Eulerpool Premium

Geldumlaufgeschwindigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geldumlaufgeschwindigkeit für Deutschland.

Geldumlaufgeschwindigkeit Definition
Terminal Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subskrypcja za 2 € / miesiąc

Geldumlaufgeschwindigkeit

Geldumlaufgeschwindigkeit beschreibt die Geschwindigkeit, mit der das Geld in einer Volkswirtschaft von einer Person oder einem Unternehmen zu einer anderen fließt.

Diese Metrik spielt eine wichtige Rolle bei der Analyse und Bewertung der wirtschaftlichen Aktivität und des Geldflusses in einem Land. Die Geldumlaufgeschwindigkeit wird häufig als Maß für die Effizienz des Geldkreislaufs betrachtet. Sie zeigt an, wie oft ein bestimmter Geldbetrag innerhalb eines bestimmten Zeitraums den Besitzer wechselt. Die Metrik kann auf einzelne Währungen, Wirtschaftssektoren oder die Gesamtwirtschaft angewendet werden. Um die Geldumlaufgeschwindigkeit zu berechnen, teilt man das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP) einer Volkswirtschaft durch die Geldmenge (M1). Das Ergebnis gibt an, wie oft das Geld im Durchschnitt den Besitzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums wechselt. Eine höhere Geldumlaufgeschwindigkeit deutet auf eine effiziente und aktive Wirtschaft hin, während eine niedrigere Geschwindigkeit auf eine weniger aktive Wirtschaft hindeuten kann. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Geldumlaufgeschwindigkeit beeinflussen können. Dazu gehören das Zinsniveau, die Verbraucher- und Investorenerwartungen, die Kreditvergabepraktiken, die Regierungspolitik und die Vertrauensbildung in das Finanzsystem. Wenn beispielsweise die Zinsen niedrig sind und die Verbraucher und Unternehmen optimistisch sind, steigt oft die Bereitschaft, Geld auszugeben und zu investieren, was zu einer höheren Geldumlaufgeschwindigkeit führt. In Bezug auf die Kapitalmärkte kann die Geldumlaufgeschwindigkeit für Investoren nützlich sein, um die Volatilität und Liquidität eines Anlageinstruments zu bewerten. Eine höhere Geldumlaufgeschwindigkeit kann auf eine große Anzahl von Käufern und Verkäufern in einem Markt hindeuten, was möglicherweise zu besseren Handelsmöglichkeiten und einer höheren Liquidität führt. Andererseits kann eine niedrige Geldumlaufgeschwindigkeit auf eine geringere Handelsaktivität und möglicherweise höhere Transaktionskosten hindeuten. Insgesamt ist die Geldumlaufgeschwindigkeit ein wichtiges Konzept in der ökonomischen Analyse und kann Investoren helfen, die Dynamik und Effizienz von Volkswirtschaften und Kapitalmärkten zu verstehen.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Expansion Stage

Expansion Stage (Wachstumsphase) ist eine spezifische Phase im Lebenszyklus eines Unternehmens, die durch ein überdurchschnittliches Wachstum gekennzeichnet ist. In dieser Phase strebt das Unternehmen danach, seinen Marktanteil zu vergrößern und...

Nebenkläger

"Nebenkläger" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Strafverfahren verwendet wird, um eine besondere Rolle einer Person zu beschreiben, die als zusätzliches Opfer oder geschädigte Partei in einem Strafprozess auftritt....

Maschinenstundensatzrechnung

Die Maschinenstundensatzrechnung ist ein wichtiges Instrument in der betriebswirtschaftlichen Kalkulation und ermöglicht eine genaue Ermittlung der Kosten für den Einsatz von Maschinen in einem Unternehmen. Sie bildet eine Grundlage für...

Trendlinie

Trendlinie ist ein Konzept aus der technischen Analyse, das sich auf eine Linie bezieht, die auf einem Diagramm gezeichnet wird, um den allgemeinen Trend eines Wertpapiers zu identifizieren. Es wird...

Internet Pure Player

Internet Pure Player - Definition und Erklärung Ein "Internet Pure Player" ist ein Unternehmen, das sein Geschäft ausschließlich oder hauptsächlich im Internet betreibt und keine physische Präsenz hat. Das bedeutet, dass...

STOXX

STOXX, das Akronym für "STOXX Ltd.", ist ein führender Anbieter von Aktienindizes in Europa. STOXX wurde 1997 als Joint Venture zwischen der Deutsche Börse AG, SIX Group AG und SWX...

NASDAQ OMX Group

Die NASDAQ OMX Group, Inc. ist ein multinationaler Finanzdienstleistungskonzern, der an der NASDAQ Stock Exchange notiert ist. Das Unternehmen agiert als Börsenbetreiber, Clearinghaus und Anbieter von Handels-, Technologie- und Regulatoriklösungen...

Nettoumsatz

Nettoumsatz ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf den Umsatz, der nach Abzug aller direkten Kosten und Rabatte erzielt wird. Es wird als Maß für...

RAM

RAM (Random Access Memory), auf Deutsch "Arbeitsspeicher", ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Computersystems, auch in der Welt der Kapitalmärkte. RAM ist eine Art von Computermemory, das es einem Computer...

Übereinkunft von Montevideo

Die "Übereinkunft von Montevideo" ist ein international anerkannter Vertrag, der die Grundprinzipien für die Existenz und Anerkennung von Staaten definiert. Dieses Abkommen wurde am 26. Dezember 1933 in Montevideo, Uruguay,...