Ankunftsvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ankunftsvertrag für Deutschland.

Ankunftsvertrag Definition

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.

Subskrypcja za 2 € / miesiąc

Ankunftsvertrag

Ankunftsvertrag ist ein Begriff, der im Bereich des globalen Handelsverkehrs verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Warenlieferungen.

Es handelt sich um eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Käufer, die die Bedingungen und Modalitäten der Lieferung von Waren festlegt. Ein Ankunftsvertrag umfasst typischerweise Details wie den Lieferort, das Ankunftsdatum, die Menge und die Qualitätsstandards der gelieferten Waren. Er legt auch fest, wer für die Frachtkosten, den Versicherungsschutz und die Zollformalitäten verantwortlich ist. Eine genaue Beschreibung der gelieferten Waren und deren Verpackung ist ebenfalls Bestandteil des Vertrags. Dies ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Ware in dem vereinbarten Zustand beim Käufer eintrifft. Im internationalen Handel kann ein Ankunftsvertrag auch bestimmte Klauseln enthalten, die den Verkäufer oder den Käufer vor unvorhergesehenen Ereignissen schützen. Beispielsweise kann eine Force-Majeure-Klausel vereinbart werden, um die Parteien von der Erfüllung ihrer Verpflichtungen zu entbinden, wenn unvorhersehbare Umstände wie Naturkatastrophen oder politische Unruhen eintreten. Ein Ankunftsvertrag ist von großer Bedeutung, um den reibungslosen Ablauf des Handels sicherzustellen und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. In Fällen, in denen Probleme auftreten, können die Parteien auf den Vertrag und seine Klauseln zurückgreifen, um ihre Rechte und Pflichten zu klären. Bei der Erstellung eines Ankunftsvertrags ist es wichtig, dass alle relevanten rechtlichen Bestimmungen und Handelsbedingungen berücksichtigt werden. Es wird oft empfohlen, dass die Parteien erfahrene Rechtsberater hinzuziehen, um sicherzustellen, dass der Vertrag allen geltenden Vorschriften entspricht und ihre Interessen angemessen berücksichtigt. Eulerpool.com ist die führende Plattform für Finanznachrichten und Equity Research und bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkte. In unserem Glossar finden Sie eine gründliche Erklärung des Begriffs "Ankunftsvertrag" sowie vieler weiterer relevanter Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren mit präzisen und verständlichen Definitionen zu unterstützen, um ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich in den komplexen Finanzmärkten zurechtzufinden.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

schwache Nachhaltigkeit

Schwache Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf eine Form der Nachhaltigkeit, bei der ökonomische Entwicklung und Wachstum im Vordergrund stehen,...

AGB

AGB steht für "Allgemeine Geschäftsbedingungen" und ist ein rechtlicher Begriff, der in den meisten Verträgen und Vereinbarungen verwendet wird, um die Bedingungen zu definieren, unter denen zwei Parteien miteinander Geschäfte...

REIT

Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist eine Investmentgesellschaft, die in Einkommenseigentum und Betriebsimmobilien investiert. REITs ermöglichen es Anlegern, indirekt in eine Vielzahl von Immobilienprojekten zu investieren, ohne die physische...

gemischte Tätigkeit

Gemischte Tätigkeit – Definition einer vielseitigen Aufgabe für Investoren an den Kapitalmärkten Die gemischte Tätigkeit bezieht sich auf eine vielseitige Funktion, die von Investoren an den Kapitalmärkten ausgeübt wird. Diese umfassende...

Aufwandskosten

Begriffserklärung: Aufwandskosten Aufwandskosten sind ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beschreiben die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung von finanziellen Vermögenswerten entstehen. Im Wesentlichen handelt...

Organträger

Organträger sind natürliche oder juristische Personen, die als Inhaber von börsennotierten Wertpapieren fungieren. Diese Wertpapiere können Aktien, Anleihen, Schuldscheindarlehen, Geldmarktinstrumente oder Kryptowährungen umfassen. Als Organträger besitzen sie rechtliche Verpflichtungen und...

Eigenwert

Eigenwert ist ein Begriff aus der Finanzmathematik, der sich auf die Eigenwerte eines mathematischen Modells bezieht, das zur Analyse und Bewertung von Finanzinstrumenten, insbesondere in den Kapitalmärkten, verwendet wird. Eigenwerte...

USMCA

USMCA (United States-Mexico-Canada Agreement) ist ein Handelsabkommen, das im Jahr 2018 zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada unterzeichnet wurde. Es dient als Nachfolger des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) und bildet...

begleitendes Verwaltungsdokument (BVD)

Begleitendes Verwaltungsdokument (BVD) ist ein entscheidendes Dokument, das bei bestimmten Transaktionen und Prozessen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Es ist ein rechtliches Dokument, das von den Regulierungsbehörden gefordert wird...

KfW IPEX-Bank

KfW IPEX-Bank ist eine führende deutsche Förderbank, die sich auf die Bereitstellung von Finanzierungen für Unternehmen und Projekte im In- und Ausland spezialisiert hat. Mit ihrem Fokus auf Exportfinanzierung, Projektfinanzierung...