Back-up System Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Back-up System für Deutschland.
Back-up-System Ein Back-up-System ist eine entscheidende Komponente zur Gewährleistung der Datensicherheit und Kontinuität von Geschäftsprozessen in modernen kapitalmarktorientierten Unternehmen.
Es handelt sich um eine strategische Maßnahme, mit der eine sichere und zuverlässige Datenwiederherstellung ermöglicht wird, falls die primäre IT-Infrastruktur ausfällt oder beschädigt wird. In der heutigen hochtechnologischen Finanzwelt sind Unternehmen stark abhängig von Informationssystemen, um ihre täglichen Geschäftstätigkeiten durchzuführen und finanzielle Entscheidungen zu treffen. Die primäre IT-Infrastruktur, die die Datenverarbeitung, Kommunikation und Speicherung unterstützt, kann jedoch anfällig für Störungen sein, sei es durch Hardwarefehler, Stromausfälle, Softwareprobleme oder sogar Naturkatastrophen. Das Back-up-System ist ein proaktiver Ansatz, der sicherstellt, dass Kapitalmarktteilnehmer über redundante und alternative Ressourcen verfügen, um Datenverluste zu vermeiden und mögliche Betriebsunterbrechungen zu minimieren. Es beinhaltet die regelmäßige Sicherung wichtiger Daten und Programme auf separaten Speichermedien, wie z.B. Bandgeräten, Festplatten oder Cloud-Diensten. Durch die Implementierung geeigneter Backup-Strategien können Datenintegrität und Business Continuity gewährleistet werden. Ein effektives Back-up-System sollte verschiedene wichtige Merkmale aufweisen. Dazu gehören Echtzeit-Datensicherungen, automatisierte Wiederherstellungsprozesse, verschiedene Speicherorte, Verschlüsselungstechniken, Überwachungs- und Fehlererkennungssysteme sowie regelmäßige Tests zur Überprüfung der Datenintegrität. Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Back-up-System mit den sich ändernden Anforderungen des Unternehmens wächst und skalierbar ist. Eine systematische und gut durchdachte Implementierung eines Back-up-Systems bietet den Kapitalmarktteilnehmern einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Kundendaten zu schützen, Betriebsunterbrechungen zu minimieren und ihre Geschäftskontinuität sicherzustellen. Als führende Plattform für Finanzforschung und Informationen bietet Eulerpool.com einen umfassenden und zuverlässigen glossarähnlichen Zugriff auf Begriffe und Definitionen im Bereich des Kapitalmarktes. Unser Back-up-System-Eintrag bietet eine präzise und gründliche Erklärung, um sicherzustellen, dass Finanzexperten und Investoren ein umfassendes Verständnis für dieses wesentliche Konzept haben. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und von den besten Informationen und Forschungsergebnissen im Bereich der Kapitalmärkte zu profitieren.absoluter Fehler
Der "absoluter Fehler" ist das Maß für die Genauigkeit und Präzision einer Berechnung oder einer Schätzung in den Finanzmärkten. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Differenz zwischen dem tatsächlichen...
Stiglitz
Stiglitz refers to the economic theory named after the renowned economist Joseph Stiglitz. Stiglitz is recognized for his significant contributions to the field of asymmetric information and his remarkable research...
Geschäftsbereich
"Geschäftsbereich" is a key term in the realm of finance and business, particularly within the context of capital markets. In the German language, "Geschäftsbereich" translates to "business segment" in English....
Settlement
Die Abwicklung (Settlement) ist ein wichtiger Schritt im Handel von Wertpapieren, bei dem der Käufer und der Verkäufer zum Abschluss ihrer Transaktion kommen. Im Wesentlichen bezieht sich die Abwicklung auf...
IC
IC (Informationskoeffizient) ist ein entscheidendes Maß für die Fähigkeit eines Investmentmanagers, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, indem er sowohl quantitative als auch qualitative Informationen in den Anlageentscheidungsprozess einbezieht. Der IC bewertet...
User Experience Design
Nutzererfahrungsentwicklung ist ein maßgeblicher Aspekt der interaktiven Gestaltung von digitalen Produkten und Dienstleistungen, der darauf abzielt, die Zufriedenheit und das positive Erlebnis von Benutzern während der Nutzung zu verbessern. User...
Änderungsverbot
Änderungsverbot ist ein rechtlicher Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts Anwendung findet. Es bezieht sich auf eine Bestimmung oder Vereinbarung, die es den Parteien verbietet, bestimmte Vertragsbedingungen oder Vereinbarungen...
ChatGPT
ChatGPT ist ein fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI)-gestützter Chatbot, der entwickelt wurde, um realistische und natürliche Gespräche mit Benutzern zu führen, insbesondere im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte. Dieser KI-Chatbot ermöglicht...
Tarifeinheit
Tarifeinheit ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der die Einheitlichkeit der Tarifverträge innerhalb eines Unternehmens oder einer Branche besagt. Das Konzept der Tarifeinheit besteht darin, dass nur ein Tarifvertrag...
vollständiger Wettbewerb
Vollständiger Wettbewerb - Definition und Erklärung Vollständiger Wettbewerb ist ein grundlegender Begriff in der Wirtschaftstheorie, der den Zustand eines Marktes beschreibt, in dem es eine Vielzahl von Anbietern und Nachfragern gibt,...

