Eulerpool Premium

ausübender Künstler Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ausübender Künstler für Deutschland.

ausübender Künstler Definition
Unlimited Access

components_HeaderAdBanner_2

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

ausübender Künstler

ausübender Künstler: Als ausübender Künstler bezeichnet man eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen, die in der kreativen Industrie tätig sind und ihre künstlerischen Fähigkeiten auf professionelle Weise nutzen, um künstlerische Leistungen zu erbringen.

Dieser Begriff wird oft in Bezug auf Musik, Schauspielerei, Tanz, Literatur und bildende Kunst verwendet. Ein ausübender Künstler kann sowohl ein Solokünstler als auch ein Mitglied einer Künstlergruppe sein. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie z.B. Live-Auftritten, Studioaufnahmen, Schaffung von Kunstwerken oder der Darbietung von Werken anderer Künstler. Zu den ausübenden Künstlern zählen Musiker, Sänger, Schauspieler, Filmemacher, Tänzer, Schriftsteller und bildende Künstler. Der ausübende Künstler ist nicht nur für die Schaffung und Darstellung von Kunstwerken verantwortlich, sondern auch für die Vermarktung und den Verkauf dieser Werke. Sie müssen oft auftreten oder ihre Kunstwerke ausstellen, um ein Publikum anzuziehen und ihre Karriere voranzutreiben. Im Bereich der Kapitalmärkte kann die Investition in ausübende Künstler attraktiv sein, da sie eine einzigartige und nicht leicht replizierbare Form des künstlerischen Ausdrucks bieten. Investitionen in ausübende Künstler erfolgen oft über spezialisierte Fonds oder Künstler-Agenturen, die in vielversprechende Talente investieren, um von ihrem Erfolg zu profitieren. Diese Investitionen können in Form von Eigenkapitalbeteiligungen, Lizenzgebühren oder Tantiemen erfolgen. Der ausübende Künstler kann auch im Zusammenhang mit der Verwaltung der Rechte an geistigem Eigentum stehen. Hierbei geht es um die Sicherung der geistigen Eigentumsrechte eines ausübenden Künstlers und die Durchsetzung dieser Rechte gegenüber Dritten, um finanziellen Nutzen aus ihrer künstlerischen Arbeit zu ziehen. Insgesamt spielen ausübende Künstler eine wichtige Rolle in der kreativen Wirtschaft und bieten attraktive Investitionsmöglichkeiten für Anleger, die in den Kapitalmärkten tätig sind. Die Investition in diese Künstler kann sowohl finanziellen Erfolg als auch die Unterstützung und Förderung aufstrebender Talente ermöglichen.
pages_lexikon_[char]_[entry]_0

Pfandbriefe

Pfandbriefe sind in Deutschland ausgegebene Wertpapiere, die mit besicherten Grundstückshypotheken oder anderen Ansprüchen besichert sind. Als besichertes Wertpapier sind Pfandbriefe sehr beliebt bei Investoren, da sie ein hohes Maß an...

Rechtsträger, Spaltung von

Rechtsträger, Spaltung von (auch als "Unternehmensspaltung" bekannt) bezieht sich auf den rechtlichen Prozess der Aufteilung eines bestehenden Unternehmensträgers in zwei oder mehrere rechtlich eigenständige Rechtsträger. Diese Spaltung kann aus verschiedenen...

Rückgabepflicht bei Beendigung des Mietverhältnisses

Rückgabepflicht bei Beendigung des Mietverhältnisses ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verpflichtung eines Mieters bezieht, das Mietobjekt bei Vertragsende in einem bestimmten Zustand zurückzugeben. Dieser Begriff findet insbesondere...

ICLS

ICLS (International Capital Loan Structure) bezeichnet eine komplexe strukturierte Finanzierungstechnik im Bereich des internationalen Kapitalmarkts. Diese spezielle Art der Finanzierung ermöglicht es Unternehmen, Kapital von verschiedenen Investoren weltweit zu beschaffen,...

Vorschaltgesetz

Das "Vorschaltgesetz" ist ein Begriff, der in der Welt der deutschen Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine gesetzliche Bestimmung, die als Vorstufe für weitere Gesetze oder...

Draft Common Frame of Reference (DCFR)

Der "Entwurf eines einheitlichen Referenzrahmens (DCFR)" ist ein Rechtsinstrument der Europäischen Union, das dazu dient, für die Mitgliedsstaaten im Bereich des Vertragsrechts eine einheitliche Grundlage zu schaffen. Das Hauptziel des...

Staatskonsum

Staatskonsum ist ein Begriff, der die Ausgaben bezeichnet, die von einer Regierung oder einem Staat für den Kauf von Gütern und Dienstleistungen getätigt werden. Es umfasst sowohl den Verbrauch von...

Fortsetzungskrankheit

Fortsetzungskrankheit, also known as continuation illness, is a term derived from the German language, used within the context of capital markets. It refers to the phenomenon where a market trend...

Kommando

Kommando ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanz- und Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Art von Anlagestrategie oder -taktik zu beschreiben. Dieser Begriff stammt aus dem Deutsch und wird weltweit...

Reorganisation

Reorganisation bezeichnet einen strategischen Prozess, bei dem ein Unternehmen interne strukturelle Veränderungen vornimmt, um seine Ziele effizienter zu erreichen. Diese Veränderungen können verschiedene Bereiche des Unternehmens betreffen, wie beispielsweise seine...