Exchange Traded Funds Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exchange Traded Funds für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Exchange Traded Funds (ETFs), auf Deutsch auch als börsengehandelte Fonds bezeichnet, sind sammelnde Investmentinstrumente, die darauf abzielen, den Anlegern vielfältige Möglichkeiten zur Diversifizierung und zum Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu bieten.
ETFs sind an der Börse notiert und bieten Anlegern die Möglichkeit, in einen Korb von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder sogar Kryptowährungen zu investieren. Dies geschieht durch den Kauf von Anteilen oder Aktien des ETFs, die die Performance des zugrunde liegenden Index oder der zugrunde liegenden Vermögenswerte nachbilden. Ein wichtiger Vorteil von ETFs liegt in ihrer Flexibilität und einfachen Handelbarkeit. Anleger können ETFs während der regulären Handelszeiten an den Börsen kaufen oder verkaufen, wodurch sie eine hohe Liquidität genießen. Im Gegensatz zu Investmentfonds, deren Preise nur einmal am Tag festgelegt werden, werden ETF-Preise während des Handelstages fortlaufend aktualisiert. Diese Transparenz ermöglicht es Anlegern, ihre Investitionen genauer zu verwalten. Darüber hinaus bieten ETFs eine hervorragende Diversifizierungsmöglichkeit, da sie ihr Vermögen auf verschiedene Anlageklassen streuen. Dies kann Anlegern helfen, das Risiko ihrer Portfolios zu reduzieren, indem sie ihr Engagement breiter aufstellen. Aufgrund ihrer Struktur können ETFs auch steuerliche Vorteile bieten, da sie in der Regel weniger Kapitalgewinne realisieren als traditionelle Investmentfonds. Aufgrund ihrer steigenden Beliebtheit und der breiten Palette von Anlageklassen, in die sie investieren können, haben ETFs in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Anleger können ETFs nutzen, um Zugang zu Märkten und Anlagestrategien zu erhalten, die sonst möglicherweise schwierig oder teuer zu erreichen wären. Wenn Sie als Investor nach einer effizienten und vielfältigen Möglichkeit suchen, Ihr Portfolio zu diversifizieren und von verschiedenen Anlageklassen zu profitieren, sollten Sie die Anlage in ETFs in Betracht ziehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Handel mit ETFs mit bestimmten Risiken verbunden ist, einschließlich der Möglichkeit, Geld zu verlieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über ETFs und andere Anlagemöglichkeiten in den Kapitalmärkten zu erfahren. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen detaillierte Informationen zu einer Vielzahl von Begriffen, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen.Innenrevision
Die Innenrevision bezieht sich auf die unabhängige und objektive Bewertung von Geschäftsprozessen, internen Kontrollsystemen und Risikomanagementverfahren eines Unternehmens. Sie ist eine entscheidende Komponente im Bereich Corporate Governance und hat zum...
Long-Short-Strategie
Die Long-Short-Strategie ist eine Anlagestrategie, die von Investoren eingesetzt wird, um mit Aktien- oder Anleihemärkten Gewinne zu erzielen, unabhängig davon, ob der Markt insgesamt steigt oder fällt. Diese Strategie beruht...
Fahrlässigkeit
Fahrlässigkeit ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Nachlässigkeit oder den Mangel an Sorgfalt bezieht, der zu einem schädlichen oder ungünstigen Ergebnis führen kann. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht...
Maßregeln der Besserung und Sicherung
Die "Maßregeln der Besserung und Sicherung" sind ein spezifischer Rechtsbegriff, der hauptsächlich im deutschen Strafrecht Anwendung findet. Diese Maßregeln werden von einem Gericht angeordnet und sollen einerseits die Sicherheit der...
Corporate Behavior
Berufliches Verhalten bezeichnet das Handeln und die Aktivitäten eines Unternehmens in Bezug auf ethische Standards, Unternehmensführung und soziale Verantwortung. Es umfasst die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Geschäfte...
Anlagenrechnung
Anlagenrechnung ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der sich auf die Bewertung und Verwaltung von Vermögenswerten in Unternehmen bezieht. Diese Bewertungsmethode wird hauptsächlich in der Kapitalmarktbranche angewendet, um...
Flurbereinigung
Definition of "Flurbereinigung": Flurbereinigung ist ein Begriff, der in der Landwirtschaft und Immobilienentwicklung verwendet wird. Es ist ein Planungs- und Abwicklungsverfahren, das darauf abzielt, ländliche Gebiete effizienter und nachhaltiger zu nutzen....
Fertigungstechnik
Die Fertigungstechnik bezieht sich auf ein umfangreiches Spektrum an Prozessen und Techniken, die in der Produktion von industriellen Gütern eingesetzt werden. Sie umfasst alle Aspekte der Produktionsplanung, -entwicklung, -herstellung und...
Wechselaussteller
Wechselaussteller ist eine Bezeichnung, die im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wechseln und Handelsinstrumenten. Als zentrales Element des Wechselhandels bezieht sich der Wechselaussteller auf eine Person...
Zollämter
Zollämter (auf Englisch "customs offices") sind staatliche Institutionen, die für die Überwachung und Kontrolle des Warenverkehrs über die Grenzen eines Landes hinweg zuständig sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei...