Wohnungssuchender Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wohnungssuchender für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wohnungssuchender – die Definition im Finanzjargon Ein Wohnungssuchender ist eine Person, die sich auf der Suche nach einer Mietwohnung befindet.
Im Rahmen von Immobilientransaktionen und dem damit verbundenen Bereich des Immobilienrechts beschreibt der Begriff alle potenziellen Mieter, die sich für ein bestimmtes Immobilienobjekt interessieren und eine Bewerbung um die Anmietung abgeben. Im Kontext der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich des Immobilienmarkts, stellen Wohnungssuchende eine wichtige Zielgruppe für Investoren dar. Der Marktwert von Immobilien hängt in erheblichem Maße von der Nachfrage der Wohnungssuchenden ab. Investoren nutzen Informationen über das Verhalten und die Präferenzen von Wohnungssuchenden zur Bewertung eines bestimmten Immobilienobjekts. Der Nachfrageüberhang nach Wohnraum in Ballungszentren hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass Wohnungssuchende verstärkt auf den Markt für Wohnimmobilien drängen. Gleichzeitig wird der Immobilienbestand knapp, was die Preise für Immobilien weiter in die Höhe treibt. Auch in Zeiten von niedrigen Zinsen sind Immobilieninvestitionen daher eine beliebte Renditequelle für Investoren, die auf langfristige Wertsteigerungen setzen. Als Wohnungssuchende bzw. potenzielle Mieter sind die Anforderungen und Ansprüche vom demographischen Wandel und damit einhergehenden gesellschaftlichen Veränderungen geprägt. So wünschen sich viele Wohnungssuchende ein hochwertiges Wohnumfeld mit moderner Architektur und optimaler Infrastruktur. Smart-Home-Technologien und eine möglichst hohe Energieeffizienz sind weitere Kriterien, nach denen Wohnungssuchende ihre Auswahl treffen. Um von diesen Entwicklungen zu profitieren, müssen Investoren in Immobilienmärkten Trends und Entwicklungen genau berücksichtigen. Eine aktive Marktbeobachtung sowie die Schaffung bedarfsorientierter Angebote sind hierbei erfolgskritisch.Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises
Die "Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises" (UEAPME) ist eine einflussreiche europäische Organisation, die sich für die Förderung und den Schutz der Interessen des Handwerks...
Portfolio-Werbung
Portfolio-Werbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen und Finanzinstituten eingesetzt wird, um ihre Finanzprodukte und Dienstleistungen potenziellen Investoren vorzustellen. Als wesentlicher Bestandteil des Marketingmix ermöglicht Portfolio-Werbung den Unternehmen, gezielte Botschaften...
zeitliche Anpassung
Die "zeitliche Anpassung" bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der ein Anleger seine Investitionen in Abhängigkeit von bestimmten zeitlichen Faktoren anpasst. Diese Strategie zielt darauf ab, die Performance zu verbessern,...
kommunales Marketing
Kommunales Marketing bezeichnet Maßnahmen, die von kommunalen Gebietskörperschaften ergriffen werden, um ihre Städte oder Gemeinden als attraktive Standorte für Investitionen und Wirtschaftstätigkeiten zu positionieren. Es ist ein strategischer Ansatz, der...
Verkehrsunfallflucht
Definition: Verkehrsunfallflucht bezeichnet das strafrechtlich relevante Verhalten einer Person, die nach einem Verkehrsunfall den Tatort ohne angemessene Feststellung ihrer Identität und ohne entsprechende Aufklärung des Unfalls verlässt. Diese Handlung wird auch...
Gattungskauf
Gattungskauf ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Erwerb von Sachen einer bestimmten Gattung bezieht, ohne dass die konkreten Eigenschaften oder Merkmale der einzelnen Sachen festgelegt sind. In der...
ausländische Unternehmungen im Inland
Ausländische Unternehmungen im Inland ist ein Fachbegriff, der sich auf ausländische Unternehmen bezieht, die in Deutschland tätig sind. Diese Unternehmen haben ihren Hauptsitz oder ihre Schwerpunktaktivitäten außerhalb Deutschlands, führen aber...
Handelshochschule
Die Handelshochschule ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Experten im Bereich des Handels spezialisiert hat. Eine Handelshochschule bietet ein umfassendes akademisches Programm an,...
Effektivwert
Effektivwert ist ein Begriff aus der Elektrotechnik und beschreibt den effektiven Wert einer periodischen elektrischen Größe, insbesondere einer Wechselspannung oder Wechselstroms. Der Effektivwert ist definiert als jener Wert der konstanten...
Geldausgabeautomat (GAA)
Der Geldausgabeautomat (GAA) ist eine elektronische, selbstbedienende Vorrichtung, die es Benutzern ermöglicht, Bargeld von ihrem Bankkonto abzuheben oder Kontostände zu prüfen. Das Gerät ist ein integraler Bestandteil des Bankensystems und...