Einfamilienhaus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Einfamilienhaus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Einfamilienhaus" is a real estate term widely used in the German-speaking regions to refer to a single-family house.
It describes a residential property that is designed and intended to accommodate only one family, distinguishing it from multi-family houses or apartment buildings. Einfamilienhäuser are highly sought after by individuals and families seeking privacy, tranquility, and more control over their living space. Typically, an Einfamilienhaus possesses its own plot of land, granting homeowners the opportunity to create a private haven and exercise control over the exterior and surroundings of their property. This detached housing unit is characterized by its independent entrance, separated residential areas, and exclusive use of amenities without having to share with other households. Einfamilienhäuser offer numerous advantages to homeowners. The individual ownership ensures independence regarding modifications, design choices, and expansion possibilities within the limits of local regulations. Additionally, residents can relish the luxury of outdoor space, such as gardens, yards, and play areas, which can be tailored to their personal preferences and needs. This lifestyle appeals to families with children and individuals desiring a dedicated outdoor area for relaxation or recreational activities. The desirability of Einfamilienhäuser is evident in their impact on property value. Due to their inherent attributes, such as personal space, privacy, and ownership of land, these houses are often considered prime real estate investments. The demand for Einfamilienhäuser persists even in an evolving market, making them an appealing option for investors seeking stable returns. In summary, Einfamilienhaus refers to a single-family house, designed to accommodate one family and offering exclusive ownership and control over both the interior and exterior living spaces. This type of residential property grants homeowners a sense of privacy, independence, and the possibility of tailoring their surroundings to meet specific preferences and needs. Additionally, Einfamilienhäuser tend to hold their value well in the market, making them a sought-after investment for individuals and families alike.Umweltbelastung
Umweltbelastung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, um die Auswirkungen von wirtschaftlichen Aktivitäten auf die Umwelt zu beschreiben. Diese Aktivitäten können sowohl direkte als auch indirekte...
Bundesverband deutscher Banken e. V. (Bankenverband)
Der Bundesverband deutscher Banken e. V., besser bekannt als Bankenverband, ist ein führender Verband in der deutschen Bankenbranche. Als Hauptvertretung der privaten Banken in Deutschland unterstützt der Bankenverband die Interessen...
Umgruppierung
Umgruppierung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und der Finanzmärkte verwendet wird. Insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte spielt die Umgruppierung eine wichtige Rolle. Sie bezieht...
Agrarerwerbsquote
Die Agrarerwerbsquote ist ein wichtiges Konzept in der Landwirtschaft und bezieht sich auf den Anteil der Einkommen, die aus der landwirtschaftlichen Tätigkeit eines Betriebes stammen. Sie wird verwendet, um die...
Börsenteilnehmer
Ein Börsenteilnehmer ist eine Person oder ein Unternehmen, das aktiv am Handel an einer Börse teilnimmt. Börsenteilnehmer können verschiedene Rollen einnehmen, darunter Händler, Broker, Market Maker, Makler, Investmentbanken und Hedgefonds....
Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG)
Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) ist eine deutsche Fachbezeichnung, die sich auf Genossenschaften im Bereich des Straßenverkehrs bezieht. Als Zusammenschlüsse von Unternehmen, die in den Bereichen Transport, Logistik und Verkehr tätig sind, spielen...
Onlinebanking
Onlinebanking – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Onlinebanking ist ein weit verbreiteter Begriff, der sich auf die Verwendung von elektronischen Medien und Technologien bezieht, um Bankgeschäfte und Finanztransaktionen über das Internet...
Filterfrage
Filterfrage ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Anfrage oder Filterung von Informationen zu beschreiben. Es ist ein Konzept, das sich besonders in...
tarifdispositives Recht
Das "tarifdispositives Recht" bezieht sich auf das Rechtssystem, das sich aus Tarifverträgen ergibt und den Rahmen für Arbeitsbeziehungen in Deutschland festlegt. Tarifverträge sind rechtliche Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die...
Bevölkerungsökologie
Bevölkerungsökologie ist ein Fachgebiet der Ökologie, das sich mit der Untersuchung und Analyse von Populationen in natürlichen Lebensräumen befasst. Diese Disziplin konzentriert sich auf das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den...