Indossant Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Indossant für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Indossant ist eine wichtige Bezeichnung in Bezug auf Wechsel und Papiere im Finanzwesen.
Es bezieht sich auf denjenigen, der einen Wechsel oder ein Wertpapier ausstellt und ihn von einer Person (Indossatar) übertragen lässt. In diesem Prozess wird der Indossant auch als Aussteller oder Erstindossant bezeichnet. Der Begriff kommt aus dem Bereich des indossierten (übertragbaren) Zahlungsverkehrs und hat in den Kapitalmärkten eine große Bedeutung. Der Indossant kann eine Einzelperson, ein Unternehmen oder eine institutionelle Einrichtung wie eine Bank sein, die den Wechsel oder das Wertpapier ausgibt und zur Weiterübertragung freigibt. Die Rolle des Indossanten besteht darin, die Übertragbarkeit des Wechsels oder des Wertpapiers zu ermöglichen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Indossant durch seine eigene Unterschrift auf dem Dokument seine Verpflichtung zum Zahlungsversprechen übernimmt und diese Verantwortung auf den Indossatar überträgt. Die Unterscheidung zwischen Indossant und Indossatar ist entscheidend für den Prozess der Übertragung und Rückzahlung von Wechseln und Wertpapieren. Der Indossant stellt den Wechsel aus und überträgt ihn an den Indossatar. Der Indossatar kann wiederum als Indossant handeln und den Wechsel an einen weiteren Indossatar übertragen. Der Indossant kann verschiedene Zwecke verfolgen, wenn er einen Wechsel oder ein Wertpapier indossiert. Dies kann beispielsweise die Beschaffung von Kapital, die Übertragung von Eigentum oder die Sicherung einer Forderung sein. Indem der Indossant den Wechsel oder das Wertpapier überträgt, gibt er dem Indossatar das Recht, über den Wert zu verfügen und die Zahlung zu verlangen. Insgesamt ist der Indossant eine wichtige Figur im Bereich der Kapitalmärkte. Der Begriff beschreibt den Aussteller eines Wechsels oder eines Wertpapiers, der es anderen zur Übertragung überlässt. Die Unterscheidung zwischen Indossant und Indossatar ist entscheidend für den Transfer und die Rückzahlung dieser Finanzinstrumente. Indem der Indossant seine Unterschrift auf dem Dokument anbringt, übernimmt er die Verantwortung für das Zahlungsversprechen und überträgt diese Verantwortung auf den Indossatar. Durch die korrekte Anwendung des Begriffs Indossant können Investoren und Fachleute im Finanzbereich die spezifische Rolle und Bedeutung dieser Figur im Zusammenhang mit Wechseln und Wertpapieren verstehen und analysieren.Unterversicherungsverzicht
Unterversicherungsverzicht ist ein wichtiger Begriff in der Versicherungsbranche und bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einem Versicherungsnehmer und dem Versicherer im Falle von Sachversicherungen. Im Wesentlichen beinhaltet der Unterversicherungsverzicht, dass...
Hedging
Hedging (Absicherung) ist eine Strategie, die von Investoren genutzt wird, um das Risiko von negativen Marktbewegungen zu minimieren. Wenn ein Investor beispielsweise Aktien kauft, sie aber gleichzeitig gegen potenzielle Kursverluste...
Rohstoffe
Rohstoffe beziehen sich auf natürliche Ressourcen, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Diese Ressourcen umfassen Metalle, Mineralien, Energiequellen, landwirtschaftliche Erzeugnisse und chemische Materialien. Rohstoffe sind ein wichtiger...
Ehrenamtlicher
Definition: "Ehrenamtlicher" (Volunteer) Als "Ehrenamtlicher" bezeichnet man eine Person, die freiwillig und uneigennützig ihre Zeit und Arbeitsleistung für das Wohl anderer Menschen oder für gesellschaftliche Belange einsetzt, ohne dabei eine finanzielle...
Terminüberschreitungsminimierung
Terminüberschreitungsminimierung ist ein Konzept und Strategieansatz in den Kapitalmärkten, der darauf abzielt, die Risiken und Kosten im Zusammenhang mit Terminverträgen zu minimieren. Bei Terminverträgen handelt es sich um Finanzinstrumente, bei...
MIPS
MIPS (Missionspreisindex) ist ein weit verbreiteter Begriff im Bereich der Finanzierung und Bewertung von Verbraucherkrediten. Dieser Index ermöglicht es, die mit dem Abschluss eines Darlehens verbundenen Kosten zu quantifizieren und...
Bankbilanzrichtlinie-Gesetz
Die "Bankbilanzrichtlinie-Gesetz" ist ein wichtiges Gesetz, das die Rechnungslegung und Bilanzierungsvorschriften für Banken in Deutschland regelt. Dieses Gesetz basiert auf den internationalen Rechnungslegungsstandards, insbesondere auf den internationalen Rechnungslegungsstandards für Finanzinstitute...
Morbi-RSA
Morbi-RSA ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf eine spezielle Art von Risikostrukturausgleich (RSA). Der Risikostrukturausgleich ist ein Mechanismus, der von Versicherungsunternehmen genutzt wird, um...
sofortige Beschwerde
"Sofortige Beschwerde" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Rechtsmittel, das es einer Partei ermöglicht, gegen eine gerichtliche Entscheidung sofortige rechtliche Schritte...
Kinesik
Definition: Kinesik bezieht sich auf die Untersuchung der Körpersprache und ihrer Symbolik im Kontext der Kapitalmärkte. Es umfasst die Interpretation von Bewegungen, Gesten und Gesichtsausdrücken von Einzelpersonen im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten...