Löschung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Löschung für Deutschland.

Löschung Definition

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Subskrypcja za 2 € / miesiąc

Löschung

Die Löschung ist ein Begriff, der in verschiedenen Aspekten des Kapitalmarkts eine Rolle spielt.

Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf den Akt der Streichung oder Entfernung von Informationen oder Einträgen in einem offiziellen Register oder einer Datenbank. In Bezug auf den Aktienmarkt kann die Löschung beispielsweise die Streichung von Aktien aus einem bestimmten Index oder einer bestimmten Liste bedeuten. Dies kann aufgrund von Unternehmenstransaktionen wie Fusionen, Übernahmen oder Delistings erfolgen. Eine Löschung kann auch erfolgen, wenn ein Unternehmen insolvent wird oder seine Geschäftstätigkeit beendet. Im Bereich der Kredite bezieht sich die Löschung auf die Tilgung oder vollständige Rückzahlung einer Schuld. Dies kann beispielsweise bei der Rückzahlung eines Kredits vor dem vereinbarten Fälligkeitsdatum oder bei der vollständigen Begleichung eines ausstehenden Darlehens der Fall sein. Die Löschung einer Schuldeintragung aus einem Kreditbericht kann auch bedeuten, dass die Informationen nicht mehr öffentlich zugänglich sind oder von der Auskunftei entfernt wurden. Im Zusammenhang mit Anleihen kann die Löschung bedeuten, dass eine bestimmte Anleihe vorzeitig zurückgezahlt oder "eingelöst" wurde. Dies kann je nach den Bedingungen der Anleihe erfolgen, beispielsweise wenn der Emittent das Recht hat, die Anleihen vor dem Fälligkeitsdatum zurückzuzahlen. Im Geldmarkt bezieht sich die Löschung auf den Verkauf oder das Auslaufen von Geldmarktinstrumenten wie Treasury Bills oder Commercial Papers. Diese kurzfristigen Schuldtitel haben in der Regel eine festgelegte Laufzeit und werden bei Fälligkeit "gelöscht" oder vollständig zurückgezahlt. Im Bereich der Kryptowährungen kann die Löschung den Akt des Entfernens von Daten oder Informationen aus einer Blockchain oder einem digitalen Ledger bezeichnen. Dies kann zur Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit des Kryptowährungsnetzwerks erfolgen. Insgesamt bezieht sich die Löschung auf den Akt der Entfernung oder Streichung von Informationen, Einträgen oder Schulden in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts. Es ist wichtig, die spezifischen Kontexte zu berücksichtigen, in denen der Begriff verwendet wird, um seine genaue Bedeutung zu verstehen.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Riester-Darlehen

Riester-Darlehen sind ein spezifischer Darlehensmechanismus in Deutschland, der es Einzelpersonen ermöglicht, staatliche Förderungen zu erhalten, um den Erwerb von Wohneigentum zu unterstützen. Diese Darlehen wurden eingeführt, um das langfristige Vermögenswachstum...

makroökonomische Stabilitätspolitik

Makroökonomische Stabilitätspolitik ist ein Begriff, der sich auf die Strategien und Maßnahmen bezieht, die von Regierungen und Zentralbanken ergriffen werden, um das Gleichgewicht und die Stabilität der Gesamtwirtschaft eines Landes...

Ausfuhrhandel

Ausfuhrhandel bezieht sich auf den Export von Waren und Dienstleistungen durch ein Land in andere Länder. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt des internationalen Handels, der erhebliche Auswirkungen auf...

Versicherungswissenschaft

Die Versicherungswissenschaft ist ein multidisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit den theoretischen Grundlagen, Prinzipien und Methoden der Versicherung befasst. Sie umfasst verschiedene Bereiche wie Risikomanagement, Versicherungsökonomie, Versicherungsmathematik, Versicherungsrecht und Versicherungstechnik. In der...

innergemeinschaftliche Lieferungen

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "innergemeinschaftliche Lieferungen" auf den Handel von Waren zwischen Unternehmen innerhalb der Europäischen Union (EU). Es handelt sich um einen steuerlichen Begriff,...

Verkettungseffekte

Verkettungseffekte sind ein wesentlicher Aspekt in den Kapitalmärkten, der sich auf die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Vermögenswerten, Unternehmen oder Märkten bezieht. Diese Effekte entstehen, wenn Ereignisse oder Veränderungen in einem Bereich...

Dispositionssystem

Ein Dispositionssystem ist ein automatisiertes Softwaresystem, das von Finanzinstituten und Investmentgesellschaften verwendet wird, um den Handel und die Verwaltung von Wertpapieren zu erleichtern. Es stellt sicher, dass Vermögenswerte effizient gehandelt...

Bankbetriebslehre

Bankbetriebslehre beschreibt das Studium der internen Abläufe und Managementpraktiken von Banken. Es ist ein zentraler Aspekt im Bereich der Finanzwissenschaften und dient dazu, das Verständnis für die spezifischen Funktionen und...

Anstaltslast

Anstaltslast wird als ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarktregulierungsumfeld definiert. Es bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Anstalt, insbesondere einer Bank oder Versicherung, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, insbesondere...

Europäische Gesellschaft

Europäische Gesellschaft (SE) ist eine Rechtsform für Unternehmen innerhalb der Europäischen Union (EU), die grenzüberschreitende Geschäfte durchführen möchten. Sie wurde durch die EU-Verordnung Nr. 2157/2001 vom 8. Oktober 2001 eingeführt,...