Gewerbeuntersagung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewerbeuntersagung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Gewerbeuntersagung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und eine wichtige rechtliche Maßnahme darstellt.
Es handelt sich um einen juristischen Akt, der von den zuständigen Aufsichtsbehörden ergriffen wird, um das Unternehmen von einer weiteren Ausübung gewerblicher Tätigkeiten im Finanzsektor abzuhalten. Die Gewerbeuntersagung wird normalerweise gegen Unternehmen oder Einzelpersonen verhängt, deren Geschäftspraktiken unangemessen sind oder gegen geltende Vorschriften im Kapitalmarkt verstoßen. Dieser Akt wird oft als letztes Mittel eingesetzt, wenn das Verhalten des betreffenden Unternehmens oder der Person schwerwiegende Gefahren für die Integrität des Finanzsystems oder für die Anleger darstellt. Die Aufsichtsbehörden, wie beispielsweise die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland, haben das Recht, eine Gewerbeuntersagung auszusprechen. Wenn ein Unternehmen oder eine Einzelperson von einer solchen Maßnahme betroffen ist, bedeutet dies, dass sie keine Geschäfte mehr im Finanzsektor tätigen dürfen. Dies schließt den Handel mit Wertpapieren, die Beratung von Kunden oder die Verwaltung von Vermögenswerten ein. Die Gewerbeuntersagung kann zeitlich begrenzt sein oder auf unbestimmte Zeit ausgesprochen werden, je nach Schwere des Verstoßes und anderen Faktoren, die von den Aufsichtsbehörden bewertet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gewerbeuntersagung erhebliche Auswirkungen auf das betroffene Unternehmen oder die betroffene Person haben kann. Sie können ihre Reputation, ihre Kundenbasis und ihre finanzielle Stabilität beeinträchtigen. Darüber hinaus kann eine solche Maßnahme auch zu rechtlichen Konsequenzen führen, da Unternehmen oder Einzelpersonen, die gegen die Gewerbeuntersagung verstoßen, mit Geldstrafen, rechtlicher Verfolgung oder anderen Sanktionen rechnen müssen. Insgesamt stellt die Gewerbeuntersagung ein wichtiges Instrument der Regulierung und Aufsicht auf den Kapitalmärkten dar. Sie dient dem Schutz der Anleger und der Wahrung der Integrität des Finanzsystems. Investoren und Unternehmen sollten sich immer an die geltenden Vorschriften halten, um das Risiko einer Gewerbeuntersagung zu vermeiden.analytische Frage
Analytische Frage – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich der Finanzanalyse und Kapitalmärkte spielen analytische Fragen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Anlageoptionen. Diese Fragen dienen dazu, detaillierte Informationen...
Bankzinsen
Bankzinsen sind der Zinssatz, den ein Kreditinstitut seinen Kunden für die Anlage von Geldern auf Konten oder die Gewährung von Krediten berechnet. Sie spielen eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten,...
Zivilmakler
"Zivilmakler" ist ein Begriff, der sich auf einen spezialisierten Finanzdienstleister bezieht, der als unabhängige Vermittlungsinstanz zwischen Privatkunden und Kapitalmärkten agiert. Dieser Begriff wird häufig im deutschen Finanzsektor verwendet, insbesondere im...
Pfandrecht
Das Pfandrecht ist ein gesetzliches Instrument, das zur Absicherung von Krediten in Anspruch genommen wird. Es handelt sich dabei um ein dingliches Sicherungsrecht, das dem Gläubiger das Recht gibt, eine...
Market Due Diligence
Markt-Due-Diligence bezieht sich auf den umfassenden Analyseprozess, den Investoren vor einer potenziellen Kapitalanlage durchführen, um die Rentabilität und die damit verbundenen Risiken des Zielmarktes zu bewerten. Diese Due-Diligence-Prüfung ist von...
Abstimmung
Die Abstimmung ist ein Prozess, bei dem Aktionäre oder Gläubiger einer Gesellschaft die Möglichkeit haben, ihre Stimme abzugeben und somit Einfluss auf wichtige unternehmerische Entscheidungen zu nehmen. Sie ist ein...
internationale Normen
Internationale Normen sind allgemein anerkannte Regelungen und Standards, die in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt gelten und befolgt werden. Diese Normen werden entwickelt, um eine einheitliche und kohärente Herangehensweise...
Kundenorientierung
"Kundenorientierung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine herausragende Bedeutung innehat. Diese wichtige deutsche Fachbezeichnung bezieht sich auf das grundlegende Konzept der kundenorientierten Ausrichtung von Unternehmen, insbesondere im Kapitalmarkt....
Sharing Economy
Die Sharing Economy, auch bekannt als Shareconomy oder Teilwirtschaft, bezeichnet ein wirtschaftliches Modell, bei dem Einzelpersonen oder Unternehmen Güter, Dienstleistungen oder Ressourcen untereinander teilen, anstatt sie zu besitzen. Dieses Konzept...
Arzneimittelschäden
Arzneimittelschäden sind unerwünschte Folgen, die aufgrund der Anwendung von Medikamenten auftreten können. Diese Schäden können das Ergebnis von Fehlern bei der Verschreibung, der Herstellung, der Verabreichung oder der Überwachung von...