Eulerpool Premium

Kassenzahnärztliche Vereinigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassenzahnärztliche Vereinigung für Deutschland.

Kassenzahnärztliche Vereinigung Definition
Terminal Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subskrypcja za 2 € / miesiąc

Kassenzahnärztliche Vereinigung

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung ist eine Organisation, die in Deutschland für die vertragliche Organisation und Abrechnung zahnärztlicher Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung zuständig ist.

Sie bildet eine Schnittstelle zwischen den Zahnärzten und den Krankenkassen, um eine reibungslose Abwicklung der Behandlungen und Vergütungen zu gewährleisten. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) ist eine berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen der Zahnärzte gegenüber den Krankenkassen. Sie ist in verschiedene regionale Körperschaften unterteilt, welche die Aufgaben auf Länderebene wahrnehmen. Die KZV agiert dabei im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und ist für die Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen zuständig. Als zentrale Aufgaben der Kassenzahnärztlichen Vereinigung können die Vertragsverhandlungen, Verwaltung der Abrechnungen, Gebührenordnung und Honorarerhebung, Qualitätsmanagement sowie Unterstützung der Zahnärzte bei Abrechnungsfragen genannt werden. Zusätzlich übernimmt sie die Organisation von Fort- und Weiterbildungen für Zahnärzte und deren Mitarbeiter. Die KZV spielt somit eine wesentliche Rolle in der Sicherstellung einer bedarfsgerechten zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland. Sie sorgt für eine geregelte Vergütung der erbrachten Leistungen und unterstützt die Zahnärzte bei der Erfüllung ihrer administrativen Aufgaben. Durch die Vereinheitlichung von Abrechnungen und Qualitätsstandards trägt die Kassenzahnärztliche Vereinigung zur Transparenz und Qualitätssicherung in der zahnärztlichen Versorgung bei. Auf Eulerpool.com finden Investoren im Bereich Kapitalmärkte umfangreiche Informationen zu unterschiedlichen Finanzthemen, darunter auch Glossare für spezifische Fachbegriffe. Der Glossarbeitrag zur Kassenzahnärztlichen Vereinigung bietet Investoren eine umfassende Definition und Erläuterung dieses Fachbegriffs, um ein besseres Verständnis für die regulatorischen und vertraglichen Aspekte der deutschen Zahnmedizin zu ermöglichen.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Prüfverfahren

Prüfverfahren bezeichnet die spezifische Methode oder Technik, die zur Prüfung von Finanzdaten und Geschäftsinformationen verwendet wird. In den Kapitalmärkten spielen Prüfverfahren eine entscheidende Rolle, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von...

General Standard

"General Standard" (Allgemeiner Standard) ist ein Begriff, der im deutschen Aktienmarkt Verwendung findet, um Unternehmen zu bezeichnen, deren Aktien im regulierten Marktsegment der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Unternehmen, die den...

Rücklagen

Rücklagen, auch bekannt als Reserven oder Rückstellung, repräsentieren den Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens, der durch den Gewinn einbehalten und nicht an die Aktionäre ausgeschüttet wurde. Diese nicht ausgeschütteten Gewinne...

Infomotion

Infomotion ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Informationsbewegung und -übertragung in Echtzeit. Mit der Zunahme des Handelsvolumens und der Vielfalt der...

Schiedsspruch

Der Begriff "Schiedsspruch" bezieht sich auf eine bedeutende Entscheidung, die von einem Schiedsgericht in einem Rechtsstreit zwischen zwei oder mehreren Parteien in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte oder Kryptowährungen...

Unfolding-Technik

Die Unfolding-Technik ist eine Methode der Kapitalmarktanalyse, die hauptsächlich für den Aktienmarkt verwendet wird. Sie ermöglicht es Investoren, Trends, Muster und Strukturen auf den Finanzmärkten zu erkennen. Diese Technik basiert...

Rürup-Rente

Die Rürup-Rente ist eine private Altersvorsorge, die in Deutschland staatlich gefördert wird. Sie wurde nach ihrem Initiator, dem Ökonomen Bert Rürup, benannt und dient als sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung....

Wirtschaftsberater

Ein Wirtschaftsberater ist ein Fachmann, der sein Wissen über Finanzen und Wirtschaft nutzt, um Kunden in finanziellen Angelegenheiten zu beraten. Wirtschaftsberater können Einzelpersonen, Unternehmen oder Regierungen beraten und ihnen helfen,...

Freigabe

Freigabe - Definition im Kapitalmarktlexikon Die Freigabe ist ein bedeutendes Konzept im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Refinanzierungsaktivitäten. Sie bezieht sich auf den Prozess der Genehmigung und Bereitstellung von Ressourcen, Finanzmitteln oder...

internationales Controlling

Internationales Controlling ist ein Begriff, der im Bereich des Finanzmanagements internationaler Unternehmen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Planung, Steuerung und Überwachung von finanziellen Prozessen und Ergebnissen in einer...