Eulerpool Premium

Internationale Arbeitskonferenz (IAK) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationale Arbeitskonferenz (IAK) für Deutschland.

Internationale Arbeitskonferenz (IAK) Definition
Terminal Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subskrypcja za 2 € / miesiąc

Internationale Arbeitskonferenz (IAK)

Die Internationale Arbeitskonferenz (IAK) ist eine hochrangige Veranstaltung, die von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) organisiert wird.

Sie bringt hochrangige Regierungsvertreter, Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus der ganzen Welt zusammen, um wichtige Themen im Zusammenhang mit der Arbeitswelt zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten. Die IAK wurde erstmals im Jahr 1919 abgehalten und ist heute eine der bedeutendsten Konferenzen ihrer Art. Sie findet jährlich statt und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und bewährten Verfahren. Die Konferenz dient auch als Forum für die Entwicklung und Annahme von internationalen Arbeitsstandards und Abkommen zur Förderung sozialer Gerechtigkeit und menschenwürdiger Arbeitsbedingungen weltweit. Die IAK deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Arbeitsrecht, Arbeitsbeziehungen, Beschäftigungspolitik, Sozialschutz, Arbeitsbedingungen, Menschenrechte am Arbeitsplatz und vieles mehr. Die Diskussionen und Debatten auf der Konferenz informieren über aktuelle Trends und Herausforderungen im globalen Arbeitsmarkt und bieten wichtige Einblicke, die Regierungen, Arbeitgeber und Arbeitnehmerorganisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von Politik und Praktiken unterstützen. Die Konferenz besteht aus verschiedenen Foren und Ausschüssen, in denen spezifische Themen vertieft diskutiert werden. Vertreter der Regierungen, Arbeitgeber und Arbeitnehmerorganisationen haben die Möglichkeit, ihre Standpunkte darzulegen und Empfehlungen zu formulieren, die angenommen und in die politischen Prozesse der ILO einfließen können. Die IAK ist auch ein wichtiger Ort für den Aufbau von Netzwerken und den Austausch von bewährten Verfahren. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit hochrangigen Regierungsvertretern, Experten und Entscheidungsträgern zu vernetzen und gemeinsame Initiativen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit zu entwickeln. Insgesamt ist die Internationale Arbeitskonferenz ein bedeutendes globales Ereignis, das dazu beiträgt, die Arbeitsbedingungen weltweit zu verbessern und die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen werden innovative Lösungen entwickelt und groß angelegte Veränderungen vorangetrieben, um eine nachhaltige und gerechte Arbeitswelt zu schaffen.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Variable, unabhängige

Variable, unabhängige: Die Begrifflichkeit "Variable, unabhängige" bezieht sich auf eine Eigenschaft eines bestimmten Finanzinstruments, die sich gemäß den veränderlichen Marktbedingungen ändert und nicht von anderen Faktoren abhängig ist. Dieser Begriff wird...

Reserven pro Aktie

Reserven pro Aktie ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens und gibt Auskunft über das Verhältnis zwischen den Gesamtreserven und der Anzahl der ausgegebenen Aktien. Es ist...

Ergebnisgerechtigkeit

Ergebnisgerechtigkeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und bezieht sich auf die gerechte Verteilung von Gewinnen oder Ergebnissen eines Unternehmens auf seine Aktionäre oder Investoren. In der Finanzwelt...

Specialized Agencies

Specialisierte Agenturen sind in der Finanzwelt von großer Bedeutung. Diese Organisationen sind dafür bekannt, spezialisierte Dienstleistungen und Fachkenntnisse anzubieten, um verschiedenen Akteuren auf den Kapitalmärkten Unterstützung zu bieten. In der...

Aufspaltung

"Aufspaltung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensstrukturen und Fusionen. Eine Aufspaltung bezieht sich auf die strategische Entscheidung eines Unternehmens, sich in zwei...

Spezifikationsfehlertest

Spezifikationsfehlertest ist ein Begriff, der im Kontext des Softwareentwicklungsprozesses verwendet wird, um ein spezielles Verfahren zur Identifizierung von Fehlern in den Systemanforderungen zu beschreiben. Es handelt sich um eine Methode,...

Intelligenzquotient (IQ)

Intelligenzquotient (IQ) bezeichnet eine numerische Maßeinheit zur Bewertung und Quantifizierung der kognitiven Fähigkeiten eines Individuums im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung. Der IQ wird oft als verlässliches Werkzeug angesehen, um das intellektuelle...

Wahlrecht

Wahlrecht beschreibt das Recht eines Aktionärs, seine Stimmrechte bei einer Unternehmensversammlung auszuüben. Es ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Corporate Governance, das den Aktionären ermöglicht, an Entscheidungen teilzuhaben und...

humanistische Psychologie

Die humanistische Psychologie ist eine Schule der psychologischen Forschung und Praxis, die den Schwerpunkt auf das Verständnis und die Förderung des Wachstums und der individuellen Entwicklung des Menschen legt. Sie...

Patent

Patent - Definition und Bedeutung Ein Patent ist ein juristischer Schutz für eine Erfindung oder ein geistiges Eigentum, der dem Inhaber das ausschließliche Recht gewährt, die Erfindung kommerziell zu nutzen. In...