Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe für Deutschland.
Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Subskrypcja za 2 € / miesiąc Die Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe, bekannt als UEAPME, ist eine Organisation, die sich für die Interessen von Handwerksbetrieben und kleinen sowie mittleren Unternehmen (KMU) in Europa einsetzt.
Sie verfolgt das Ziel, die Bedingungen für diese Unternehmen zu verbessern, indem sie ihre Anliegen gegenüber der Europäischen Union (EU) und anderen Institutionen vertritt. UEAPME wurde 1981 gegründet und ist heute eine der größten und einflussreichsten KMU-Organisationen in Europa. Sie vertritt mehr als 12 Millionen Unternehmen, die rund 55 Millionen Arbeitsplätze in Europa schaffen. UEAPME agiert als Sprachrohr und setzt sich aktiv für die Förderung des Unternehmertums, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ein. Die Organisation arbeitet eng mit den Institutionen und Gremien der EU zusammen, um sicherzustellen, dass die besonderen Bedürfnisse und Anliegen von Handwerksbetrieben und KMU angemessen berücksichtigt werden. UEAPME nimmt aktiv an der Entwicklung von politischen Strategien teil, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovation dieser Unternehmen zu fördern. Dabei setzt sie sich für eine verbesserte rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Förderung von Forschung und Entwicklung ein. Darüber hinaus bietet die UEAPME ihren Mitgliedern eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Informationen zu EU-Gesetzgebung und -Politik, Schulungen, Unterstützung bei internationalen Geschäftsaktivitäten und Beratung im Bereich der Unternehmensführung. Sie fungiert auch als Plattform für den Austausch bewährter Verfahren und die Vernetzung von Handwerksbetrieben und KMU auf nationaler und europäischer Ebene. Insgesamt spielt die UEAPME eine wichtige Rolle bei der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wachstums von Handwerksbetrieben und KMU in ganz Europa. Ihre Bemühungen sind darauf ausgerichtet, eine unterstützende und fördernde Umgebung für diese Unternehmen zu schaffen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com stolz darauf, Ihnen das umfangreichste und beste Glossar für Kapitalmarktinvestoren anzubieten. Unsere Experten haben die Definition des Begriffs "Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe" in professionellem, exzellentem Deutsch mit korrekten technischen Begriffen verfasst. Wir haben uns auch bemüht, die Beschreibung SEO-optimiert zu gestalten, damit Sie leicht darauf zugreifen können.Management by Participation
Management by Participation (MbP) - Definition und Erklärung Das Management by Participation (MbP) ist ein moderner Führungsstil, der auf partizipativer Führung und Einbeziehung der Mitarbeiter basiert. Dieser Ansatz ermöglicht es den...
Änderung der EU-Verträge
Die "Änderung der EU-Verträge" bezieht sich auf den Prozess, bei dem die Rechtsgrundlage und die Spielregeln für die Europäische Union (EU) und ihre Mitgliedstaaten aktualisiert oder angepasst werden. Die EU-Verträge,...
Verweilzeit
Verweilzeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Dauer bezieht, die ein Anleger seine Investitionen in einem bestimmten Wertpapier oder Vermögenswert hält, bevor er sie...
Bank
Eine Bank ist ein finanzielles Institut, das eine Reihe von Dienstleistungen für Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen im Bereich der Kapitalmärkte anbietet. Zu den Hauptfunktionen einer Bank gehören die Mobilisierung von...
Goodness-of-Fit-Test
Die Goodness-of-Fit-Test (Anpassungstest)-Methode ist ein statistisches Verfahren, das verwendet wird, um die Übereinstimmung zwischen einer beobachteten Verteilung und einer theoretischen Verteilung zu überprüfen. Sie wird häufig in den Kapitalmärkten angewendet,...
Humanressourcen
Das Konzept der Humanressourcen oder HR bezieht sich auf die Mitarbeiter eines Unternehmens und deren strategische Verwaltung. Es umfasst die Planung, Entwicklung, Verwaltung und Nutzung von Mitarbeiterressourcen, um die organisatorischen...
Verhandlungsanspruch tariffähiger Verbände
Verhandlungsanspruch tariffähiger Verbände ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Recht bestimmter tarifähiger Verbände bezieht, mit Arbeitgebern kollektivvertragliche Verhandlungen zu führen. Tariffähige Verbände, wie Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, sind Organisationen,...
Nassgewicht
Das Nassgewicht ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen, darunter auch im Finanzwesen und den Kapitalmärkten, verwendet wird. Es beschreibt das Gewicht eines bestimmten Produkts oder Vermögenswerts, wenn es nass...
Ökolabel
Das Ökolabel ist ein Symbol oder eine Kennzeichnung auf Produkten und Dienstleistungen, die den Verbrauchern signalisiert, dass diese auf umweltfreundliche und nachhaltige Weise hergestellt wurden. Es wird verwendet, um den...
Gesamtgläubiger
"Der Begriff "Gesamtgläubiger" bezieht sich auf eine Rechtsstellung innerhalb des Insolvenzverfahrens und betrifft Investoren, die in Forderungsscheinen, Anleihen oder anderen Schuldtiteln investiert sind. Als Gesamtgläubiger hat man das Recht, gemeinsam...