Exportmarketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exportmarketing für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Exportmarketing bezeichnet die gezielte Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen über nationale Grenzen hinweg.
Es handelt sich dabei um einen strategischen Ansatz, der darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf internationaler Ebene zu stärken und den Zugang zu neuen Absatzmärkten zu ermöglichen. Der Exportmarkt umfasst den Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen an ausländische Unternehmen oder Verbraucher und beinhaltet eine breite Palette von Aktivitäten wie Marktforschung, Marketingplanung, Vertriebsstrategien, Werbung, Verkaufsförderung und Logistik. Ziel des Exportmarketings ist es, das Produkt oder die Dienstleistung an die spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen der Zielmärkte anzupassen, um wettbewerbsfähig zu sein und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Im Rahmen des Exportmarketings müssen Unternehmen verschiedene wichtige Aspekte berücksichtigen. Dazu gehören etwa die Auswahl der Zielmärkte, die Analyse der Zielgruppen, die Ermittlung von Marktchancen, die Bewertung der Wettbewerbssituation, die Festlegung geeigneter Vertriebskanäle sowie die Überprüfung von rechtlichen und kulturellen Anforderungen. Eine fundierte Marktforschung ist unerlässlich, um den Bedarf an den Zielmärkten zu verstehen und die richtige Marketingstrategie zu entwickeln. Eine erfolgreiche Umsetzung von Exportmarketing erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen im Unternehmen, wie beispielsweise dem Vertrieb, dem Marketing, der Logistik und dem Finanzwesen. Zudem ist es wichtig, qualifizierte Fachkräfte im Exportmarketing zu haben, die über Kenntnisse in den Bereichen internationale Märkte, kulturelle Unterschiede, rechtliche Bestimmungen und Exportdokumentation verfügen. Exportmarketing bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Dazu zählen unter anderem die Diversifizierung der Absatzmärkte, die Steigerung des Umsatzes, die Ausnutzung von Kostenvorteilen, die Erhöhung der Produktionskapazität, die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und die Reduzierung von Abhängigkeiten von einzelnen Märkten. Insgesamt ist Exportmarketing ein entscheidender Bestandteil einer ganzheitlichen internationalen Geschäftsstrategie. Es ermöglicht Unternehmen, von den Chancen des globalen Marktes zu profitieren und ihr Wachstumspotenzial zu maximieren. Eine gut gestaltete und durchdachte Exportmarketingstrategie kann einen erheblichen Beitrag zum langfristigen Erfolg und zur Profitabilität von Unternehmen leisten.Voice Mail
Stimme-Mail Die Stimme-Mail ist ein Kommunikationsmittel, das es Benutzern ermöglicht, sprachbasierte Nachrichten über das Telefon zu senden und zu empfangen. In der heutigen schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender...
statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der EU
Die "Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Union" (NACE-Code) ist ein Klassifikationssystem, das in der EU zur Erfassung und Kategorisierung wirtschaftlicher Aktivitäten verwendet wird. Es dient als Standard für...
doppelt qualifizierte Mehrheit
"Doppelt qualifizierte Mehrheit" ist ein Begriff, der hauptsächlich in rechtlichen und politischen Zusammenhängen verwendet wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf eine Abstimmungsregel, bei der eine Entscheidung...
Minderjährige
"Minderjährige" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf Personen bezieht, die das gesetzlich festgelegte Mindestalter für die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben. In Deutschland liegt das Mindestalter für die Volljährigkeit...
computergestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung
Die computergestützte Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein hochentwickeltes System zur effizienten und präzisen Verwaltung der Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozesse in Unternehmen. Diese Technologie nutzt leistungsstarke Computerprogramme und Datenbanken, um die verschiedenen...
Mietrechtsreform
Mietrechtsreform bezeichnet den Prozess der umfassenden Überarbeitung und Aktualisierung der gesetzlichen Bestimmungen zum Mietrecht. Diese Reform zielt auf die Anpassung der Regelungen an aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Wohnungsmarkt ab....
Arellano-Bond-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle
Der Arellano-Bond-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzforschung und -analyse eingesetzt wird, um den Zusammenhang zwischen variablen Faktoren in dynamischen Panelmodellen zu untersuchen. Dieser Schätzer...
dichtester Wert
"Dichtester Wert" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um ein Wertpapier zu beschreiben, das eine hohe Liquidität aufweist und häufig gehandelt wird. Im Wesentlichen bezieht sich...
Wahrscheinlichkeitstabelle
Wahrscheinlichkeitstabelle (probability table) ist ein Finanzinstrument, das in der Wahrscheinlichkeitstheorie und der statistischen Analyse verwendet wird, um die Wahrscheinlichkeiten verschiedener Ereignisse oder Bedingungen zu quantifizieren. In den Kapitalmärkten kommt eine...
Dotationskapital
Dotationskapital ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung, der sich auf das Eigenkapital einer Stiftung oder sonstigen gemeinnützigen Organisation bezieht. Es handelt sich um das Kapital, das der Organisation...