Eulerpool Premium

Ausführungszeit (t) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausführungszeit (t) für Deutschland.

Ausführungszeit (t) Definition
Unlimited Access

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Ausführungszeit (t)

Ausführungszeit (t) ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten verwendet wird.

Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine Transaktion oder Order abgeschlossen wird. Die Ausführungszeit ist ausschlaggebend für Investoren und Händler, da sie die Effizienz und Geschwindigkeit des Handelsprozesses widerspiegelt. Die Ausführungszeit kann je nach Art des Finanzinstruments und der Handelsplattform variieren. Im Allgemeinen ist eine schnelle Ausführung wünschenswert, um sicherzustellen, dass der Investor den bestmöglichen Preis erhält und potenzielle Marktveränderungen reduziert werden. In volatilen Märkten kann eine Verzögerung bei der Ausführung zu erheblichen Verlusten führen. Um eine optimale Ausführungszeit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Investoren und Händler auf zuverlässige Handelsplattformen zugreifen können, die schnelle und effiziente Transaktionen ermöglichen. Diese Plattformen müssen über fortschrittliche Technologien und eine zuverlässige Infrastruktur verfügen, um reibungslose Ausführungen sicherzustellen. Ein Beispiel für eine effiziente Ausführungszeit ist der Einsatz von elektronischen Handelssystemen, die den Zugang zu verschiedenen Handelsplätzen ermöglichen und Transaktionen in Echtzeit durchführen. Diese Systeme verwenden Algorithmen und fortgeschrittene Techniken, um den Handelsprozess zu automatisieren und die Ausführungszeit zu reduzieren. Investoren sollten bei der Auswahl einer Handelsplattform darauf achten, dass sie über Funktionen verfügt, die eine effiziente Ausführung gewährleisten. Dazu gehört die Möglichkeit, Limitaufträge zu platzieren, Stop-Loss-Aufträge festzulegen und den Handel mit einem Klick auszuführen. Insgesamt ist die Ausführungszeit ein entscheidender Faktor im Handel mit Kapitalanlagen. Sie beeinflusst die Rentabilität und den Erfolg von Investitionen. Investoren sollten sich daher mit diesem Konzept vertraut machen und auf Handelsplattformen zugreifen, die eine schnelle und effiziente Ausführung gewährleisten.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Gruppenakkord

Gruppenakkord ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Kreditverträgen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezifische Art von Kreditvereinbarung, bei der eine Gruppe von Kreditgebern eine...

einbringungsgeborene Anteile

Einbringungsgeborene Anteile ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Anteilen bezieht, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung oder eines Unternehmenszusammenschlusses...

Nutzenvergleich

Der Nutzenvergleich ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidungsfindung von Investoren. Er ermöglicht es ihnen, verschiedene Anlageoptionen zu vergleichen und...

Utility Computing

Was ist Utility Computing? Utility Computing, auch als Dienstprogrammbereitstellung bezeichnet, ist ein innovatives Konzept in der Informationstechnologie. Es handelt sich um eine Art Cloud-Computing-Dienst, bei dem Ressourcen und Anwendungen über das...

deflatorische Lücke

Deflatorische Lücke beschreibt einen wirtschaftlichen Zustand, in dem die Inflation das angestrebte Zielniveau der Geldpolitik unterschreitet und die allgemeine Preisniveausteigerung stattfindet. Diese Situation wird als deflationär angesehen und spielt eine...

Konzerndeckungsbeitrag

Der Begriff "Konzerndeckungsbeitrag" bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl, die bei der Unternehmensanalyse in Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Kennzahl ermöglicht es Investoren, die Rentabilität eines Konzerns zu bewerten und fundierte...

technologische Voraussage

Technologische Voraussage bezeichnet eine Methode, bei der Experten oder Analysten versuchen, zukünftige technologische Entwicklungen oder Innovationen vorherzusagen. Dies erfolgt durch die Analyse bestehender Trends, historischer Daten, Marktforschung, Experteninterviews und anderen...

Industrieökonomik

Industrieökonomik ist ein Fachgebiet der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse und Bewertung der wirtschaftlichen Strukturen und Verhaltensweisen von Unternehmen und Branchen befasst. Es untersucht die Interaktionen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern...

Produktions-Lag

Produktions-Lag ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Investitionen und bezieht sich auf den Zeitraum zwischen der Erzeugung von Waren oder Dienstleistungen und ihrem tatsächlichen Verkauf auf dem Markt....

Cobol

COBOL steht für "Common Business Oriented Language" und ist eine hochrangige Programmiersprache, die speziell für die Verarbeitung von Geschäftsanwendungen entwickelt wurde. Ursprünglich in den 1950er Jahren von Grace Hopper entworfen,...