Generalprävention Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generalprävention für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Generalprävention": Die Generalprävention ist ein Begriff, der in den Bereichen Kriminalität und Strafrecht verwendet wird, um Maßnahmen zu beschreiben, die darauf abzielen, Straftaten in der Gesellschaft im Allgemeinen zu verhindern.
Es handelt sich um eine proaktive Herangehensweise, die darauf abzielt, potenzielle Straftäter von der Begehung einer Straftat abzuhalten, indem sie eine Abschreckungswirkung erzeugt und die Wahrscheinlichkeit einer Straftat verringert. Die Generalprävention umfasst verschiedene Strategien und Ansätze, die sowohl auf der Prävention als auch auf der Durchsetzung von Gesetzen beruhen. Zu den häufig verwendeten Maßnahmen gehören öffentliche Aufklärungskampagnen, die das Bewusstsein für die rechtlichen Konsequenzen von Straftaten schärfen, sowie Programme zur Förderung sozialer Integration und Prävention von Risikofaktoren. Darüber hinaus beinhaltet die Generalprävention auch die Verbesserung der Polizeiarbeit und die Stärkung der Strafverfolgungsbehörden, um die Effektivität der Durchsetzung von Gesetzen zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten kann die Generalprävention darauf abzielen, Anleger vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen und das Vertrauen in den Markt zu stärken. Dies kann durch die Entwicklung und Durchsetzung von strengen regulatorischen Standards, die Überwachung von Transaktionen und die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Risiken und rechtlichen Konsequenzen von Finanzkriminalität erreicht werden. Die Generalprävention trägt zur Aufrechterhaltung der Stabilität der Finanzmärkte bei und schafft ein Umfeld, das für ein nachhaltiges Wachstum und eine gerechte Beteiligung aller Marktteilnehmer förderlich ist. Als Anleger ist es wichtig, die Bedeutung der Generalprävention zu verstehen und sich über die verschiedenen Maßnahmen und Strategien zu informieren, die ergriffen werden, um den Kapitalmarkt vor Straftaten zu schützen. Durch ein gründliches Verständnis der Regulierungen und Best Practices können Investoren ihr Risiko minimieren und zu einer sichereren und transparenteren Investitionsumgebung beitragen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte an, einschließlich einer ausführlichen Erklärung der Generalprävention. Unser Glossar ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren zugeschnitten und ermöglicht es ihnen, komplexe finanzielle Konzepte zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über die Generalprävention und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren.Marktmanagementorganisation
Die Marktmanagementorganisation bezeichnet eine Einrichtung oder Organisation, die für das effektive Management und die Organisation verschiedener Märkte in den Kapitalmärkten verantwortlich ist. Diese Organisationen fungieren als Vermittler und sorgen dafür,...
Kundenkredit
Kundenkredit ist ein Begriff, der im deutschen Finanzwesen verwendet wird, um eine spezifische Art von Kredit zu beschreiben, der von Banken und Finanzinstituten an Privatkunden vergeben wird. Dieser Kredit ermöglicht...
variable Gemeinkosten
Variable Gemeinkosten sind Kosten, die in direktem Zusammenhang mit der Produktionsmenge eines Unternehmens stehen und sich dementsprechend ändern können. Diese Kosten werden oft als indirekte Kosten betrachtet, da sie sich...
Baugenehmigung
Baugenehmigung - Definition und Bedeutung In der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens spielt die Baugenehmigung eine entscheidende Rolle. Der Begriff Baugenehmigung bezieht sich auf die behördliche Genehmigung oder die Zustimmung,...
Kraftfahrzeug (Kfz)
Kraftfahrzeug (Kfz), in der Welt der Kapitalmärkte, bezieht sich auf ein Fahrzeug, das mit einem motorbetriebenen Antriebssystem ausgestattet ist und zur Beförderung von Personen oder Gütern bestimmt ist. Kraftfahrzeuge sind...
Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Transport von Personen durch verschiedene Verkehrsträger regelt. Das PBefG bietet einen rechtlichen Rahmen für die Personenbeförderung und legt Anforderungen...
unechte Fusion
Definition: Die "unechte Fusion" ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem zwei oder mehr Unternehmen ihre Aktivitäten nicht durch den formellen Zusammenschluss von Unternehmen kombinieren, sondern...
Werkschutz
Werkschutz ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Industrie verwendet wird, um die betriebseigene Sicherheitsorganisation eines Unternehmens zu beschreiben. Das Hauptziel des Werkschutzes besteht darin, die...
Grundbuchberichtigungszwang
Grundbuchberichtigungszwang ist ein Begriff aus dem deutschen Immobilien- und Grundbuchrecht und bezieht sich auf eine gerichtlich angeordnete Änderung der im Grundbuch eingetragenen Informationen. Das Grundbuch dient als offizielles Register für...
Bundesanzeiger
Der Bundesanzeiger ist das offizielle Organ der deutschen Bundesregierung für die Veröffentlichung von Unternehmensdaten und tidings für Investoren und Geschäftsleute. Als wichtiges Instrument des deutschen Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dient der Bundesanzeiger...