Eulerpool Premium

Usance Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Usance für Deutschland.

Usance Definition
Unlimited Access

components_HeaderAdBanner_2

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Usance

Usance ist ein Fachbegriff, der oft im Zusammenhang mit Handels- und Finanztransaktionen verwendet wird.

Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen nach Erhalt der Lieferung fällig werden. In der Regel wird die Usance in Tagen angegeben. Die Festlegung einer Usance ist wichtig, um den Zahlungszeitpunkt zu bestimmen und die Zahlungsfähigkeit zwischen Käufern und Verkäufern zu regeln. Dieser Zeitraum kann je nach Vereinbarung und Vereinbarung der Parteien variieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Usance sowohl für internationale als auch für inländische Transaktionen gelten kann. In internationalen Geschäften wird die Usance oft verwendet, um das Risiko für den Verkäufer zu verringern, da er die Waren vor der Zahlung ausliefern muss. Wenn die Usance beispielsweise 30 Tage beträgt, muss der Käufer innerhalb dieses Zeitraums bezahlen. Dadurch erhält der Käufer genügend Zeit, um die Waren zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den vereinbarten Bedingungen entsprechen, bevor er zahlungspflichtig wird. Die Usance ist auch eng mit dem Bankwesen verbunden, insbesondere wenn es um die Finanzierung von Import- und Exportgeschäften geht. In solchen Fällen bietet die Bank oft Finanzierungsoptionen an, um Käufer dabei zu unterstützen, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Dies kann in Form von Dokumentenakkreditiven oder Wechselakzepten erfolgen. Es ist wichtig, die Usance bei der Suche nach Finanzierungsoptionen zu berücksichtigen, da sie die Bedingungen, Kosten und Fristen der Transaktion beeinflusst. Die Usance kann auch Auswirkungen auf die Liquidität einer Organisation haben, da sie die Dauer bestimmt, in der Geldmittel gebunden oder freigegeben werden. Als Investor in Kapitalmärkten ist es entscheidend, ein grundlegendes Verständnis der Usance zu haben, da sie auf verschiedene Arten von Transaktionen und Finanzinstrumenten angewendet wird. Sie wird beispielsweise bei der Bewertung von Unternehmensanleihen, Handelsfinanzierungen und anderen Arten von Verträgen und Geschäftsabschlüssen berücksichtigt. Um tiefer in das Thema Usance einzusteigen und sich über weitere Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu informieren, bietet Eulerpool.com eine umfangreiche Glossardatenbank. Mit einem breiten Spektrum an Fachbegriffen und Definitionen ist der Eulerpool-Glossar eine verlässliche Informationsquelle für Investoren, Finanzfachleute und Interessierte. Eulerpool.com ist eine hoch angesehene Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Plattform bietet Ihnen umfassende Informationen, aktuelle Nachrichten und umfangreiche Recherche-Tools, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte zu helfen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und profitieren Sie von unserer erstklassigen Glossardatenbank, um fundierte und intelligente Investitionsentscheidungen zu treffen.
pages_lexikon_[char]_[entry]_0

Maßregelungsverbot

Maßregelungsverbot ist ein rechtlicher Begriff, der das Verbot der Benachteiligung oder Belästigung eines Arbeitnehmers in einem Arbeitsverhältnis darstellt. Es stellt sicher, dass Arbeitnehmer vor unzulässigen Schikanen oder Bestrafungen geschützt werden...

gemeinnützige Wohnungsunternehmen

"Gemeinnützige Wohnungsunternehmen" is a German term that refers to non-profit housing companies. These entities play a significant role in addressing the housing needs of communities by providing affordable and socially...

Altmaterialwert

Altmaterialwert ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Bewertung von Unternehmen und Investitionen. Der Altmaterialwert bezieht sich auf den Wert von Vermögenswerten oder...

verteilungsfreie Testverfahren

Titel: Verteilungsfreie Testverfahren - Eine unverzichtbare statistische Methode in der Finanzanalyse Einleitung: In der Welt der Kapitalmärkte und Investitionen ist das Verständnis und die Anwendung statistischer Methoden von entscheidender Bedeutung. Insbesondere Verteilungsfreie...

Erstrisikoversicherung

Die Erstrisikoversicherung ist eine Form der Versicherung, die den Versicherungsnehmer vor Verlusten absichert, die durch bestimmte unvorhersehbare Ereignisse oder Risiken verursacht werden können. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich...

Wertpapiermarkt

Der Wertpapiermarkt ist ein Finanzmarkt, auf dem verschiedene Arten von Finanzinstrumenten gehandelt werden. Hierbei handelt es sich um Instrumente, die zur Beschaffung von Kapital dienen und von Unternehmen, Regierungen oder...

Early Bird

"Early Bird" is a term commonly used in capital markets to refer to investors who proactively engage in buying or selling securities at the initial stages of a market trend....

Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik

Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik ist ein entscheidendes Instrument für die Erfassung und Kategorisierung von Warenströmen im Rahmen der Außenhandelsstatistik Deutschlands. Es handelt sich um eine detaillierte Systematik, die alle Waren...

Liquiditätskoeffizient

Liquiditätskoeffizient ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um die Liquidität eines Unternehmens oder einer Anlage zu quantifizieren. Es ist ein wichtiges Maß, das Investoren dabei hilft, das Risiko und die...

Europäischer Wirtschaftsrat

Der Europäische Wirtschaftsrat ist eine wichtige Institution in der Europäischen Union, die eine zentrale Rolle bei der Förderung und Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten spielt. Als wichtiges Organ...