Eulerpool Premium

WHO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WHO für Deutschland.

WHO Definition
Unlimited Access

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

WHO

WHO steht für Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization) oder auf Deutsch Organisation der Vereinten Nationen für Gesundheit.

Die WHO ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit weltweit konzentriert. Gegründet 1948 mit Hauptsitz in Genf, Schweiz, arbeitet die WHO eng mit Regierungen und anderen internationalen Organisationen zusammen, um Gesundheitsfragen anzugehen und globale Gesundheitspolitik zu entwickeln. Die WHO hat eine Reihe von Zielen, darunter die Bekämpfung von Krankheiten, die Förderung von Prävention und Gesundheitsförderung, die Stärkung von Gesundheitssystemen und die Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsdiensten für alle Menschen. Die Organisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Überwachung von Krankheitsausbrüchen, dem Schutz vor globalen Gesundheitsbedrohungen und der Bereitstellung von technischer Unterstützung für Länder, insbesondere in Bereichen mit begrenzten Ressourcen. Die WHO arbeitet in Partnerschaft mit Regierungen und anderen Akteuren, darunter zivilgesellschaftliche Organisationen, der Privatsektor, akademische Institutionen und medizinische Fachkräfte. Durch diese Zusammenarbeit unterstützt die Organisation innovative Forschung, teilt bewährte Praktiken und erleichtert den Austausch von Informationen und Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Die WHO fungiert auch als Stimme für die Stärkung der Gesundheitsrechte und des Gesundheitsbewusstseins auf internationaler Ebene. Als zentrale internationale Gesundheitsorganisation hat die WHO eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung globaler Gesundheitsprobleme, wie zum Beispiel der COVID-19-Pandemie. Sie gibt Empfehlungen für Maßnahmen zur Eindämmung von Krankheiten, entwickelt Impfstoffstrategien und unterstützt Länder bei der Stärkung ihrer Gesundheitssysteme, um besser auf solche Krisen vorbereitet zu sein. Insgesamt ist die WHO eine zentrale Instanz für die Förderung der globalen Gesundheit und die Zusammenarbeit zwischen Ländern in allen Bereichen der Gesundheit.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Körperschaftsteuerstatistik

Die Körperschaftsteuerstatistik ist eine wichtige Finanzdatenquelle, die in Deutschland verwendet wird, um Informationen über Körperschaftsteuern zu sammeln und zu analysieren. Sie liefert umfassende Daten über die Besteuerung von Unternehmen und...

GMO

GMO (Global Macro Orderbuch) – Eine umfassende Definition für Investoren im Kapitalmarkt Das Globale Makro Orderbuch (GMO) bezieht sich auf eine innovative Anlagestrategie, die von einigen der weltweit führenden institutionellen Investoren...

CATS

CATS (Computer Assisted Trading System) ist ein computergestütztes Handelssystem, das erstmals in den 1970er Jahren entwickelt wurde. Es ermöglicht den vollautomatisierten Handel von Wertpapieren an der Börse, sowohl für Käufe...

Berufsförderung

Berufsförderung ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen eine wichtige Rolle spielt, insbesondere für Investoren, die ihr Kapitalmarktwissen erweitern möchten. Das Wort "Berufsförderung" leitet sich aus dem deutschen...

Stichtag

Der Begriff "Stichtag" bezieht sich im Finanzbereich auf einen bestimmten Zeitpunkt, der als Referenzdatum für eine bestimmte Aktion oder Transaktion dient. In der Regel handelt es sich dabei um den...

Selbstverwaltungsangelegenheiten

Selbstverwaltungsangelegenheiten ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf die Befugnis einer Organisation oder eines Unternehmens bezieht, die interne Verwaltung und Selbstregulierung in bestimmten Angelegenheiten eigenverantwortlich zu übernehmen....

BRICS-Staaten

Die BRICS-Staaten sind ein Zusammenschluss von fünf aufstrebenden Volkswirtschaften: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Diese Länder zeichnen sich durch ihre rasche wirtschaftliche Entwicklung und ihr hohes Wachstumspotenzial aus. Der...

Invention

Definition: Invention (Erfindung) Eine Erfindung bezieht sich auf den Schöpfungsprozess einer neuartigen Lösung für ein technisches Problem, der durch kreative Ideen und den Einsatz von menschlichem Fachwissen erreicht wird. Im Kapitalmarktumfeld...

integrierte Technologien

Integrierte Technologien beschreiben eine einheitliche und nahtlos integrierte Plattform, auf der verschiedene Technologien und Systeme miteinander interagieren, um eine effiziente und optimierte Arbeitsweise zu ermöglichen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Gläubiger-Identifikationsnummer

Die Gläubiger-Identifikationsnummer (GIN) ist eine eindeutige Kennung, die in Deutschland zur Identifizierung von Gläubigern im Rahmen des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) verwendet wird. Diese Kennnummer wird insbesondere für steuerliche Zwecke...