Disagio Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Disagio für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Das Disagio ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten verwendet wird.
Es bezieht sich auf den Abschlag oder die Abzinsung, den ein Anleger beim Kauf einer Anleihe oder den Kreditnehmer beim Aufnehmen eines Kredits zahlen muss. Das Disagio wird in der Regel in Prozent des Nennwerts angegeben und stellt den Unterschied zwischen dem Kaufpreis und dem Nennwert dar. Das Disagio dient dazu, den Nominalwert der Anleihe oder des Kredits auf den aktuellen Barwert zu reduzieren. Es ermöglicht es den Gläubigern oder Kreditgebern, einen höheren effektiven Zinssatz zu erzielen, um das mit dem Investment verbundene Risiko auszugleichen. Das Disagio wird bei der Ausgabe von Anleihen häufig verwendet, um den Emittenten zu entlasten oder zusätzliche Einnahmen zu generieren. Der Emittent kann den Kaufpreis der Anleihe unter ihrem Nennwert festlegen, um Anleger anzulocken. Aufgrund des Disagios erhält der Emittent weniger Kapital beim Verkauf der Anleihe, während die Anleger einen höheren Zinssatz erhalten, der über den Nominalzins hinausgeht. Für Kreditnehmer kann das Disagio hilfreich sein, um ihre finanzielle Lage zu verbessern. Sie nutzen das Disagio, um den effektiven Zinssatz ihres Kredits zu senken, da der kalkulierte Zinsbetrag auf den geminderten Nennwert basiert. Dies kann die Kreditkosten reduzieren und dem Kreditnehmer finanzielle Flexibilität bieten. Es ist wichtig anzumerken, dass das Disagio steuerlich relevante Auswirkungen haben kann. Es kann als abzugsfähige Ausgabe betrachtet oder über die gesamte Laufzeit der Anleihe oder des Kredits verteilt werden. Es empfiehlt sich, einen Steuerberater zu Rate zu ziehen, um die individuellen steuerlichen Implikationen eines Disagios zu klären. Insgesamt ist das Disagio ein wichtiges Instrument in der Finanzwelt, das es Anlegern und Kreditnehmern ermöglicht, die Konditionen ihrer Investments oder Kredite anzupassen. Durch das Abschlagen des Nennwerts können sie den effektiven Zinssatz beeinflussen und ihre finanziellen Bedürfnisse besser erfüllen.Sozialstaatlichkeit
Sozialstaatlichkeit ist ein Begriff, der in der Politik- und Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um das Konzept eines Sozialstaates zu beschreiben. Ein Sozialstaat bezieht sich auf ein politisches System, in dem der...
Geldkarte
Die Geldkarte ist eine kontaktlose Zahlungsmethode, die in Deutschland weit verbreitet ist. Sie ermöglicht Nutzern, kleinere Zahlungen bequem und schnell durchzuführen, ohne Bargeld mit sich führen zu müssen. Die Geldkarte...
Direktwerbung
Direktwerbung bezeichnet eine gezielte Marketingstrategie, bei der Unternehmen potenzielle Kunden direkt ansprechen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Diese Form der Werbung findet in der Regel ohne Zwischenschaltung von...
Softwarepiraterie
Softwarepiraterie ist ein Begriff, der sich auf die rechtswidrige Verbreitung und Nutzung von Software bezieht, ohne die erforderlichen Lizenzen oder Genehmigungen von den Urhebern oder Rechteinhabern zu besitzen. Diese Art...
Rückversicherungsaufsicht
Glossar für Investoren in Kapitalmärkten – Rückversicherungsaufsicht Die Rückversicherungsaufsicht ist ein maßgeblicher Aspekt der Finanzregulierung, der in vielen Ländern eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Regulierung des Rückversicherungsmarktes spielt. Sie...
Marktanpassungsfaktor
Der Marktanpassungsfaktor ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf einen Faktor, der die Änderungen im Preis eines Wertpapiers oder einer Anlage in Bezug auf den allgemeinen...
Altersvorsorge
Altersvorsorge ist ein zentraler Aspekt der Finanzplanung, der sich auf die Sicherung einer angemessenen finanziellen Absicherung im Ruhestand konzentriert. Es handelt sich um eine langfristig angelegte Vorsorgestrategie, die darauf abzielt,...
International Civil Aviation Organization
Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die weltweite Zusammenarbeit in allen Aspekten der Zivilluftfahrt fördert. Sie wurde 1947 gegründet und...
EU-Wettbewerbsrecht
Das EU-Wettbewerbsrecht bezieht sich auf die rechtlichen Bestimmungen und Regelungen für den Wettbewerb in der Europäischen Union. Es ist ein zentraler Bestandteil des EU-Wirtschaftsrechts und zielt darauf ab, ein faires...
Fachmarkt
Fachmarkt: Definition, Characteristics, and Market Insight Ein Fachmarkt ist eine spezifische Art des Einzelhandelsimmobiliensektors, der sich auf den Verkauf von Konsumgütern in spezialisierten Geschäften konzentriert. Diese Geschäfte sind typischerweise in einem...