Eulerpool Premium

Einziehung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einziehung für Deutschland.

Einziehung Definition
Terminal Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Subskrypcja za 2 € / miesiąc

Einziehung

Einziehung ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird und sich auf einen Prozess bezieht, bei dem ein Schuldner seine Schulden zurückzahlt.

Dieser Vorgang kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach Vertrag und den vereinbarten Bedingungen zwischen dem Gläubiger und dem Schuldner. Bei einer Einziehung kann der Schuldner entweder die gesamte ausstehende Schuldenlast auf einmal zurückzahlen oder in Raten über einen bestimmten Zeitraum hinweg begleichen. Der Zeitpunkt und die Methode der Rückzahlung werden normalerweise im Kreditvertrag oder in den ausgehandelten Vereinbarungen festgelegt. Einziehung kann auch als eine Art Sicherheitsmechanismus für den Gläubiger dienen. Wenn der Schuldner nicht in der Lage ist, die geschuldeten Beträge zurückzuzahlen, kann der Gläubiger die Rückzahlung erzwingen, indem er bestimmte Maßnahmen ergreift. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass der Gläubiger Vermögenswerte des Schuldners pfändet oder rechtliche Schritte unternimmt, um die Schulden einzutreiben. Im Kontext von Wertpapieren und Anleihen bezieht sich Einziehung häufig auf eine vorzeitige Tilgung oder Rückzahlung der Anleihe durch den Emittenten. Dies kann geschehen, wenn der Emittent die Anleihe zu einem niedrigeren Zinssatz refinanzieren möchte oder wenn er über ausreichende Mittel verfügt, um die gesamte ausstehende Schuldenlast abzubezahlen. Einziehung kann in solchen Fällen vorteilhaft sein, da der Emittent dadurch möglicherweise Zinszahlungen einspart. Es ist wichtig anzumerken, dass das Konzept der Einziehung je nach Markt und Rechtsordnung unterschiedlich sein kann. Daher sollten Investoren und Schuldner immer die spezifischen Vertragsbedingungen und rechtlichen Bestimmungen überprüfen, um das genaue Verständnis und die Anwendung dieses Begriffs sicherzustellen. Als führende Website für Investmentforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar beinhaltet eine Vielzahl von Begriffen und Definitionen, einschließlich des Begriffs "Einziehung". Wir sind bestrebt, unseren Nutzern hochwertige, präzise und optimierte Informationen zu bieten, um ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über die Terminologie in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Kapitalmarktkommission

Kapitalmarktkommission ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Investitionen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Gebühr oder Provision, die von Finanzinstituten oder...

Banken mit Sonderaufgaben

Banken mit Sonderaufgaben sind Finanzinstitute, die spezialisierte Dienstleistungen im deutschen Finanzsektor anbieten. Diese Banken erfüllen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Volkswirtschaft und tragen zur Stabilität des Finanzsystems bei....

Subsistenzmittelfondstheorie

Subsistenzmittelfondstheorie ist eine grundlegende Investitionstheorie, die auf dem Kapitalmarkt angewendet wird. Diese Theorie bezieht sich speziell auf den Bereich der Investmentfonds und basiert auf der Idee, dass Investoren ihre Anlagen...

Wachstumsgrenze

Wachstumsgrenze beschreibt das erreichbare Maximum des Wachstums eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft, jenseits dessen eine weitere Expansion nicht mehr möglich ist. Diese Grenze wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter ökonomische,...

Beschaffungsmarkt

Der Beschaffungsmarkt ist ein essentieller Bestandteil des Kapitalmarktes und bezeichnet den Ort, an dem Unternehmen ihre Rohstoffe, Komponenten und Dienstleistungen für die Produktion und den Betrieb ihrer Geschäftstätigkeiten erwerben. Er...

Komplexionsgrad

Definition: Komplexionsgrad ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Komplexität eines Finanzinstruments oder einer Anlagestrategie zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die Schwierigkeit, die Struktur...

Sozialgericht

Sozialgericht befindet sich im deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf eine spezifische Art von Gericht, das für soziale Angelegenheiten zuständig ist. Es handelt sich um ein spezialisiertes Gericht, das eine...

Marktsteuern

Marktsteuern sind Finanzinstrumente, die spezifisch auf die Steuerung und Regulierung der finanziellen Aktivitäten in den Kapitalmärkten abzielen. Diese steuerlichen Instrumente werden von Regierungen und Aufsichtsbehörden eingesetzt, um die Stabilität, Effizienz...

Earnings before Interest and Taxes (EBIT)

Earnings before Interest and Taxes (EBIT), auf Deutsch auch als Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern bezeichnet, ist eine wichtige finanztechnische Kennzahl, die es Investoren in den Kapitalmärkten ermöglicht, die Rentabilität...

Präferenzordnung

Präferenzordnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Rangfolge der Vorlieben oder Reihenfolge der Prioritäten von Investoren in Bezug auf verschiedene Anlageinstrumente zu beschreiben. Diese Präferenzen...