Kto jest dostawcą Quantum Nifty 50 ETF?
Quantum Nifty 50 ETF jest oferowany przez Quantum, wiodącego gracza w dziedzinie pasywnych inwestycji.
Der Quantum Nifty 50 ETF ist ein passiv verwalteter ETF, der darauf abzielt, die Performance des indischen Aktienindex Nifty 50 nachzubilden. Das Ziel des ETF besteht darin, den Anlegern eine breite Diversifikation in indische Aktien zu bieten, da der Nifty 50 der Hauptindex der National Stock Exchange of India ist und als Indikator für die breitere indische Wirtschaft dient. Der Quantum Nifty 50 ETF wurde im Jahr 2012 von Quantum Mutual Fund aufgelegt und ist seitdem eine der beliebtesten Anlagemöglichkeiten für Anleger, die in den indischen Markt investieren möchten. Der Fonds wird von Quantum Advisors verwaltet, einem renommierten Investmentunternehmen mit Sitz in Mumbai, das auf Investmentfonds und Portfolioverwaltung spezialisiert ist. Das Ziel des Quantum Nifty 50 ETF besteht darin, den Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit zu bieten, in den indischen Aktienmarkt zu investieren. Der Fonds ist bestrebt, die Performance des Nifty 50 nachzubilden, indem er in alle im Index enthaltenen Aktien investiert. Der Index umfasst die 50 besten Unternehmen in Indien, die nach Marktkapitalisierung ausgewählt werden, was eine breite Diversifikation für die Anleger bietet. Der Quantum Nifty 50 ETF ist auch eine liquide Anlageoption, da er an der National Stock Exchange gehandelt wird. Anleger können ihre Anteile jederzeit während der Handelszeiten des Marktes kaufen oder verkaufen, wodurch sie die Flexibilität erhalten, ihr Portfolio schnell anzupassen. Eine der Hauptvorteile des Quantum Nifty 50 ETFs besteht darin, dass er eine kosteneffiziente Anlageoption bietet. Der Fonds hat eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,75%, was gegenüber aktiv gemanagten Fonds eine erhebliche Einsparung darstellt. Zudem entstehen den Anlegern keine Transaktionskosten, wenn sie ihre Anteile kaufen oder verkaufen. Ein weiterer Vorteil des Quantum Nifty 50 ETFs ist, dass er eine hohe Transparenz bietet. Anleger können jederzeit die im Fonds enthaltenen Aktien einsehen und sich über das Portfolio auf dem Laufenden halten. Zudem veröffentlicht der Fonds regelmäßig eine detaillierte Übersicht über die Performance des ETFs. Allerdings gibt es auch einige Risiken, die mit einer Investition in den Quantum Nifty 50 ETF verbunden sind. Wie bei allen passiv verwalteten ETFs hängt die Performance des Fonds von der Performance des zugrundeliegenden Index ab. Wenn der Nifty 50 schlecht abschneidet, wird auch die Performance des Fonds schlecht sein. Zudem kann der Fonds auch unterdurchschnittlich abschneiden, wenn die Verwaltungskosten höher sind als die des zugrunde liegenden Index oder wenn der Fonds die Dividenden nicht so effektiv einsetzt wie der Index. Zusammenfassend ist der Quantum Nifty 50 ETF eine kosteneffiziente Möglichkeit für Anleger, in den indischen Aktienmarkt zu investieren. Der Fonds bietet breite Diversifikation, hohe Transparenz und Liquidität. Allerdings sollten Anleger die Risiken einer passiv verwalteten Anlageoption im Auge behalten und sicherstellen, dass der Fonds ihren Anlagezielen und -strategien entspricht.
Quantum Nifty 50 ETF jest oferowany przez Quantum, wiodącego gracza w dziedzinie pasywnych inwestycji.
ISIN Quantum Nifty 50 ETF to INF082J01028
Całkowita stopa kosztów dla Quantum Nifty 50 ETF wynosi 0,09 %, co oznacza, że inwestorzy płacą 9,40 INR rocznie za każde 10.000 INR zainwestowanego kapitału.
ETF jest notowany w INR.
Europejscy inwestorzy mogą ponieść dodatkowe koszty związane z wymianą walut i kosztami transakcyjnymi.
Nie, Quantum Nifty 50 ETF nie jest zgodny z dyrektywami UE dotyczącymi ochrony inwestorów Ucits.
Wskaźnik cena/zysk (KGV) dla Quantum Nifty 50 ETF wynosi 23,82
Quantum Nifty 50 ETF odzwierciedla rozwój wartości Nifty 50 Index - INR - Benchmark TR Net.
Quantum Nifty 50 ETF jest zarejestrowany w IN.
Początek funduszu miał miejsce 10.07.2008
Quantum Nifty 50 ETF inwestuje głównie w przedsiębiorstwa Duże kapitały.
Wartość aktywów netto (NAV) Quantum Nifty 50 ETF wynosi 2,78 mld. INR.
Stosunek kursu do wartości księgowej wynosi 3,487.
Inwestycje można realizować przez brokerów lub instytucje finansowe, które zapewniają dostęp do handlu ETF-ami.
ETF jest notowany na giełdzie, podobnie jak akcje.
Tak, ETF może być przechowywany w regularnym depozycie papierów wartościowych.
ETF nadaje się zarówno do krótko-, jak i długoterminowych strategii inwestycyjnych, w zależności od celów inwestora.
ETF jest wyceniany każdego dnia giełdowego.
Informacje o dywidendach należy uzyskać na stronie internetowej dostawcy lub u swojego brokera.
Do ryzyk należą wahania rynkowe, ryzyko walutowe oraz ryzyko związane z mniejszymi przedsiębiorstwami.
ETF jest zobowiązany do regularnego i transparentnego raportowania o swoich inwestycjach.
Wyniki można przeglądać na Eulerpool lub bezpośrednio na stronie internetowej dostawcy.
Więcej informacji znajdą Państwo na oficjalnej stronie internetowej dostawcy.