Eulerpool Premium

stehendes Gewerbe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff stehendes Gewerbe für Deutschland.

stehendes Gewerbe Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

stehendes Gewerbe

Stehendes Gewerbe ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Geschäftstätigkeit.

Es handelt sich um eine dauerhafte und fortlaufende gewerbliche Betätigung, bei der regelmäßig Einkünfte erzielt werden. Im Rahmen eines stehenden Gewerbes sind der Unternehmer und sein Unternehmen kontinuierlich tätig und verfolgen langfristige Ziele. Die steuerrechtliche Bedeutung des stehenden Gewerbes ist von großer Relevanz, da es bestimmte steuerliche Vorteile und Erleichterungen bietet. Eine Geschäftstätigkeit wird als stehendes Gewerbe eingestuft, wenn sie nachhaltig, planmäßig und nicht nur vorübergehend ausgerichtet ist. Dies bedeutet, dass die Absicht besteht, das Gewerbe über einen längeren Zeitraum hinweg auszuüben. Ein stehendes Gewerbe kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise den Betrieb eines Einzelhandelsgeschäfts, einer Gastronomie oder eines Produktionsbetriebs. Es kann sich jedoch auch auf Dienstleistungen beziehen, die kontinuierlich angeboten und ausgeführt werden, wie beispielsweise Beratungs- oder IT-Services. Die Einordnung einer Tätigkeit als stehendes Gewerbe hat steuerliche Auswirkungen. Gewinne aus einem stehenden Gewerbe unterliegen der Einkommensteuer und können in einigen Fällen auch der Gewerbesteuer unterliegen. Allerdings können auch bestimmte steuerliche Vergünstigungen geltend gemacht werden, wie beispielsweise Abschreibungen auf Investitionen oder Sonderregelungen für kleinere Betriebe. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept des stehenden Gewerbes zu verstehen, da es Auswirkungen auf die rechtliche und steuerliche Situation eines Unternehmens haben kann. Bei der Bewertung von Unternehmen und bei Investitionsentscheidungen muss berücksichtigt werden, ob ein Unternehmen ein stehendes Gewerbe betreibt und welche steuerlichen Konsequenzen dies haben kann. Eulerpool.com hat ein umfassendes Glossar/ Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten erstellt, das eine detaillierte Erklärung des Begriffs "stehendes Gewerbe" und anderer relevanter Fachtermini im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bietet. Das Glossar bietet Investoren eine verlässliche Quelle für fachspezifische Informationen und unterstützt sie bei fundierten Entscheidungen im Bereich des Kapitalmarktes. Durchsuchen Sie unser umfangreiches Glossar auf Eulerpool.com, um einen tiefen Einblick in die Fachterminologie der Kapitalmärkte zu erhalten und Ihr Wissen zu erweitern.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Common Share

Gemeinsame Anteile (Common Shares) sind eine häufig verwendete Anlageklasse an den Kapitalmärkten. Als eine Form des Eigenkapitals ermöglichen sie es Investoren, sich an einem Unternehmen zu beteiligen und von dessen...

Koeffizient

Der Koeffizient ist ein mathematischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Anlageinstrumenten und der Analyse von Kursbewegungen, Anwendung findet. Er ist ein Maß, das...

Individualisierung

Die Individualisierung ist ein entscheidender Aspekt der Kapitalmärkte, der die Bedürfnisse und Präferenzen einzelner Anleger berücksichtigt. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Anleger ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage...

Konkurrenzklausel

Die Konkurrenzklausel ist eine vertragliche Vereinbarung, die zwischen Geschäftspartnern oder Arbeitgeber und Arbeitnehmer getroffen wird, um den Wettbewerb innerhalb einer bestimmten Branche oder Tätigkeit einzuschränken. Diese Klausel kommt insbesondere in...

ISTR

ISTR steht für "Index Short-Term Rate" und bezieht sich auf den Index für kurzfristige Zinssätze. Es ist ein wichtiger Indikator für die Entwicklung der Geldmarktrenditen und wird von Finanzinstituten und...

Absatzmittler

Absatzmittler werden auch als Intermediäre bezeichnet und spielen eine entscheidende Rolle im Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen. Sie bilden die Verbindungsglieder zwischen Herstellern und Endkunden und tragen maßgeblich zur Vermarktung...

Extraktion

Extraktion ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere in Bezug auf Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Er bezieht sich auf den Prozess des Entnehmens oder Gewinnens...

Wokeness

Wokeness, or "Erwachtheit" in German, is a term that has gained significant traction in recent years within socio-political discussions, particularly in the context of social justice and activism. It refers...

Kollektivgut

Definition of Kollektivgut: Ein Kollektivgut ist ein wirtschaftliches Gut, das von der Gesellschaft gemeinschaftlich genutzt und verwaltet wird. Es handelt sich um ein Gut, bei dem die individuelle Nutzung durch einen...

polypolistische Preisbildung

Polypolistische Preisbildung ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das sich mit den Marktstrukturen und -prozessen in Situationen beschäftigt, in denen viele Anbieter und Nachfrager existieren. In solchen Märkten gibt es...