Eulerpool Premium

Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand für Deutschland.

Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Par 2 € nodrošiniet

Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand

Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand sind Unternehmen, die unter staatlicher Kontrolle oder Beteiligung stehen und öffentliche Dienstleistungen auf dem Markt erbringen.

Diese Unternehmen sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Öffentlichkeit zu erfüllen und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Sie dienen oft dazu, staatliche Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge zu erfüllen. Solche Unternehmen können in verschiedenen Sektoren tätig sein, wie zum Beispiel Verkehr, Energieversorgung, Wasser- und Abfallwirtschaft, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Bildung. Sie agieren häufig als Monopolisten oder haben eine starke Marktposition aufgrund ihrer Verbindung zur öffentlichen Hand. Die Eigenschaften von Wirtschaftsbetrieben der öffentlichen Hand unterscheiden sich von jenen privater Unternehmen. Sie haben oft soziale Ziele, wie die Gewährleistung einer flächendeckenden Versorgung, Qualitätssicherung und Preisstabilität. Gewinne sind für diese Unternehmen nicht unbedingt das Hauptziel; vielmehr streben sie danach, ihre Dienstleistungen kostengünstig anzubieten und Ressourcen effizient zu nutzen. Um ihre Aufgaben zu erfüllen, können Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand verschiedene rechtliche Organisationsformen annehmen, wie beispielsweise Eigenbetriebe, Anstalten des öffentlichen Rechts oder öffentliche Unternehmen. Sie können auch als juristische Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts organisiert sein. Die Regulierung und Kontrolle solcher Unternehmen obliegt oft staatlichen Aufsichtsbehörden und Gremien. Diese überwachen ihre Betriebsführung und stellen sicher, dass sie die gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Zudem kann die Politik Einfluss auf die Unternehmensführung nehmen, beispielsweise indem sie die Geschäftsstrategie oder die Preise für Dienstleistungen festlegt. Insgesamt spielen Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von grundlegenden Dienstleistungen für die Bevölkerung. Sie unterstützen die Entwicklung der Infrastruktur und tragen zu einer stabilen und nachhaltigen Wirtschaft bei. Ihre Bedeutung ist sowohl für die öffentliche Hand als auch für Investoren in den Kapitalmärkten nicht zu unterschätzen. Besuchen Sie Eulerpool.com für weiterführende Informationen zu Begriffen und Konzepten in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende und zuverlässige Quelle für Wissen und Analysen. Erfahren Sie mehr über die Welt der Investitionen und nutzen Sie unsere Glossaroptimierten Ressourcen, um Ihren Wissensstand zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Inlandsvertreter

Der Begriff "Inlandsvertreter" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die im Auftrag eines ausländischen Unternehmens inländische Geschäfte tätigt und als deren Repräsentant fungiert. Inlandsvertreter werden häufig eingesetzt, um...

Domizilgesellschaften

Domizilgesellschaften – Definition und ihre Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Domizilgesellschaften, auch bekannt als Resident Minders, sind Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit hauptsächlich in einem ausländischen Land ausüben, um bestimmte steuerliche...

Gebot

Gebot wird in den Finanzmärkten oft als Synonym für "Angebot" verwendet, insbesondere wenn es um den Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten geht. Es ist ein Begriff, der in erster...

Delivered ex Ship

Delivered ex Ship (DES) - Geliefert ab Schiff Die Handelsbedingung "Delivered ex Ship" (DES) wird verwendet, um den Punkt zu bestimmen, an dem der Verkäufer seine Verpflichtungen gemäß dem Vertrag erfüllt...

Parkinsonsche Gesetze

Parkinsonsche Gesetze sind ein Konzept, das sich auf die Beobachtung bezieht, dass Arbeitsaufgaben in der Regel mehr Zeit in Anspruch nehmen, als tatsächlich notwendig wäre. Dieses Konzept wurde erstmals 1955...

Lohngruppenkatalog

Der Lohngruppenkatalog ist ein Instrument, das in Arbeitsverhältnissen zur strukturierten und transparenten Einteilung von Gehaltsstufen und -gruppen verwendet wird. Es ermöglicht den Arbeitgebern, die Lohnstruktur nach bestimmten Kriterien festzulegen und...

Fertigungsmaterialscheine

"Fertigungsmaterialscheine" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Deutschland verwendet wird. Diese spezielle Anlageform ist eine Art von Schuldverschreibungen, die von Unternehmen emittiert werden, um die...

Lohnrechnung

Lohnrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Personalwesens und bezieht sich auf die finanzielle Vergütung, die Arbeitnehmer für geleistete Arbeitsstunden erhalten. Diese Vergütung umfasst in der Regel das Gehalt oder den...

Freihafen

Der Begriff "Freihafen" bezieht sich auf eine spezielle Rechtskonstruktion in Deutschland, die es Unternehmen ermöglicht, bestimmte Steuer- und Zollvorteile zu genießen. Freihäfen dienen als Drehkreuze für den internationalen Handel und...

Controlling-Informationssystem

Controlling-Informationssystem (CIS) ist eine spezialisierte Softwarelösung für das Controlling in Unternehmen. Es handelt sich um ein integriertes IT-System, das es den Controllerinnen und Controllern ermöglicht, Finanzdaten zu erfassen, aufzubereiten, zu...