Kto jest dostawcą ProShares Supply Chain Logistics ETF?
ProShares Supply Chain Logistics ETF jest oferowany przez ProShares, wiodącego gracza w dziedzinie pasywnych inwestycji.
Der ProShares Supply Chain Logistics ETF ist ein Exchange Traded Fund, der sich auf Aktien von Unternehmen aus der Logistikbranche konzentriert. Der ETF wurde im Januar 2020 ins Leben gerufen und ist seitdem als eine effiziente Möglichkeit bekannt, in diesen Sektor zu investieren. Die Entstehung dieses ETFs ist auf die anhaltende Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten in den Logistiksektor zurückzuführen. Mit dem ständigen Wachstum des E-Commerce-Marktes und der steigenden Bedeutung von schnellen und zuverlässigen Lieferungen wurde das Potenzial dieses Sektors immer offensichtlicher. Das Aktienportfolio des ETFs bietet Anlegern eine breite Diversifikation und Exposition in diesem Bereich, die sonst schwer zu erreichen wäre. Der ProShares Supply Chain Logistics ETF wird von ProShares Advisors LLC verwaltet und spiegelt die Performance von Unternehmen wider, die direkt oder indirekt an der Lieferkette beteiligt sind und vor allem in Nordamerika ansässig sind. Das ETF-Portfolio besteht aus über 20 Aktien von Unternehmen, die sich auf verschiedene Aspekte der Logistik konzentrieren, einschließlich Transport, Lagerung, Versand und Zustellung. Die Unternehmen, die in diesem ETF enthalten sind, sind hauptsächlich in drei Sektoren tätig: Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt und Straßentransport. Diese Unternehmen sind in der Regel große, etablierte Namen wie FedEx, UPS, Delta Air Lines und J.B. Hunt Transport Services. Auch kleinere, aufstrebende Unternehmen wie ECHO Global Logistics und Hub Group sind im Portfolio vertreten. Die Entwicklung des ProShares Supply Chain Logistics ETF hat sich in den letzten Monaten positiv entwickelt. Der ETF hat seit seinem Start eine beeindruckende Performance gezeigt, die sowohl den breiteren Markt als auch andere ETFs in ähnlichen Sektoren übertrifft. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Logistiksektor in Zeiten von COVID-19 zu den wenigen Branchen gehört, die relativ unberührt geblieben sind. Eine starke Nachfrage nach E-Commerce und Online-Lieferungen hat den Unternehmen in diesem Sektor geholfen, trotz der wirtschaftlichen Unsicherheit im Zusammenhang mit der Pandemie erfolgreich zu bleiben. Anleger, die in den ProShares Supply Chain Logistics ETF investieren, können von der diversifizierten Exposition in den Logistiksektor profitieren und möglicherweise langfristige Renditen erzielen. Darüber hinaus bietet der ETF eine einfache Möglichkeit, in diesen Bereich zu investieren, ohne einzelne Aktien auswählen zu müssen. Dies ist besonders wertvoll für Anleger, die keine Zeit oder Kenntnisse haben, um selbst in individuelle Aktien zu investieren. Als Anlageklasse bietet dieser ETF Anlegern ein hohes Maß an Liquidität und eine hohe Flexibilität, da er über eine Börse gehandelt werden kann. Aufgrund der Diversifizierung in verschiedene Unternehmen und Sektoren hat dieser ETF auch ein geringes Risiko und eine höhere Stabilität als einzelne Aktien. Darüber hinaus ist der ProShares Supply Chain Logistics ETF für Anleger attraktiv, die an den Wachstumsaussichten des Logistiksektors interessiert sind, aber auch ihr Portfolio diversifizieren möchten. Insgesamt ist der ProShares Supply Chain Logistics ETF eine vielversprechende Investitionsoption für Anleger, die in den Logistiksektor investieren möchten. Das breit diversifizierte Portfolio, das von großen und kleinen Unternehmen gleichermaßen profitiert, hat eine solide Performance gezeigt und bietet Anlegern eine einfache, flexible und liquide Möglichkeit, in diesen Bereich zu investieren.
ProShares Supply Chain Logistics ETF jest oferowany przez ProShares, wiodącego gracza w dziedzinie pasywnych inwestycji.
ISIN ProShares Supply Chain Logistics ETF to US74347G3175
Całkowita stopa kosztów dla ProShares Supply Chain Logistics ETF wynosi 0,58 %, co oznacza, że inwestorzy płacą 58,00 USD rocznie za każde 10.000 USD zainwestowanego kapitału.
ETF jest notowany w USD.
Europejscy inwestorzy mogą ponieść dodatkowe koszty związane z wymianą walut i kosztami transakcyjnymi.
Nie, ProShares Supply Chain Logistics ETF nie jest zgodny z dyrektywami UE dotyczącymi ochrony inwestorów Ucits.
Wskaźnik cena/zysk (KGV) dla ProShares Supply Chain Logistics ETF wynosi 16,03
ProShares Supply Chain Logistics ETF odzwierciedla rozwój wartości FactSet Supply Chain Logistics Index - Benchmark TR Net.
Średni wolumen handlowy ProShares Supply Chain Logistics ETF wynosi obecnie 154,05
ProShares Supply Chain Logistics ETF jest zarejestrowany w US.
Początek funduszu miał miejsce 6.04.2022
ProShares Supply Chain Logistics ETF inwestuje głównie w przedsiębiorstwa Tytuł przemysłowy.
Wartość aktywów netto (NAV) ProShares Supply Chain Logistics ETF wynosi 39,00 mln. USD.
Stosunek kursu do wartości księgowej wynosi 2,518.
Inwestycje można realizować przez brokerów lub instytucje finansowe, które zapewniają dostęp do handlu ETF-ami.
ETF jest notowany na giełdzie, podobnie jak akcje.
Tak, ETF może być przechowywany w regularnym depozycie papierów wartościowych.
ETF nadaje się zarówno do krótko-, jak i długoterminowych strategii inwestycyjnych, w zależności od celów inwestora.
ETF jest wyceniany każdego dnia giełdowego.
Informacje o dywidendach należy uzyskać na stronie internetowej dostawcy lub u swojego brokera.
Do ryzyk należą wahania rynkowe, ryzyko walutowe oraz ryzyko związane z mniejszymi przedsiębiorstwami.
ETF jest zobowiązany do regularnego i transparentnego raportowania o swoich inwestycjach.
Wyniki można przeglądać na Eulerpool lub bezpośrednio na stronie internetowej dostawcy.
Więcej informacji znajdą Państwo na oficjalnej stronie internetowej dostawcy.