Actio Pro Socio Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Actio Pro Socio für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Actio Pro Socio (auch bekannt als Mitinhaberklage) ist eine rechtliche Maßnahme zur Durchsetzung von Ansprüchen eines Gesellschafters gegenüber der Gesellschaft oder anderen Gesellschaftern.
Diese Klageart kann in verschiedenen Arten von Unternehmen, einschließlich Aktiengesellschaften und Personengesellschaften, angewendet werden. Der Begriff "Actio Pro Socio" stammt aus dem lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt "Klage für den Sozius". Die Grundlage für eine Actio Pro Socio ist in der Regel das Gesellschaftsrecht oder der Gesellschaftsvertrag. Diese Klage kann von einem einzelnen Gesellschafter eingereicht werden, wenn er glaubt, dass die Handlungen der Gesellschaft oder anderer Gesellschafter gegen seine Rechte oder Interessen verstoßen. Die Actio Pro Socio kann auch im Namen der Gesellschaft selbst erhoben werden, wenn die Interessen der Gesellschaft verletzt wurden. Typische Situationen, in denen eine Actio Pro Socio angewandt werden kann, umfassen den Missbrauch von Gesellschaftsvermögen, unrechtmäßige Gewinnentnahmen, Abweichungen von den vereinbarten Geschäftsgrundsätzen oder Verstöße gegen den Gesellschaftsvertrag. Durch die Einreichung einer Actio Pro Socio können Gesellschafter ihre Rechte schützen und eine angemessene Wiedergutmachung für erlittene Verluste oder Schäden erzielen. Bei der Einreichung einer Actio Pro Socio ist es wichtig, dass der Kläger die erforderliche Beweislast erbringt. Es müssen klare und überzeugende Beweise für die behaupteten Verletzungen oder den Schaden vorgelegt werden. Je nach Rechtssystem und Unternehmensstruktur kann es auch notwendig sein, vorherige Mediations- oder Schlichtungsverfahren durchzuführen, bevor eine Actio Pro Socio eingeleitet werden kann. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich einer ausführlichen Erklärung von Actio Pro Socio. Unsere Glossar-Funktion ermöglicht es Benutzern, schnell und einfach relevante Begriffe und ihre Bedeutungen zu finden. Unser Ziel ist es, Investoren zu unterstützen, indem wir ihnen Zugang zu verlässlichen und verständlichen Informationen bieten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Actio Pro Socio und viele andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu finden.Revolving Underwriting Facility (RUF)
Revolving Underwriting Facility (RUF), auf Deutsch auch als "Rotationszusage-Einrichtung" bezeichnet, ist eine Finanzierungseinrichtung, die es Unternehmen ermöglicht, kontinuierlichen Zugang zu Fremdkapital zu haben. Diese Einrichtung wird von Banken oder anderen...
UN-Treuhandrat
Definition: Der UN-Treuhandrat ist ein Gremium der Vereinten Nationen, das geschaffen wurde, um die Verwaltung von Treuhandgebieten zu unterstützen und zu überwachen. Treuhandgebiete sind Regionen oder Länder, in denen die...
Freizügigkeit
Freizügigkeit ist ein grundlegendes Konzept in der Europäischen Union (EU), das die uneingeschränkte Bewegung von Personen, Gütern, Dienstleistungen und Kapital innerhalb des EU-Binnenmarktes ermöglicht. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht...
Verleger
Verleger ist ein deutscher Begriff, der sich auf eine bestimmte Art von Investor oder Käufer bezieht, der an innovativen Anlageinstrumenten und Vermögenswerten interessiert ist. Oftmals handelt es sich dabei um...
Kreditantrag
Kreditantrag bezieht sich auf den formalisierten Prozess, bei dem ein individuelles oder institutionelles Kreditnehmer einen Antrag auf einen Kredit bei einer Bank oder einem anderen Kreditgeber stellt. Dieser Antrag bildet...
Überentnahme
"Überentnahme" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Unternehmensfinanzierung verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen mehr Gewinne oder Ressourcen aus seinem...
EZB
EZB steht für Europäische Zentralbank, auch bekannt als European Central Bank (ECB) auf Englisch. Die EZB ist die Zentralbank für die Eurozone und wurde im Jahr 1998 gegründet. Ihr Hauptsitz...
Bundesversicherungsamt (BVA)
Bundesversicherungsamt (BVA) - Definition und Erklärung Als führende Quelle für Investoren im Kapitalmarkt hat Eulerpool.com das Ziel, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon zu erstellen. In diesem Glossar werden alle wichtigen...
Quotitätsprinzip
Quotitätsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapieranalyse. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Emittenten, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen und die erforderliche Liquidität...
Naturschutz
Naturschutz ist ein Begriff, der sich auf die Erhaltung und den Schutz der natürlichen Umwelt und ihrer Ressourcen bezieht. Es beinhaltet eine Vielzahl von Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen,...