GWK Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GWK für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
GWK steht für "Gemeinsamer Wertpapier-Kenn-Nummer" und bezieht sich auf die eindeutige Identifikationsnummer, die den meisten börsengehandelten deutschen Wertpapieren zugewiesen wird.
Die GWK dient dazu, Wertpapiere zu klassifizieren und zu identifizieren, um einen effizienten Handel und eine genaue Berichterstattung zu ermöglichen. Die GWK besteht aus zwölf Zeichen und ist in vier Teile unterteilt. Der erste Teil, der sogenannte Landesschlüssel, kann entweder ein "A" für Deutschland oder ein "B" für Luxemburg sein. Der zweite Teil ist die Issuer-Leitnummer, die dem emittierenden Unternehmen zugeordnet ist. Der dritte Teil ist die Instrumentencode-Nummer, die das Wertpapier identifiziert. Der letzte Teil, die Prüfziffer, wird verwendet, um die Vollständigkeit und Richtigkeit der GWK zu überprüfen. Die GWK spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Finanzmarkt, da sie es Anlegern ermöglicht, eine genaue Analyse und Vergleichbarkeit von Wertpapieren durchzuführen. Sie wird von Finanzinstituten, Börsen und Regulierungsbehörden verwendet, um Informationen über Wertpapiere zu erfassen, zu überwachen und zu analysieren. Darüber hinaus erleichtert die GWK den reibungslosen Handel mit Wertpapieren, da sie eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Investoren können auf einfache Weise die spezifischen Informationen eines Wertpapiers abrufen, wie z.B. den Emittenten, die Fälligkeit, den Kupon und andere wichtige Daten. Dies unterstützt eine fundierte Entscheidungsfindung und Risikoanalyse. Insgesamt ist die GWK ein wichtiges Instrument für Investoren, um den deutschen Kapitalmarkt zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Sie gewährleistet Transparenz, Genauigkeit und Vergleichbarkeit bei der Analyse von Wertpapieren. Durch die Verwendung der GWK wird der Investmentprozess effizienter und effektiver, was zu besseren Ergebnissen führt. Auf Eulerpool.com können Anleger auf umfassende Informationen über Wertpapiere zugreifen, einschließlich GWKs. Die Veröffentlichung dieses umfangreichen Glossars unterstreicht das Engagement von Eulerpool.com für eine umfassende und genaue Berichterstattung über den deutschen Kapitalmarkt und bietet Anlegern eine wertvolle Ressource für ihre Investmententscheidungen. Bleiben Sie mit Eulerpool.com auf dem Laufenden, um stets die aktuellsten Informationen zu GWKs und anderen wichtigen Finanzthemen zu erhalten. Unsere Plattform bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um Ihre Anlagestrategien zu unterstützen und Ihren Erfolg am Markt zu steigern.Sommerpreise
Sommerpreise sind eine Begrifflichkeit, die im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf bestimmte Marktbedingungen während der Sommermonate hinzuweisen. Diese Saison ist bekannt für ihre einmaligen Merkmale, die sich auf...
Jahresrohmiete
Jahresrohmiete bezeichnet die jährliche Mieteinnahme für eine Immobilie vor Abzug der Betriebskosten. Dieser Begriff hat einen erheblichen Einfluss auf die Finanzierung, Bewertung und Rentabilität von Immobilieninvestitionen. Die Jahresrohmiete ist ein entscheidender...
Sortenwechselkosten
Sortenwechselkosten: Definition, Bedeutung und Einfluss auf die Kapitalmärkte Sortenwechselkosten sind Gebühren oder Kosten, die beim Wechseln von einer Währung in eine andere anfallen. In den internationalen Finanzmärkten spielen Sortenwechselkosten eine wichtige...
soziale Wohnraumförderung
Die "soziale Wohnraumförderung" ist ein Begriff, der sich auf staatliche Maßnahmen und Programme bezieht, die darauf abzielen, den Zugang zu bezahlbarem Wohnraum für bedürftige Bevölkerungsgruppen zu erleichtern. Diese Form der...
Synchronisation
Synchronisation ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der eng mit der Koordination von Handel und Transaktionen verbunden ist. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem verschiedene Marktteilnehmer und...
Freiheit
Freiheit ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der die Fähigkeit eines Marktteilnehmers beschreibt, frei zwischen verschiedenen Anlageoptionen zu wählen, um seine individuellen Bedürfnisse und finanziellen Ziele zu erreichen. In...
Bund-Länder-Finanzpakt
Der "Bund-Länder-Finanzpakt" ist eine wichtige Vereinbarung zwischen Bund und Ländern in Deutschland. Dieser Finanzpakt regelt die Aufteilung der finanziellen Ressourcen und Verantwortlichkeiten zwischen den verschiedenen Ebenen der Regierung im Bereich...
normale Arbeitslosigkeit
Normale Arbeitslosigkeit ist ein Begriff, der sich auf den langfristigen Zustand der Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft bezieht. Dieser Zustand wird als normal angesehen, da er auf strukturelle Faktoren in der...
Geldeinzug
Title: Geldeinzug - Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Einleitung: Im Kapitalmarkt ist der Begriff "Geldeinzug" von größter Bedeutung, da er einen entscheidenden Prozess im Zusammenhang mit Transaktionen und Zahlungssystemen beschreibt. Geldeinzug...
DAX
Der DAX ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland und repräsentiert die 30 größten und liquidesten Unternehmen an der Frankfurter Börse. Die Abkürzung steht für Deutscher Aktienindex und wurde erstmals am...