Wohnungsbauprämie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wohnungsbauprämie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Wohnungsbauprämie ist eine staatliche finanzielle Förderung, die in Deutschland gewährt wird, um den Bau oder den Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie zu unterstützen.
Sie wird im Rahmen des Wohnungsbauprämiengesetzes gewährt und kann von natürlichen Personen in Anspruch genommen werden, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Wohnungsbauprämie wird in Form einer jährlichen Geldleistung gewährt und beträgt im Regelfall 8,8 Prozent der Einzahlungen auf einen zertifizierten Bausparvertrag oder einen bestimmten Bausparbeitrag. Dieser Betrag ist auf jährlich 512 Euro für Alleinstehende bzw. 1.024 Euro für Verheiratete begrenzt. Die Prämie wird für einen Zeitraum von sieben Jahren gewährt und kann insgesamt bis zu 7.175 Euro (für Alleinstehende) bzw. 14.350 Euro (für Verheiratete) betragen. Um Anspruch auf die Wohnungsbauprämie zu haben, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Der Antragsteller muss das 16. Lebensjahr vollendet haben und in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig sein. Zudem darf das zu versteuernde Jahreseinkommen bestimmte Grenzen nicht überschreiten. Für Alleinstehende liegt diese Grenze bei 25.600 Euro und für Verheiratete bei 51.200 Euro. Die Wohnungsbauprämie kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. So kann sie beispielsweise als Eigenkapital für den Kauf oder den Bau einer selbstgenutzten Immobilie verwendet werden. Sie kann aber auch zur Tilgung eines Immobilienkredits eingesetzt werden. Die Beantragung der Wohnungsbauprämie erfolgt über die jährliche Einkommenssteuererklärung beim zuständigen Finanzamt. Hier müssen die entsprechenden Angaben zu den Bausparverträgen oder Bausparbeiträgen gemacht werden. Die Prämie wird anschließend vom Finanzamt festgesetzt und ausgezahlt. Die Wohnungsbauprämie ist eine attraktive Möglichkeit für Privatpersonen, finanzielle Unterstützung bei der Realisierung des Traums von den eigenen vier Wänden zu erhalten. Sie bietet Anreize zum Aufbau von Vermögen und fördert damit aktiv den Wohnungs- und Eigenheimbau in Deutschland.Club of Rome
Der Club of Rome (Club of Rome) ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die 1968 gegründet wurde. Der Club besteht aus renommierten Wissenschaftlern, Ökonomen, Geschäftsleuten und Politikern aus verschiedenen Ländern. Sein Hauptziel...
Negativ-Erklärung
Die Negativ-Erklärung ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Kreditwesens und bezieht sich auf eine spezifische Art der Erklärung, die von Kreditnehmern abgegeben wird. Im Wesentlichen handelt es sich um...
NEA
NEA (Nettofinanzierung) ist ein wesentlicher Indikator für die finanzielle Lage eines Unternehmens und wird als die Differenz zwischen den Ausgaben und den Einnahmen ausgewiesen. In der Finanzwelt ist die NEA...
Informationsmanipulation
Informationsmanipulation ist ein Begriff, der verwendet wird, um die absichtliche Veränderung oder Verfälschung von Informationen zu beschreiben, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Es handelt sich um eine Form der...
kooperative Gruppen des Handels
Die "kooperative Gruppen des Handels" bezeichnen Zusammenschlüsse von Einzelhändlern oder Unternehmen, die ihre Ressourcen bündeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und effektiver am Markt zu agieren. Diese Kooperationen ermöglichen den...
Klarschriftleser
Title: Klarschriftleser: Bedeutung, Rolle und Einfluss auf die Kapitalmärkte Einleitung: Die Kapitalmärkte sind dynamische und komplexe Systeme, die von einer Vielzahl von Akteuren beeinflusst werden. Unter diesen Akteuren gibt es eine Gruppe,...
Volljährigkeit
Volljährigkeit ist ein rechtlicher Zustand, der auftritt, wenn eine Person das gesetzlich festgelegte Mindestalter erreicht hat, um als volljährig zu gelten und somit volle Rechtsfähigkeit und rechtliche Verantwortlichkeit zu erlangen....
Präferenzabkommen
Präferenzabkommen ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Wirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf Vereinbarungen zwischen Ländern, die darauf abzielen, den Handel...
Strategische Business Transformation
Titel: Strategische Business Transformation - Definition und Vorgehensweise in der Kapitalmarktbranche Einleitung: Die strategische Business Transformation repräsentiert einen wesentlichen und innovativen Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen, denen Unternehmen in der heutigen dynamischen...
Anchoring
Anchoring (Verankerung) ist ein psychologisches Phänomen, das in den Finanzmärkten häufig auftritt. Es bezieht sich auf die Tendenz von Anlegern, sich bei Investitionsentscheidungen an bestimmten Referenzpunkten oder früheren Informationen zu...