Eulerpool Premium

Ausschuss der Regionen (AdR) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausschuss der Regionen (AdR) für Deutschland.

Ausschuss der Regionen (AdR) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ausschuss der Regionen (AdR)

Der Ausschuss der Regionen (AdR) ist ein beratendes Gremium der Europäischen Union (EU), das aus Vertretern regionaler und lokaler Gebietskörperschaften besteht.

Es wurde im Rahmen des Vertrags von Maastricht im Jahr 1994 eingerichtet und hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien. Der AdR spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des regionalen und lokalen Dialogs in der EU und wirkt als Bindeglied zwischen den Gebietskörperschaften und den EU-Institutionen. Die Hauptaufgabe des AdR besteht darin, die Interessen der Regionen und lokalen Gebietskörperschaften in den politischen Entscheidungsprozessen der EU zu vertreten. Seine Mitglieder werden von den Mitgliedstaaten ernannt und müssen über umfangreiche Erfahrung und Kenntnisse in den Bereichen lokales und regionales Regierungswesen verfügen. Der Ausschuss der Regionen spielt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Subsidiarität und der verstärkten Mitwirkung regionaler und lokaler Gebietskörperschaften in der EU-Politik. Er wird zu verschiedenen Themen konsultiert und gibt Stellungnahmen und Gutachten zu Gesetzesvorschlägen und politischen Initiativen der EU ab. Der AdR stellt sicher, dass regionale und lokale Belange angemessen berücksichtigt werden und dass Entscheidungen auf EU-Ebene einen positiven Einfluss auf die Lebensbedingungen der Bürger in den Regionen haben. Im Bereich der Kapitalmärkte hat der AdR eine wichtige Rolle bei der Förderung von Investitionen in regionalen und lokalen Projekten gespielt. Er hat Initiativen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit regionaler Unternehmen unterstützt und dazu beigetragen, den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten für KMUs in den Regionen zu verbessern. Der Ausschuss der Regionen arbeitet eng mit anderen EU-Institutionen, wie der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament, zusammen, um die Interessen der Regionen in der EU-Finanzpolitik zu vertreten. Insgesamt spielt der Ausschuss der Regionen eine wichtige Rolle bei der Stärkung der regionalen Dimension in der EU-Politik, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Mit seiner langjährigen Erfahrung und breiten Expertise ist der AdR ein entscheidender Akteur für regionale und lokale Akteure, die ihre Interessen auf EU-Ebene vertreten möchten.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

quantitatives Merkmal

Quantitatives Merkmal - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Ein quantitatives Merkmal bezieht sich auf eine messbare Größe oder Variable, die in den Kapitalmärkten verwendet wird, um statistische Analysen, Risikobewertungen und...

Geldfunktionen

Geldfunktionen sind grundlegende Merkmale und Aufgaben, die dem Geld in einer Volkswirtschaft zugeschrieben werden. Als wichtigstes Tauschmittel ermöglicht Geld den Austausch von Gütern und Dienstleistungen und dient daher als allgemein...

Personalberatung

Die Personalberatung bezieht sich auf die Dienstleistungen und das Fachwissen, das von Unternehmen in Anspruch genommen wird, um ihre Personalbeschaffung und -auswahl zu optimieren. In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist...

Abstandsbaulast

"Abstandsbaulast" bezieht sich auf eine rechtliche Verpflichtung, die in einigen Teilen Europas besteht, um sicherzustellen, dass an bestimmten Orten ein angemessener Abstand zwischen Gebäuden eingehalten wird. Dies ist insbesondere dann...

Anleihenmarkt

Der Anleihenmarkt ist ein sehr wichtiger Markt innerhalb des Finanzsektors. Er bezeichnet den Handel mit festverzinslichen Wertpapieren, die Anleihen genannt werden. Hierbei handelt es sich um eine Art von Schuldscheinen,...

vorbeugende Unterlassungsklage

Die "vorbeugende Unterlassungsklage" ist ein juristisches Instrument im deutschen Rechtssystem, das es ermöglicht, rechtliche Schritte einzuleiten, um potenzielle zukünftige Verstöße gegen bestehende Rechte oder Interessen abzuwehren. Durch diese Klage kann...

Roosa Doctrine

Die Roosa-Doktrin, benannt nach ihrem Urheber und US-Finanzdiplomat J. J. Roosa, bezieht sich auf eine geldpolitische Strategie, die in den 1960er Jahren zur Stabilisierung internationaler Währungen eingesetzt wurde. Die Doktrin...

Domestic Marketing

Definition von "Inlandsmarketing": Das Inlandsmarketing, auch als Inlandsabsatz oder Binnenmarketing bezeichnet, ist eine strategische Geschäftstätigkeit, die darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens auf dem heimischen Markt zu fördern und zu...

außerordentliche Kündigung

Die außerordentliche Kündigung ist ein juristischer Begriff, der im Kontext von Verträgen im Kapitalmarkt verwendet wird. Sie stellt das Recht eines Vertragspartners dar, den Vertrag vorzeitig zu beenden, wenn bestimmte...

eidliche Vernehmung

"Eidliche Vernehmung" ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die gerichtliche Vernehmung einer Person unter Eid zu beschreiben. Diese Art der Vernehmung findet in der Regel in...