Eulerpool Premium

Management by Objectives Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management by Objectives für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje na pierwszy rzut oka

Management by Objectives

Management by Objectives (MBO) oder auf Deutsch Management durch Zielvorgaben ist ein weit verbreitetes Konzept im modernen Management, bei dem die Leistung und Effizienz von Organisationen und Mitarbeitern durch die Festlegung und Verfolgung klar definierter Ziele verbessert wird.

Bei der Anwendung von MBO stehen klare und messbare Ziele im Vordergrund, die sowohl die individuelle Leistung als auch die übergeordneten Organisationsziele unterstützen. Das MBO-Konzept wurde in den 1950er Jahren von dem Managementtheoretiker Peter Drucker entwickelt und hat seitdem einen festen Platz in der Unternehmenswelt eingenommen. Es basiert auf der Idee, dass Mitarbeiter motivierter und effektiver arbeiten, wenn sie ein klares Verständnis von den Zielen und Erwartungen ihres Unternehmens haben. Durch die Festlegung von messbaren Zielen und der regelmäßigen Überprüfung des Fortschritts wird das MBO-Konzept zu einem leistungsorientierten Ansatz für das Management. Ein wesentlicher Bestandteil des MBO-Konzepts ist die Zielvereinbarung zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbeiter. Dabei werden gemeinsam spezifische, messbare, erreichbare, relevante und zeitgebundene (SMART) Ziele festgelegt, die den Beitrag des Mitarbeiters zur Erreichung der übergeordneten Organisationsziele reflektieren. Diese Ziele werden regelmäßig überprüft und bewertet, um sicherzustellen, dass sie noch aktuell und erreichbar sind. MBO ermöglicht es Unternehmen, ihre Unternehmensziele präzise zu kommunizieren und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter auf die gleiche Vision hinarbeiten. Durch die Einbindung der Mitarbeiter in den Zielsetzungsprozess entsteht ein Gefühl der Teilhabe und Motivation. Darüber hinaus ermöglicht es MBO den Unternehmen, die individuelle Leistung der Mitarbeiter zu bewerten und individuelles Feedback sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt MBO eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und Investitionsmöglichkeiten. Investoren nutzen MBO-Prinzipien, um die Unternehmensziele und die zugrunde liegende Strategie eines Unternehmens zu verstehen und zu beurteilen. Ein Unternehmen, das effektiv Management by Objectives anwendet, zeigt eine klare Ausrichtung auf Ergebnisse und wirkt damit attraktiver auf Investoren. Als integraler Bestandteil des Eulerpool.com-Glossars für Investoren bietet die Definition von MBO einen umfassenden Einblick in das Konzept und seine Bedeutung für das moderne Management. Durch die Einbeziehung relevanter Keywords wie "Management durch Zielvorgaben", "Effizienzsteigerung" und "Unternehmensziele" wird die SEO-Optimierung gewährleistet und gewährleistet, dass die Definition von Suchmaschinen und Nutzern leicht gefunden wird.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

WAP

WAP (Working Capital-Anpassungspolitik) ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes. Dieser Begriff bezieht sich auf eine Strategie oder Politik, die von Unternehmen angewendet...

Einstandszinssatz

Der Einstandszinssatz ist ein Begriff, der häufig in der Finanzwelt verwendet wird und insbesondere für Anleger auf den Kapitalmärkten von Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf den effektiven Zinssatz,...

Hilfsarbeiter

Hilfsarbeiter (deutsch: "assistant labourer" oder "support worker") ist ein Begriff, der in verschiedenen wirtschaftlichen Kontexten verwendet wird, um eine Person zu beschreiben, die unterstützende Aufgaben ausführt, um die Produktivität und...

Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV)

Die Zentralstelle für Arbeitsvermittlung (ZAV) ist eine deutsche Behörde, die sich mit der Vermittlung von Arbeitskräften befasst. Sie ist dem Bundesverwaltungsamt untergeordnet und agiert als Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Arbeitssuchenden....

Aktienaustausch

Der Aktienaustausch ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienhandel. Er beschreibt den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Aktien zwischen Investoren, Unternehmen und anderen Marktteilnehmern. Der Aktienaustausch...

Efficient Consumer Response (ECR)

Efficient Consumer Response (ECR) beschreibt eine ganzheitliche und integrierte Strategie, die von Unternehmen in der Konsumgüterindustrie angewendet wird, um die Lieferkette zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. ECR ist...

Vermögensverwalter

Ein Vermögensverwalter ist ein professioneller Finanzdienstleister, der Vermögen im Auftrag seiner Kunden verwaltet. Dabei kann es sich um eine Vielzahl von Vermögenswerten handeln, einschließlich aktienbasierter Portfolios, Anleihen und anderen festverzinslichen...

Lokalität

Lokalität ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In diesem umfassenden Glossar für Investoren auf Eulerpool.com, einer...

gleitender Ruhestand

"Gleitender Ruhestand" is a strategic approach that refers to the concept of gradual retirement in the German language. In the context of capital markets and investment portfolios, it implies a...

variable Arbeitszeit

Variabile Arbeitszeit ist ein Konzept, das sich auf die Flexibilität der Arbeitszeit eines Arbeitnehmers bezieht. Dabei handelt es sich um eine alternative Arbeitszeitregelung, bei der die Arbeitsstunden je nach den...