Agrarstaat Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agrarstaat für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Agrarstaat ist ein Begriff, der in der politischen und wirtschaftlichen Theorie verwendet wird, um einen Staat zu beschreiben, dessen wirtschaftliches Fundament hauptsächlich auf der Landwirtschaft basiert.
In einem Agrarstaat liegt der Schwerpunkt der Produktion, des Handels und der Einkommensgenerierung auf agrarischen Aktivitäten wie dem Anbau von Pflanzen und der Viehzucht. Ein Agrarstaat zeichnet sich durch eine dominante Agrarindustrie aus, die den Großteil des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und der Beschäftigung des Landes ausmacht. Diese Länder können über umfangreiche landwirtschaftliche Ressourcen verfügen, einschließlich fruchtbarer Böden, Zugang zu Wasserressourcen und einem günstigen Klima für den Ackerbau. Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle in der Agrarstaat-Ökonomie und fungiert als Hauptquelle für Exporte und Deviseneinnahmen. In einem Agrarstaat können Regierungsrichtlinien darauf abzielen, die Entwicklung der Agrarindustrie zu fördern und die Landwirte zu unterstützen. Solche Maßnahmen können Subventionen, Steuervergünstigungen, Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen sowie Infrastrukturprojekte umfassen. Darüber hinaus kann die Agrarpolitik darauf abzielen, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten, das Einkommensniveau in ländlichen Gebieten zu verbessern und den ländlichen Raum zu entwickeln. Obwohl Agrarstaaten in der Vergangenheit eine wichtige Rolle in der Welwirtschaft gespielt haben, sind viele von ihnen heute bemüht, ihre Wirtschaftsvielfalt zu erhöhen und sich von einer rein agrarbasierten Wirtschaft zu einer diversifizierten Industrie- und Dienstleistungswirtschaft zu entwickeln. Diese wirtschaftliche Transformation ermöglicht eine breitere wirtschaftliche Basis und kann dazu beitragen, die anfällig für Preisschwankungen und klimatische Bedingungen der Agrarsektor mit sich bringt, zu verringern. Insgesamt beschreibt der Begriff "Agrarstaat" einen Staat, dessen Wirtschaft von der Landwirtschaft dominiert wird. Die erfolgreiche Entwicklung und Transformation eines Agrarstaates können zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum, erhöhtem Wohlstand und verbesserter Lebensqualität für seine Bürger führen.Wasserrecht
Wasserrecht ist ein juristisches Fachgebiet, das sich mit der Regelung und Verwaltung von Wasserressourcen befasst. Es umfasst alle rechtlichen Bestimmungen, die den Schutz, die Nutzung und die Verteilung von Wasser...
Barvermögen
Barvermögen ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Bargeldvermögen oder die liquiden Mittel einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation beschreibt. Es umfasst alle physischen Bargeldbestände sowie kurzfristige Einlagen...
Kraftfahrtunfallversicherung
Die Kraftfahrtunfallversicherung ist eine spezifische Versicherungspolice, die Schutz und finanzielle Sicherheit für Fahrzeugbesitzer und deren Insassen im Falle eines Unfalls bietet. Diese Versicherungspolice deckt sowohl die materiellen Schäden am Fahrzeug...
strategische Allianz
Eine strategische Allianz bezieht sich auf eine Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehr Unternehmen, um ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu bündeln und gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Art der Partnerschaft wird...
WFP
Definition of "WFP" in German: Das Kürzel "WFP" steht für "World Food Programme" oder zu Deutsch "Welternährungsprogramm". Das WFP ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf die Bekämpfung...
GEMA
GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) ist eine deutsche Verwertungsgesellschaft, die sich mit der Wahrnehmung und Vergütung von Urheberrechten im Musikbereich befasst. Sie wurde 1947 gegründet und hat...
Bildgenerator
Ein Bildgenerator ist eine innovative technische Lösung, die es ermöglicht, hochwertige und maßgeschneiderte visuelle Darstellungen von Daten und Informationen zu erstellen. In Bezug auf die Finanzmärkte kann ein Bildgenerator verwendet...
konkrete Rechengrößen
"Konkrete Rechengrößen" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der verwendet wird, um spezifische Messgrößen und numerische Werte zu beschreiben, die bei der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen,...
kaufmännische Buchhaltung
Die "kaufmännische Buchhaltung" ist ein grundlegender Bestandteil des Rechnungswesens, der sich mit der systematischen Erfassung, Überwachung und Analyse von finanziellen Transaktionen und Geschäftsvorgängen in einem Unternehmen befasst. Sie stellt sicher,...
VPöA
Title: Veräußerungspreis über Anschaffungspreis (VPöA) - Definition und Bedeutung für Investoren Intro: Als Teil des umfangreichen Glossars für Kapitalmarktanleger bietet Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal,...