Distributionskosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Distributionskosten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Distributionskosten, auch bekannt als "Vertriebskosten", beziehen sich auf die Gebühren und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Wertpapieren oder Anlageprodukten anfallen.
Diese Kosten werden normalerweise von Fondsgesellschaften, Banken oder Finanzintermediären berechnet und dienen dazu, die Vertriebskanäle und -aktivitäten zu finanzieren. Die Distributionskosten können verschiedene Komponenten umfassen, darunter Provisionen, Verwaltungsaufwendungen, Marketingkosten, Informationsverbreitung und Verkaufsförderung. Ziel ist es, Investoren über die Verfügbarkeit und den Nutzen eines bestimmten Anlageprodukts zu informieren und sie dazu zu ermutigen, dieses Produkt zu erwerben. Bei Investmentfonds können die Distributionskosten als Teil der laufenden Kostenquote (Total Expense Ratio, TER) ausgewiesen werden. Die TER umfasst neben den Distributionskosten auch andere Aufwendungen wie Verwaltungsgebühren, Buchhaltungskosten und Treuhändergebühren. Die Distributionskosten sind jedoch separat angegeben, um Investoren eine transparente Übersicht über die mit dem Verkauf des Fonds verbundenen Kosten zu bieten. In der Regel werden die Distributionskosten als Prozentsatz des verwalteten Vermögens oder des investierten Betrags berechnet. Dieser Prozentsatz variiert je nach Anlageklasse, Fondsgesellschaft und Vertriebskanal. Die Höhe der Distributionskosten kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtrendite eines Anlageprodukts haben, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum anfallen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Distributionskosten nicht von den Anlegern direkt gezahlt werden, sondern aus den Vermögenswerten des Fonds oder Produkts abgezogen werden. Dies bedeutet, dass Anleger die Distributionskosten nicht separat bezahlen, sondern dass diese Kosten sich auf die Rendite ihrer Investition auswirken. Insgesamt spielen die Distributionskosten eine bedeutende Rolle beim Vertrieb von Anlageprodukten und beeinflussen letztendlich die Gesamtrendite für Investoren. Es ist ratsam, die Distributionskosten bei der Auswahl eines Anlageprodukts zu berücksichtigen und verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen, um die potenziell höchste Rendite zu erzielen.Erlösträger
"Erlösträger" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf Unternehmen oder Einrichtungen, die Erträge generieren. In der Regel handelt es sich dabei um Organisationen, die ihre...
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
Title: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) - Die Grundlagen ordnungsgemäßer Unternehmensbuchhaltung Introduction: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind ein wichtiges Instrument, das in der Unternehmensbuchhaltung verwendet wird, um die Integrität, Nachvollziehbarkeit und Verlässlichkeit...
Landwirtschaftliche Alterskasse
"Landwirtschaftliche Alterskasse" ist ein Begriff aus dem deutschen Rentensystem, der sich auf die landwirtschaftliche Altersvorsorge bezieht. Es ist eine spezielle Sozialversicherungseinrichtung in Deutschland, die für die Alterssicherung der Landwirte zuständig...
Erbeinsetzung
Erbeinsetzung ist ein Begriff aus dem Bereich des Erbrechts und bezieht sich auf die Einsetzung einer Person als Erbe in einem Testament oder einem Erbvertrag. Diese rechtliche Maßnahme legt fest,...
Scheckrückgriff
"Scheckrückgriff" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen und bezieht sich auf eine gesetzliche Regelung, die die rechtliche Verantwortung von Scheckzahlern festlegt. Im Allgemeinen beinhaltet der Scheckrückgriff, dass der Schecknehmer, falls...
Personalleiter
"Personalleiter" ist eine berufliche Bezeichnung, die in der Unternehmenswelt weit verbreitet ist, insbesondere in deutschen Organisationen. Dieser Begriff, der auf Deutsch übersetzt so viel wie "Personalmanager" bedeutet, bezieht sich auf...
Hard Fork
Eine "Hard Fork" in der Welt der Kryptowährungen tritt auf, wenn eine Veränderung im zugrundeliegenden Protokoll eines Netzwerks vorgenommen wird, die nicht mit älteren Versionen des Protokolls kompatibel ist. Dies...
Dokumentation
Die Dokumentation ist ein essentieller Bestandteil jeder Kapitalmarkttransaktion und bezieht sich auf alle schriftlichen Unterlagen und Aufzeichnungen, die den Prozess der Durchführung und Absicherung von Finanzgeschäften dokumentieren. Sie spielt insbesondere...
EU-Agenturen
EU-Agenturen sind Institutionen der Europäischen Union (EU), die spezifische Aufgaben und Zuständigkeiten in verschiedenen Politikbereichen haben. Sie dienen als Instrumente zur Unterstützung und Implementierung der EU-Politik. Diese Agenturen arbeiten unabhängig...
Positionswechsel
Positionswechsel ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Handelsstrategie zu beschreiben, bei der ein Investor einen bereits gehaltenen Wertpapierbestand verkauft und gleichzeitig eine neue Position...