Eulerpool Premium

Garantiezertifikate Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Garantiezertifikate für Deutschland.

Garantiezertifikate Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Garantiezertifikate

Garantiezertifikate sind Finanzinstrumente, die dem Anleger die Sicherheit einer festgelegten Mindestrendite oder des Kapitals am Ende der Laufzeit garantieren.

Es handelt sich hierbei um eine spezielle Form von strukturierten Finanzprodukten, die eine Mischung aus Anleihen und Optionen darstellen. Konkret bedeutet dies, dass der Anleger bei einem Garantiezertifikat mit einer bestimmten Laufzeit und einem vorab festgelegten Basiswert investiert. Bei Fälligkeit des Zertifikats wird der Basiswert betrachtet und die Auszahlung erfolgt entweder proportional zum Kurs des Basiswerts oder in Form einer garantierten Mindestauszahlung. Garantiezertifikate bieten dem Anleger den Vorteil, dass sie von der positiven Entwicklung des Basiswerts profitieren können und zugleich ein höheres Maß an Sicherheit bieten als eine direkte Anlage in den Basiswert. So kann der Anleger beispielsweise von einer Aktienmarktentwicklung profitieren, ohne das Risiko eines Kursverlusts vollständig tragen zu müssen. Allerdings gibt es auch einige Risiken bei Garantiezertifikaten. So kann es beispielsweise sein, dass bei einer negativen Entwicklung des Basiswerts die garantierte Mindestauszahlung erreicht wird, was zu einem Verlust des eingesetzten Kapitals führen kann. Auch können die Kosten bei Garantiezertifikaten höher sein als bei anderen Anlageinstrumenten. Insgesamt sind Garantiezertifikate eine interessante Option für Anleger, die von einer positiven Entwicklung des Basiswerts profitieren möchten, zugleich aber ein gewisses Maß an Sicherheit suchen. Vor einer Investition sollten jedoch alle Risiken und Kosten sorgfältig abgewogen werden. Auf Eulerpool.com finden Sie detaillierte Informationen zu Garantiezertifikaten sowie eine breite Palette an anderen Investmentmöglichkeiten in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Seite, um Sie bei der Auswahl der richtigen Anlageinstrumente zu unterstützen.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Notebook

Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...

Produktivitätsrente

Produktivitätsrente ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Rendite oder den Gewinn zu beschreiben, der durch eine Steigerung der Produktivität eines Unternehmens, eines Sektors oder einer...

Arzneikostengebühr

Arzneikostengebühr - Definition: Die "Arzneikostengebühr" bezieht sich auf eine Gebühr, die im deutschen Gesundheitssystem erhoben wird und die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel deckt. In Deutschland ist es üblich, dass Patienten bei...

Gemeinschaftskonten

"Gemeinschaftskonten" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Konten, die von mehreren Personen oder Parteien gemeinsam genutzt werden. Im Finanzwesen werden diese Konten oft für...

BDI

BDI Der Baltic Dry Index (BDI) ist ein wichtiger Indikator für den internationalen Seehandel. Er misst die Preise für das Verschiffen von Trockenfrachtgütern auf Schiffen über bestimmte Handelsrouten. Der BDI ist...

CDS

CDS (Credit Default Swap) – Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzderivat, das es Anlegern ermöglicht, das Kreditrisiko von Anleihen oder anderen Schuldtiteln abzusichern oder darauf...

Attentismus

Attentismus ist eine Anlagestrategie, bei der ein Investor eine abwartende Haltung einnimmt und sich aufgrund von Unsicherheiten oder erwarteten Preisschwankungen nicht aktiv am Markt beteiligt. Dieser Begriff wird häufig in...

Reliability

Die Zuverlässigkeit bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Vertrauenswürdigkeit und Konsistenz von Marktdaten, Informationen und Analysen, die für Investitionsentscheidungen verwendet werden. Eine zuverlässige Quelle von relevanten Informationen ist...

Motorrad

Motorrad ist ein Begriff, der in der Automobilindustrie verwendet wird, um ein zweirädriges Kraftfahrzeug zu beschreiben, das speziell für den Straßenverkehr konzipiert ist. Es handelt sich um ein beliebtes Transportmittel,...

Bundesverband Junger Unternehmer (BJU)

Der Bundesverband Junger Unternehmer (BJU) ist eine einflussreiche, branchenübergreifende Organisation, die sich auf die Vertretung der Interessen junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland konzentriert. Als ein Dachverband bietet der BJU...