Materialrechnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Materialrechnung für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Subskrypcja za 2 € / miesiąc Materialrechnung ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Berechnung der Kosten für Materialien oder Rohstoffe, die in einem Produktionsprozess verwendet werden.
Die Materialrechnung dient dazu, die finanzielle Belastung zu ermitteln, die mit dem Einkauf von Materialien verbunden ist, und ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Kostenstruktur zu verstehen und effektiv zu kontrollieren. Bei der Materialrechnung werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, darunter der Preis, die Qualität und die Menge der benötigten Materialien. Diese Informationen werden verwendet, um den Gesamtwert der Einkäufe und die Kosten pro Produkt oder Produktionslinie zu berechnen. Die Materialrechnung kann auch dazu verwendet werden, Engpässe in der Materialversorgung aufzudecken und die Rentabilität verschiedener Materialien zu vergleichen. Ein effektives Materialrechnungssystem ermöglicht Unternehmen auch die Verfolgung von Kostenabweichungen und die Identifizierung möglicher Einsparungen oder Effizienzsteigerungen. Die regelmäßige Überprüfung der Materialrechnungen kann Unternehmen dabei helfen, ihre Einkaufsstrategien anzupassen und die Rentabilität zu maximieren. Die Materialrechnung ist nicht nur für produzierende Unternehmen wichtig, sondern auch für Dienstleistungsunternehmen, die Materialien im Rahmen ihres Betriebs erwerben. Beispielsweise kann ein Unternehmen im IT-Sektor Materialien wie Computerhardware, Softwarelizenzen oder technische Geräte für den Kundensupport erwerben. Die Materialrechnung hilft dabei, die Kosten für diese Materialien zu überwachen und den Einfluss auf die Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Insgesamt ist die Materialrechnung eine unverzichtbare Finanzanalyse für Unternehmen, um die Einkaufskosten effektiv zu kontrollieren, Engpässe zu vermeiden und die Rentabilität zu verbessern. Die Nutzung einer präzisen und effizienten Materialrechnungsmethode ist für Unternehmen von großer Bedeutung, um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig erfolgreich zu sein. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanzneuigkeiten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfassende Informationen zur Materialrechnung und anderen Finanzbegriffen im umfangreichsten und besten Glossar für Investoren in Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Unsere umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen wird kontinuierlich aktualisiert und bietet Ihnen eine verlässliche Quelle für präzise und verständliche Informationen zur Optimierung Ihrer Investitionsentscheidungen.Reduktionismus
Reduktionismus ist ein Konzept, das in verschiedenen akademischen und intellektuellen Bereichen Anwendung findet. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Reduktionismus" auf eine analytische Methode, bei der komplexe...
Stücklohn
Definition von "Stücklohn": Der Begriff "Stücklohn" bezieht sich auf ein Entlohnungssystem, bei dem die Vergütung von Arbeitnehmern auf der Grundlage der tatsächlich produzierten Einheiten oder Stückzahlen erfolgt. Es handelt sich um...
Internationale Handelskammer
Die Internationale Handelskammer, auch bekannt als IHK, ist eine einflussreiche internationale Organisation, die sich für den weltweiten Handel und die Wirtschaftsentwicklung einsetzt. Sie wurde 1919 gegründet und hat ihren Hauptsitz...
Verteilnetz
Verteilnetz ist ein Begriff aus der Elektroindustrie, der sich auf das Stromverteilungssystem bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Netzwerk von Niederspannungsleitungen und -einrichtungen, das den Strom von den...
Staatshilfe
Staatshilfe bezeichnet finanzielle Unterstützung, die von Regierungen an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen zur Bewältigung wirtschaftlicher Schwierigkeiten gewährt wird. Diese Art von Hilfe kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter direkte finanzielle...
Gewinndruckinflation
Definition of "Gewinndruckinflation": Die Gewinndruckinflation bezieht sich auf eine wirtschaftliche Situation, in der Unternehmen steigende Kosten haben und nicht in der Lage sind, diese durch eine angemessene Preiserhöhung an die Verbraucher...
relationale Wirtschaftsgeografie
Die relationale Wirtschaftsgeografie ist ein Fachgebiet, das sich mit den räumlichen Beziehungen zwischen Unternehmen, Märkten, Regionen und anderen wirtschaftlichen Akteuren befasst. Sie betrachtet, wie diese Akteure miteinander interagieren und wie...
Video on Demand
Video on Demand (VoD) bezeichnet eine innovative Technologie im Bereich der digitalen Medien, die es Nutzern ermöglicht, Videos und Filme nach Bedarf abzurufen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fernsehsendungen oder Filmen,...
optimales Budget
Das optimale Budget ist ein finanzieller Plan, der es einem Unternehmen oder einer Einzelperson ermöglicht, ihre finanziellen Ressourcen effektiv zu nutzen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Es bezieht sich...
Feature Driven Development
Feature Driven Development (FDD) – Definition und Verwendung Feature Driven Development (FDD), übersetzt "Funktionsgetriebene Entwicklung", ist eine agile Softwareentwicklungsmethode, die sich auf die Lieferung von hochwertiger Software konzentriert, indem sie Funktionen...