Exportbürgschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exportbürgschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Exportbürgschaft ist eine finanzielle Absicherung, die von einer staatlichen oder privaten Institution gewährt wird, um Exportgeschäfte zwischen Unternehmen und ausländischen Käufern zu unterstützen.
Sie dient als Garantie für den Exporteur, dass er bei Zahlungsausfällen oder anderen Risiken abgesichert ist. Die Exportbürgschaft ist Teil des Kreditversicherungssystems und bietet somit eine zusätzliche Sicherheit für den Exporteur. Der Zweck einer Exportbürgschaft besteht darin, das Risiko von Zahlungsausfällen, Währungsrisiken, politischen Unruhen oder anderen Problemen zu minimieren, die bei Exportgeschäften auftreten können. Diese Bürgschaft ermöglicht es dem Exporteur, die Kreditwürdigkeit des ausländischen Käufers zu prüfen und bietet eine finanzielle Absicherung gegen das Risiko eines Schadens im Falle des Zahlungsausfalls. Sie hilft auch, die Finanzierung für den Exporteur sicherzustellen, da sie oft von Banken oder anderen Finanzinstitutionen akzeptiert wird, um Exportkredite zu gewähren. Eine Exportbürgschaft kann verschiedene Formen annehmen und kann sowohl für kurzfristige (z. B. Handelsgeschäfte) als auch für langfristige (z. B. Investitionsgüter) Exportgeschäfte genutzt werden. Sie basiert auf einem Vertrag zwischen dem Exporteur, der Den Exportbürgschaft beantragt, und der Institution, die die Bürgschaft bereitstellt. Die Kosten für eine Exportbürgschaft werden in der Regel vom Exporteur getragen und richten sich nach dem Risiko des Geschäfts, der Höhe der Bürgschaft und der Laufzeit des Vertrags. Exportbürgschaften sind ein wichtiges Instrument für exportorientierte Unternehmen und tragen zur Steigerung des globalen Handelsvolumens bei. Sie bieten sowohl den Exporteuren als auch den ausländischen Käufern eine zusätzliche Sicherheit und tragen zur Stabilität und Vertrauensbildung in den internationalen Handel bei. Auf Eulerpool.com finden Sie umfangreiche Informationen und weiterführende Artikel zu Exportbürgschaften sowie anderen Finanzthemen im Bereich des internationalen Handels. Unsere Plattform bietet professionelle Beratung für Investoren und Händler in den Bereichen Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktgeschäfte und Kryptowährungen. Mit unserem umfangreichen Glossar/ Lexikon bieten wir Ihnen eine unverzichtbare Quelle für Ihre Recherchen und ermöglichen es Ihnen, Ihr Fachwissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Bleiben Sie informiert und profitieren Sie von unserem erstklassigen Angebot auf Eulerpool.com.Management-by-Techniken
Das Konzept des Management-by-Techniken ist eine strategische Herangehensweise, bei der moderne Technologien und digitale Werkzeuge eingesetzt werden, um effizientere und effektivere betriebliche Abläufe zu erreichen. Es handelt sich um einen...
Irrtum vorbehalten
Irrtum vorbehalten (German for "subject to error") is a legal term used to protect the author or publisher from inadvertent mistakes or errors in published content. In the context of...
Coverage
Coverage, zu Deutsch auch „Berichterstattung“ oder „Analyseabdeckung“, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die quantitative und qualitative Bewertung von Wertpapieren oder Anlageprodukten durch Finanzexperten oder Research-Analysten. Die Coverage ist von...
Eigeninteresse
Eigeninteresse, auf Englisch bekannt als "self-interest", bezieht sich auf das individuelle Streben und die Vorteilsnahme einer Person oder einer Institution, um ihre eigenen Bedürfnisse, Interessen und Ziele zu befriedigen. In...
Chat
"Chat" ist ein häufig verwendeter Begriff in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf eine elektronische Kommunikationsmethode, bei der Benutzer in Echtzeit miteinander interagieren können. In der Regel werden...
Leitungstiefe
Leitungstiefe bezieht sich auf das Konzept der vertikalen Integration in einem Unternehmen, insbesondere im Bereich der Produktions- und Lieferkette. In einfachen Worten kann Leitungstiefe als Grad der Kontrolle einer Organisation...
private Zolllager
"Private Zolllager" ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Zollverfahren bezieht, das in Deutschland angewendet wird. Es handelt sich um ein Lager, das von Privatpersonen oder Unternehmen betrieben wird...
Umgebungseinflüsse
Umgebungseinflüsse sind ein zentraler Aspekt für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese umfassen alle externen Faktoren, die Einfluss auf die Wertentwicklung von Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen haben können. Umgebungseinflüsse...
Serienproduktion
Serienproduktion ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um die Massenproduktion von Waren oder Dienstleistungen zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von Produkten in größerem...
Nichtleistungswettbewerb
Nichtleistungswettbewerb bezeichnet eine Situation auf den Kapitalmärkten, in der Wettbewerber nicht aufgrund ihrer Leistungen, sondern aufgrund anderer Faktoren miteinander konkurrieren. In einem Nichtleistungswettbewerb liegt der Fokus auf Aspekten wie Preis,...