Eulerpool Premium

Versäumnisurteil Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versäumnisurteil für Deutschland.

Versäumnisurteil Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versäumnisurteil

Versäumnisurteil ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird.

Es bezieht sich auf ein gerichtliches Urteil, das in Abwesenheit einer Partei gefällt wird, die es versäumt hat, vor Gericht zu erscheinen oder auf einen rechtlichen Schritt zu reagieren. Ein Versäumnisurteil wird üblicherweise auf Antrag der anderen Partei erlassen, wenn die abwesende Partei es versäumt hat, den erforderlichen rechtlichen Verfahren zu folgen. Bei einem Versäumnisurteil kann das Gericht die Rechte und Ansprüche der antragstellenden Partei in ihrer Abwesenheit bestätigen. Es kann auch die Zahlung eines Geldbetrags, die Herausgabe von Vermögenswerten oder andere rechtliche Maßnahmen gegen die abwesende Partei anordnen. Ein Versäumnisurteil kann das Ergebnis eines Zivil- oder Strafverfahrens sein, abhängig von der Art des Falles und der Gerichtsbarkeit. Es ist wichtig anzumerken, dass das Versäumnisurteil nicht endgültig ist und von der abwesenden Partei angefochten werden kann. Die abwesende Partei kann innerhalb einer bestimmten Frist Einspruch gegen das Versäumnisurteil erheben und das Gericht dazu auffordern, den Fall erneut zu prüfen. Wenn das Gericht den Einspruch akzeptiert, wird das Versäumnisurteil aufgehoben, und der Fall wird möglicherweise neu verhandelt. Versäumnisurteile sind in Anlage- und Kapitalmärkten von Bedeutung, da sie eine Möglichkeit darstellen, Rechtsansprüche geltend zu machen, wenn eine Partei rechtliche Schritte versäumt. Investoren, die in solche Märkte investieren, sollten sich der möglichen Auswirkungen eines Versäumnisurteils bewusst sein und gegebenenfalls rechtlichen Rat einholen, um ihre Interessen zu schützen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen und Definitionen wie dem Versäumnisurteil in seinem Glossar. Mit dem Fokus auf Investoren in Kapitalmärkte stellt die Website eine wertvolle Ressource dar, um Fachausdrücke und Konzepte zu verstehen, die für den Erfolg in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen relevant sind.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Berufsausbildungsvertrag

Der Berufsausbildungsvertrag ist ein rechtliches Dokument, das zwischen einem Auszubildenden und einem Ausbildungsbetrieb abgeschlossen wird und die Grundlage für eine duale Berufsausbildung in Deutschland bildet. Dieser Vertrag regelt die Rechte...

KGaA

KGaA steht für "Kommanditgesellschaft auf Aktien" und ist eine besondere Rechtsform für Unternehmen in Deutschland. Diese Gesellschaftsform kombiniert die Vorteile einer Aktiengesellschaft (AG) mit einer Kommanditgesellschaft (KG). Eine KGaA besteht...

deontologische Ethik

Die deontologische Ethik ist eine ethische Theorie oder Philosophie, die sich in der Wirtschaftsethik mit der moralischen Bewertung von Handlungen befasst. Sie basiert auf dem Prinzip der Handlungspflicht oder Pflichtethik,...

Reizschwelle

Definition von "Reizschwelle" in der Kapitalmarktinvestition Die "Reizschwelle" bezieht sich auf den kritischen Punkt oder das Niveau, das erreicht werden muss, um eine Reaktion oder eine spezifische Handlung auszulösen. Im Bereich...

Telematik

Telematik – Definition im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt Telematik bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt auf die Anwendung und Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien zur...

Geburtenkontrolle

Geburtenkontrolle ist ein Begriff, der sich auf die unternommenen Maßnahmen bezieht, um das Bevölkerungswachstum zu regulieren. Dieser Terminus setzt sich aus den Wörtern "Geburt" und "Kontrolle" zusammen und findet vor...

Kreditfazilität

Kreditfazilität beschreibt einen Finanzmechanismus, der Unternehmen oder Einzelpersonen ermöglicht, kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken und ihre Investitionen oder Geschäftstätigkeiten fortzusetzen. Diese Kreditinstrumente werden oft von Banken oder Finanzinstituten bereitgestellt und...

Corporate Design

Corporate Design ist ein wesentliches Element der visuellen Identität eines Unternehmens. Es umfasst die Gestaltung und Harmonisierung sämtlicher visueller Aspekte, die das Unternehmen repräsentieren, einschließlich Logo, Farbpalette, Schriftarten, Bildsprache und...

Eigenbauunternehmer

Der Begriff "Eigenbauunternehmer" bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das in Eigenregie Projekte und Initiativen entwickelt und umsetzt, ohne auf externe Dienstleister oder Subunternehmer angewiesen zu sein. Dieser...

GPRS

GPRS (General Packet Radio Service) ist eine weit verbreitete mobile Datenübertragungstechnologie, die von GSM (Global System for Mobile Communications)-Netzen verwendet wird. Diese Technologie ermöglicht es Benutzern, über ihr Mobilfunknetz Daten...