Insider Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Insider für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Subskrypcja za 2 € / miesiącEin Insider bezeichnet eine Person, die über vertrauliche Informationen, die den Wert eines Unternehmens beeinflussen können, verfügt und diese Informationen für ihren eigenen Vorteil nutzt oder an andere weitergibt.
Diese Informationen können sowohl konkrete finanzielle Daten als auch wichtige geschäftliche Entwicklungen und Ereignisse umfassen. Insidern steht ein direkter Zugang zu solchen Informationen zur Verfügung, da sie entweder im Unternehmen selbst angestellt sind oder Verbindungen zu diesem haben. Insider sind in der Regel hochrangige Führungskräfte, Direktoren, Vorstandsmitglieder oder Personen, die Zugang zu materialrelevanten Informationen haben, bevor diese öffentlich bekannt gemacht werden. Dabei können Insiderinformationen beispielsweise Unternehmensergebnisse, Fusionen und Akquisitionen, neue Produkteinführungen, Veränderungen im Management oder auch potenzielle rechtliche und regulatorische Probleme umfassen. Die Nutzung von Insiderinformationen zum eigenen Vorteil ist illegal und wird als Insiderhandel betrachtet. Insiderhandel kann sowohl strafrechtlich als auch zivilrechtlich verfolgt werden und kann erhebliche Geldstrafen und sogar Gefängnisstrafen zur Folge haben. Institutionen wie die Börsenaufsichtsbehörden überwachen und untersuchen verdächtige Handelsaktivitäten, um Insiderhandel aufzudecken und zu verhindern. Insider sind verpflichtet, ihre Transaktionen mit den betreffenden Wertpapieren offenzulegen. Diese Offenlegung soll Transparenz schaffen und sicherstellen, dass es keinen Missbrauch von Insiderinformationen gibt. Durch die Offenlegung können Aktionäre und Investoren potenzielle Interessenkonflikte erkennen und ihre Anlageentscheidungen auf einer besseren Informationsbasis treffen. Der Schutz vor Insiderhandel und der Missbrauch von Insiderinformationen ist ein zentrales Anliegen der Kapitalmärkte, da er das Vertrauen der Anleger in die Integrität und Fairness des Marktes aufrechterhält. Die regulatorischen Rahmenbedingungen und Compliance-Richtlinien sollen sicherstellen, dass Insiderhandel und unfairer Wettbewerb verhindert werden und die Marktintegrität gewahrt bleibt. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen eine umfassende und verständliche Ressource zu bieten, die wichtige Begriffe wie Insider und andere relevante Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten erklärt. Unser Glossar/ Lexikon ist darauf ausgerichtet, Fachbegriffe präzise und verständlich zu erklären, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen und Ihr Verständnis für die dynamische Welt der Finanzmärkte zu vertiefen.Abnahmetest
Der Abnahmetest bezieht sich auf ein entscheidendes Verfahren in der Softwareentwicklung, bei dem die Funktionen einer Anwendung überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und Erwartungen der Benutzer gerecht...
Steuerbelastungsgefühl
Steuerbelastungsgefühl beschreibt das subjektive Empfinden eines Investors hinsichtlich der Steuerlast, die auf seine Kapitalanlagen in den Kapitalmärkten, insbesondere Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, erhoben wird. Es spiegelt die individuelle...
Performance Budget
Leistungsorientierter Haushalt: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein leistungsorientierter Haushalt, auch als Performance Budgeting bezeichnet, ist ein entscheidendes Instrument im Finanzwesen, um die Leistung und Effektivität von öffentlichen Institutionen sowie finanziellen...
Funktionsorganisation
Die Funktionsorganisation ist eine Organisationsstruktur, bei der die Unternehmensressourcen basierend auf bestimmten Funktionen oder Aufgabenbereichen gruppiert werden. Diese Art der Organisierung ermöglicht eine effiziente Arbeitsabwicklung, da ähnliche Funktionen zusammengefasst und...
Steuerimport
Der Begriff "Steuerimport" bezieht sich auf ein wesentliches Verfahren, das es Anlegern ermöglicht, steuerliche Informationen und Abrechnungen in ihre Finanzanalysen und Engagements auf dem Kapitalmarkt zu importieren. Diese Funktion ist...
Institutional Investor-Länderrating
Das Begriffs "Institutional Investor-Länderrating" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode, die von institutionellen Investoren verwendet wird, um das politische und wirtschaftliche Risiko von Ländern zu bewerten. Dieses Rating gibt den Investoren...
Menü
Ein Menü ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Auswahl von Anlageinstrumenten oder -optionen zu beschreiben, die einem Anleger präsentiert werden. Es ähnelt in gewisser Weise...
Weibull-Verteilung
Die Weibull-Verteilung ist eine statistische Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie, einschließlich des Kapitalmarkts, häufig verwendet wird. Sie wird zur Modellierung von Zufallsvariablen mit positiven Werten eingesetzt, um das...
Postwachstumsökonomik
Postwachstumsökonomik ist ein ökonomischer Ansatz, der sich mit der Frage beschäftigt, wie eine wirtschaftliche Entwicklung jenseits des traditionellen Wachstumsmodells aussehen kann. Im Gegensatz zur konventionellen Wirtschaftstheorie, die das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...
Mikrozensus
"Mikrozensus" ist eine spezifische wirtschaftliche Datenquelle, die in Deutschland verwendet wird, um wichtige statistische Informationen über die Bevölkerung zu erfassen. Diese umfassende Umfrage wird regelmäßig vom Statistischen Bundesamt durchgeführt und...