ASCII(-Code) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ASCII(-Code) für Deutschland.
ASCII (American Standard Code for Information Interchange) ist ein 7-Bit-Zeichensatz, der ursprünglich von der American National Standards Institute (ANSI) im Jahr 1963 entwickelt wurde.
Es ist das am weitesten verbreitete Zeichencodierungssystem und wird zur Darstellung von Text in Computern und anderen elektronischen Geräten verwendet. Der ASCII-Code ordnet jedem Zeichen, das im Standard-Latein-Alphabet (Englisch) verwendet wird, eine eindeutige numerische Wertigkeit zu. Dies ermöglicht die maschinenlesbare Darstellung von Texten und die elektronische Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Systemen. Der ASCII-Code verwendet sieben Bits, was bedeutet, dass er insgesamt 128 verschiedene Zeichen darstellen kann. Dies schließt sowohl Alphabetbuchstaben in Groß- und Kleinbuchstaben ein, Zahlen von 0 bis 9, Interpunktionszeichen, Steuerzeichen und einige spezielle Symbole. Der ASCII-Code ermöglicht eine einfache und effiziente Kommunikation von Texten und Daten zwischen Computern, da er eine einheitliche Darstellung von Zeichen gewährleistet. Diese Standardisierung ermöglicht Interoperabilität zwischen verschiedenen Softwaresystemen und erleichtert den Austausch von Informationen über Netzwerke. Die Verwendung des ASCII-Codes bietet auch Vorteile für die Verarbeitung von Textdaten. Da jedes Zeichen durch eine eindeutige numerische Wertigkeit dargestellt wird, können Computer Texte einfach und effizient verarbeiten, indem sie die numerischen Werte manipulieren. Dies ist besonders wichtig bei Such- und Vergleichsvorgängen, bei denen Texte effizient durchsucht und analysiert werden müssen. Mit der zunehmenden Globalisierung und der Notwendigkeit, Zeichen und Symbole für verschiedene Sprachen und Sonderzeichen zu unterstützen, hat sich der ASCII-Code weiterentwickelt. Verschiedene Erweiterungen wie der erweiterte ASCII-Code und der Unicode-Standard wurden entwickelt, um zusätzliche Zeichen darzustellen, die in unterschiedlichen Sprachen und Schreibweisen verwendet werden. Diese Erweiterungen ermöglichen eine umfassendere Darstellung von Texten und erleichtern die internationale Kommunikation. Insgesamt ist der ASCII-Code ein grundlegendes Werkzeug für die Darstellung und Verarbeitung von Textdaten. Er bietet eine standardisierte Methode zur Darstellung von Zeichen und erleichtert den Austausch von Informationen zwischen Computern und Systemen. Die Verwendung des ASCII-Codes ist in der Computer- und Kommunikationstechnologie unerlässlich und wird für die Zukunft weiterhin von großer Bedeutung sein. Wenn Sie weitere Informationen zum ASCII-Code wünschen, können Sie unser Glossar auf Eulerpool.com besuchen, der führenden Website für Kapitalmarktforschung und Finanznachrichten.GoK
Definition of "GoK": GoK steht für "Government of Kenya" und bezieht sich auf die Regierung der Republik Kenia. Als bedeutender Akteur im Finanzmarkt des Landes ist GoK verantwortlich für die Ausgabe...
Interaktionsökonomik
Interaktionsökonomik ist ein Konzept der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit den ökonomischen Aspekten menschlicher Interaktionen befasst. Es bezieht sich auf die Untersuchung von wirtschaftlichen Transaktionen, die zwischen Individuen oder Unternehmen stattfinden...
Lieferantenkredit
Lieferantenkredit ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und Finanzen weit verbreitet ist. Bei einem Lieferantenkredit handelt es sich um eine Art des Handelskredits, der von Lieferanten oder Verkäufern...
direkte Abschreibung
"Direkte Abschreibung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf einen Buchhaltungsprozess bezieht, bei dem der Wert eines Vermögensgegenstandes über einen bestimmten Zeitraum hinweg reduziert...
Finanztheorie
Finanztheorie ist ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Analyse, Modellierung und Bewertung von finanziellen Entscheidungen, Finanzmärkten und Finanzinstrumenten befasst. Diese Disziplin konzentriert sich auf die Untersuchung von Finanzphänomenen...
Versicherungsombudsmann
Der Versicherungsombudsmann ist eine unabhängige Schlichtungsstelle, die Beschwerden von Kunden im Zusammenhang mit Versicherungen bearbeitet. Seine Aufgabe ist es, zwischen den Beschwerdeführern und den Versicherungsunternehmen zu vermitteln und eine faire...
Bundestagsausschüsse
In der Welt der deutschen Politik spielt das Bundestag eine herausragende Rolle, in dem Gesetzesentwürfe diskutiert und beschlossen werden. Um die legislative Arbeit effizient zu gestalten, werden im Bundestag verschiedene...
Hilfsfiskus
Der Begriff "Hilfsfiskus" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstitution, die in Deutschland eingesetzt wird, um Schulden zu begleichen, die nicht von der öffentlichen Hand verursacht wurden. Der Hilfsfiskus...
Budgetkonzepte
Budgetkonzepte beziehen sich auf die methodische Planung und Verwaltung finanzieller Ressourcen, sei es auf individueller, organisatorischer oder staatlicher Ebene. Diese Konzepte sind von entscheidender Bedeutung, um die finanzielle Stabilität und...
wertaufhellende Tatsachen
Wertaufhellende Tatsachen (literal translation: value-illuminating facts) is a critical concept in the realm of capital markets and often employed in the evaluation and analysis of investments, particularly in stocks, loans,...

