Kto jest dostawcą Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF?
Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF jest oferowany przez Invesco, wiodącego gracza w dziedzinie pasywnych inwestycji.
Der Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF ist ein passiver Investmentfonds, welcher sich auf den japanischen Aktienmarkt konzentriert und von der renommierten Fondsgesellschaft Invesco aufgelegt wurde. Der ETF bildet den JPX-Nikkei 400 Index ab, welcher von der Japan Exchange Group und der Nikkei Inc. gemeinsam entwickelt wurde, um das Interesse an Aktienunternehmen mit hohen Managementstandards zu fördern und das Fundament für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Japan zu legen. Entstehung und Entwicklung: Im Jahr 2014 wurde der JPX-Nikkei 400 Index ins Leben gerufen, um langfristige Investitionen in japanische Unternehmen zu fördern, die hohe Standards in Bereichen wie Corporate Governance, Gewinnwachstum und Kapitalrendite erfüllen. Der Index umfasst eine breite Palette von Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Größenklassen, soweit diese die Kriterien erfüllen. Seit seiner Einführung hat der Index überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt und sich als attraktive Alternative zu andere japanische Benchmark-Indizes etabliert, da er Unternehmen mit exzellenter Unternehmensführung an einen Strang zieht. Der Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF bietet Anlegern eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit, in diesen Index zu investieren. Der ETF wurde im Dezember 2015 aufgelegt und wird von Invesco Asset Management Asia Limited verwaltet. Er bietet Anlegern eine hervorragende Möglichkeit, in Japan investiert zu sein, und bietet gleichzeitig eine effizientere Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die einen hohen Standard in Bezug auf Unternehmensführung und -leistung aufweisen. Inhalte und Anlagestrategie: Der Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF ist ein passiver Indexfonds, der den JPX-Nikkei 400 Index abbildet. Die Strategie dieses ETFs liegt in der physischen Replikation des Index. Das bedeutet, dass der ETF die tatsächlichen Aktien, die im Index enthalten sind, erwirbt, und somit genau wie der Index performt. Es gibt keine aktive Strategie, keine Managerbewertung oder Selektion. Der JPX-Nikkei 400 Index besteht aus den Top 400 Unternehmen, die aufgrund strenger Auswahlkriterien ermittelt werden. Diese Kriterien überprüfen die Unternehmensführung, die Finanzkennzahlen wie Gewinne und Kapitalrendite sowie die Aktienliquidität. Ziel ist es, Unternehmen zu identifizieren, die hohe Bewertungen in all diesen Bereichen aufweisen und gleichzeitig die Diversifikation innerhalb des Index zu gewährleisten. Nach Klassifizierung liegt der Schwerpunkt des Portfolios des Fonds auf den Sektoren Verbrauchsgüter, Industrie und Informatik. Weitere Sektoren wie das Gesundheitswesen und die Finanzdienstleistungen sind ebenfalls in diversen Prozentsätzen vertreten. Das bedeutet, dass der Fonds in eine Vielzahl von Unternehmen investiert ist und dadurch Anlegern ein hohes Maß an Diversifikation bietet, was das Anlagerisiko verringert. Zusammenfassend ist der Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF eine gute Anlagemöglichkeit für langfristige Anleger, die in den japanischen Aktienmarkt investieren möchten, jedoch ein Hauptaugenmerk auf Unternehmen mit exzellenter Unternehmensführung und -performance legen. Der ETF bietet auch eine breite Diversifikation und eine kosteneffektive Möglichkeit, in eine breite Palette von Unternehmen zu investieren, die nach bestimmten Kriterien ausgewählt wurden. Das Anlagerisiko ist durch diese Strategie minimiert, während die Chancen auf eine langfristige positive Performance erhöht sind.
Giełda | Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF Ticker |
---|---|
DÜSSELDORF | SMLN.DU |
EURONEXT | N400.MI |
FRANKFURT | SMLN.F |
LONDON | N400.L |
LONDON STOCK EXCHANGE | S400.L |
MEDIOLAN | N400.MI |
MEDIOLAN | N400.MI |
MONACHIUM | SMLN.MU |
XETRA | SMLN.DE |
Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF jest oferowany przez Invesco, wiodącego gracza w dziedzinie pasywnych inwestycji.
ISIN Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF to IE00BPRCH686
Całkowita stopa kosztów dla Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF wynosi 0,19 %, co oznacza, że inwestorzy płacą 19,00 JPY rocznie za każde 10.000 JPY zainwestowanego kapitału.
ETF jest notowany w JPY.
Europejscy inwestorzy mogą ponieść dodatkowe koszty związane z wymianą walut i kosztami transakcyjnymi.
Tak, Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF odpowiada dyrektywom UE dotyczącym ochrony inwestorów Ucits.
Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF odzwierciedla rozwój wartości JPX-Nikkei 400 Index - JPY.
Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF jest zarejestrowany w IE.
Początek funduszu miał miejsce 10.09.2014
Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF inwestuje głównie w przedsiębiorstwa Rynek ogólny.
Wartość aktywów netto (NAV) Invesco JPX-Nikkei 400 UCITS ETF wynosi 31,53 mld. JPY.
Inwestycje można realizować przez brokerów lub instytucje finansowe, które zapewniają dostęp do handlu ETF-ami.
ETF jest notowany na giełdzie, podobnie jak akcje.
Tak, ETF może być przechowywany w regularnym depozycie papierów wartościowych.
ETF nadaje się zarówno do krótko-, jak i długoterminowych strategii inwestycyjnych, w zależności od celów inwestora.
ETF jest wyceniany każdego dnia giełdowego.
Informacje o dywidendach należy uzyskać na stronie internetowej dostawcy lub u swojego brokera.
Do ryzyk należą wahania rynkowe, ryzyko walutowe oraz ryzyko związane z mniejszymi przedsiębiorstwami.
ETF jest zobowiązany do regularnego i transparentnego raportowania o swoich inwestycjach.
Wyniki można przeglądać na Eulerpool lub bezpośrednio na stronie internetowej dostawcy.
Więcej informacji znajdą Państwo na oficjalnej stronie internetowej dostawcy.