Global-Macro-Fonds Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Global-Macro-Fonds für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Subskrypcja za 2 € / miesiącGlobal-Macro-Fonds (auch: Global-Macro-Hedgefonds) sind eine Art von Hedgefonds, die auf globale Makroökonomie spezialisiert sind und dabei versuchen, aus politischen Entwicklungen, globalen Konjunkturdaten und anderen globalen Ereignissen Profit zu schlagen.
Ihr Ziel ist es, durch strategisches Management von Portfolio-Investments durch Verständnis und Interpretation weltweiter Marktereignisse einen positiven Ertrag zu erzielen. Global-Macro-Fonds investieren global in Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen und Derivate und nutzen eine breite Palette von Anlageinstrumenten, um ihr Portfolio auszugleichen und ihre Gewinne zu maximieren. Der Erfolg dieser Fonds hängt dabei von der Expertise und dem Fachwissen des Portfolio-Managers ab. Aus diesem Grund ist die Erfolgsbilanz dieser Fonds von der Unternehmensführung abhängig. Die Fondsmanager solcher Fonds verwenden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden, um die besten Anlagestrategien für ihre Fonds zu entwickeln. In der Regel werden diese Fonds aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Portfolio-Manager aktiv Entscheidungen trifft, um das Portfolio auf Basis von Marktereignissen und Veränderungen zu optimieren. Ein Global-Macro-Fonds hat typischerweise eine höhere Volatilität als der Aktienmarkt insgesamt, da diese Fonds auf den globalen Märkten und deren Entwicklungen konzentriert sind. Das bedeutet, dass das Wertpapierportfolio eines solchen Fonds auf kurzfristige Schwankungen in den Märkten empfindlicher reagiert. Daher sind Global-Macro-Fonds in der Regel für den langfristigen Anlagehorizont weniger geeignet und sollten von Anlegern mit höherem Risikoprofil ausgewählt werden. Abschließend kann man festhalten, dass Global-Macro-Fonds sind wirklich etwas für Anleger sind, die ihre Portfolios breiter aufstellen möchten, denn sie haben ein gewisses Maß an Diversifikation. Bei Anlegern, die eine breiter angelegte Strategie verfolgen, erlaubt ein Global-Macro-Fonds in der Regel, sich auf bestimmte Märkte zu konzentrieren, um hohe Renditen zu erzielen.Niederschrift in der Hauptversammlung der AG
Die "Niederschrift in der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft (AG)" bezieht sich auf das offizielle Dokument, das die wesentlichen Ereignisse und Diskussionen während einer Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft festhält. In Deutschland ist eine...
Wertsteuer
Wertsteuer (Value Tax) - Definition and Explanation Die Wertsteuer ist eine wirtschaftliche Steuer, die auf den Wert einer Transaktion oder eines Vermögenswertes erhoben wird. Sie wird auch als Vermögensteuer oder Übertragungssteuer...
ISCO
ISCO (International Securities Identification Coding) ISCO (International Securities Identification Coding) ist ein standardisiertes System zur Identifizierung von Wertpapieren auf internationaler Ebene. Das ISCO ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Kapitalmarkt-Infrastruktur und...
Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-Light (APG-Light)
Definition: Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-Light (APG-Light) - Umfassende Exportgarantien mit reduziertem Umfang für Unternehmen, welche die grenzüberschreitende Handelsaktivität und internationalen Geschäfte im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf von Waren und Dienstleistungen erleichtern. Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-Light...
Bergmannsrente
Bergmannsrente ist eine spezifische Rentenart, die in Deutschland für Bergleute und ihre Hinterbliebenen vorgesehen ist. Diese Rentenleistung ist eng mit dem Bergbau verbunden und stellt eine Form der finanziellen Absicherung...
Event Pacing
Event Pacing (Ereignis-Taktung) bezieht sich auf die strategische Organisation und zeitliche Verteilung von öffentlichen Unternehmensveranstaltungen, um eine maximale Marktwirksamkeit und Reaktion der Investoren zu erzielen. Diese Taktung ist ein entscheidender...
patriarchalischer Führungsstil
Der "patriarchalische Führungsstil" ist ein Begriff, der in der Unternehmensführung häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Hierarchie, in der eine einzelne Person, in der Regel der Vater oder...
Steuerquelle
Eine Steuerquelle bezieht sich auf einen Mechanismus oder einen Kanal, durch den die öffentlichen Finanzen eines Landes durch die Erhebung von Steuern bereichert werden. Steuern sind eine wesentliche Einnahmequelle für...
Workflow Management Coalition
Die Workflow Management Coalition (WfMC) ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung und Entwicklung von Workflow-Management-Systemen (WMS) widmet. Als weltweit führender Verband auf diesem Gebiet stellt die WfMC...
MONEP
Was ist MONEP? MONEP steht für "Marché des Options Négociables de Paris" und bezieht sich auf den französischen Optionsmarkt, der von der Euronext Paris betrieben wird. Als einer der führenden Finanzmärkte...