsprovision ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Diese provisionsbasierte Gebühr wird oft im Rahmen von Handelsaktivitäten an den Börsen erhoben...

Intramediaselektion

Intramediaselektion ist ein Konzept der Medienwissenschaft, das sich auf den Prozess der Selektion oder Auswahl von Informationen innerhalb der Medien bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Auswahl von Inhalten,...

Vergleichsvertrag

Vergleichsvertrag ist ein wichtiger Begriff im deutschen Rechtssystem, der häufig im Zusammenhang mit Streitbeilegung und außergerichtlichen Vergleichen verwendet wird. Er bezieht sich auf einen Vertrag, der zwischen zwei oder mehreren...

Beschaffungspolitik

Die Beschaffungspolitik ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmensmanagements, insbesondere in Bezug auf die Beschaffung von Rohstoffen, Materialien und Dienstleistungen für den produktiven Einsatz. Diese Strategie spielt eine entscheidende Rolle bei...