Eulerpool Premium

Genehmigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Genehmigung für Deutschland.

Genehmigung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Genehmigung

Eine Genehmigung ist eine formale Zustimmung oder Erlaubnis von einer zuständigen Behörde für eine bestimmte Aktion oder Aktivität.

In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff hauptsächlich auf die Genehmigung von bestimmten Finanzprodukten, Geschäften oder Aktivitäten durch Aufsichtsbehörden. Die Genehmigung von Finanzprodukten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen ist von entscheidender Bedeutung, da sie den regulierten Rahmen schafft, innerhalb dessen solche Produkte gehandelt und betrieben werden können. Die zuständigen Behörden, wie beispielsweise die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland, überprüfen und prüfen sorgfältig die Eignung und Einhaltung der jeweiligen Produkte und ihrer Emittenten, um die Integrität und Stabilität des Kapitalmarktes zu gewährleisten. Der Genehmigungsprozess besteht aus mehreren Schritten, darunter die Einreichung umfangreicher Dokumentationen und Informationen über das Produkt oder die Aktivität, wie zum Beispiel Geschäftspläne, finanzielle Daten und Risikoanalysen. Die Aufsichtsbehörden führen eine gründliche Prüfung durch, um sicherzustellen, dass das Produkt den geltenden gesetzlichen Anforderungen entspricht und fairen, transparenten und sicheren Handel ermöglicht. Im Falle von Kryptowährungen sieht die Genehmigung möglicherweise auch die Registrierung von Krypto-Börsen oder Wallet-Anbietern vor, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen und potenziellen Betrug oder Geldwäsche vorbeugen können. Eine Genehmigung kann zeitlich begrenzt sein und unterliegt oft regelmäßigen Überprüfungen und Compliance-Anforderungen. Verstöße gegen die Genehmigungsbedingungen können zu rechtlichen Konsequenzen führen, wie zum Beispiel Geldstrafen, zusätzlicher Aufsicht oder im schlimmsten Fall zum Entzug der Genehmigung. Die Bedeutung der Genehmigung im Kapitalmarkt liegt darin, dass sie Anlegern Vertrauen und Sicherheit bietet, dass die gehandelten oder gekauften Finanzprodukte in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften stehen und von vertrauenswürdigen Emittenten angeboten werden. Investoren sollten daher immer auf die vorhandene Genehmigung und die Reputation des Anbieters achten, um potenzielle Risiken zu minimieren. Die Genehmigung ist ein entscheidender Schritt für den reibungslosen Betrieb des Kapitalmarktes und den Schutz der Interessen aller beteiligten Parteien. Durch eine angemessene Aufsicht wird gewährleistet, dass die Finanzmärkte fair, transparent und effizient arbeiten.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Staffelung von Plänen

Staffelung von Plänen ist eine wichtige strategische Methode, die von Kapitalmarktinvestoren verwendet wird, um ihre Anlageentscheidungen zu planen und ihr Risiko zu steuern. Diese Planungsstrategie umfasst die schrittweise Verteilung von...

Pacht

Pacht - Definition im Kapitalmarkt-Glossar von Eulerpool.com Pacht bezieht sich im allgemeinen Finanzkontext auf einen Vertrag zwischen einer Partei (Pächter) und einer anderen Partei (Verpächter) über die Nutzung und den Besitz...

Profiling

Profilierung Die Profilierung ist ein Verfahren, das in den Kapitalmärkten angewendet wird, um Anlegerprofile zu erstellen. Durch die Analyse von Anlegerverhalten, Persönlichkeitsmerkmalen und Risikotoleranz werden spezifische Anlagepräferenzen ermittelt. Die Profilierung ermöglicht...

Staatsversagen

"Staatsversagen," auf Deutsch übersetzt als "State failure," bezeichnet das außerordentliche Versagen staatlicher Institutionen bei der Erfüllung ihrer grundlegenden Funktionen. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das vor allem in...

Bildungsveranstaltung

"Bildungsveranstaltung" is a vital term in the world of capital markets that refers to educational events or seminars specifically designed to enhance the knowledge and skills of participants within the...

globale Branche

Die globale Branche bezeichnet den Zusammenschluss aller Unternehmen, die in einer bestimmten Wirtschafts- oder Industriesparte weltweit tätig sind. Sie umfasst sowohl multinationale Konzerne als auch kleinere Unternehmen, die über nationale...

Wertrecht-Anleihe

Wertrecht-Anleihe ist eine Art von Anleihe, die in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Diese spezielle Anlageform bietet Anlegern die Möglichkeit, in den Genuss zweier Zahlungsströme zu kommen: den...

Entgeltfunktion

Definition of "Entgeltfunktion" in German: Die Entgeltfunktion bezeichnet in der Finanzwelt den mechanismus des Preissystems, der die Entlohnung von Dienstleistungen und Gütern regelt. Sie ist eine Kerneigenschaft der Marktwirtschaft und spielt...

Mindermengenaufschlag

Der Begriff "Mindermengenaufschlag" bezieht sich auf eine Gebühr, die von Emittenten erhoben wird, um kleine Aufträge von Anlegern am Kapitalmarkt auszugleichen. Bei Anlegern, die eine geringe Stückzahl eines Wertpapiers kaufen...

Teilnahme

Definition of "Teilnahme": Die Teilnahme ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Recht oder die Möglichkeit eines Investors auszudrücken, an bestimmten Transaktionen oder Veranstaltungen teilzunehmen. Im Allgemeinen...