Eulerpool Premium

Telefonhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telefonhandel für Deutschland.

Telefonhandel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Telefonhandel

Telefonhandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit Wertpapieren bezieht, der über das Telefon stattfindet.

In der Welt der Kapitalmärkte bietet der Telefonhandel den Anlegern eine alternative Möglichkeit, Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen, ohne dass sie physisch an einer Börse anwesend sein müssen. Dieser außerbörsliche Handel über das Telefon ist besonders nützlich für Investoren, die keine direkten Online-Zugriffsmöglichkeiten haben oder eine persönlichere Beratung und Unterstützung bei ihren Anlageentscheidungen erhalten möchten. Der Telefonhandel wird häufig von institutionellen Anlegern in Anspruch genommen, die größere Handelsvolumina abwickeln oder spezielle Anforderungen an ihre Transaktionen haben. Es ermöglicht ihnen, mit einem spezialisierten Team von Broker-Experten in Kontakt zu treten, die in der Lage sind, Transaktionen gemäß den individuellen Anforderungen und Präferenzen der Kunden auszuführen. Im Rahmen des Telefonhandels können Investoren auch aktuelle Marktinformationen und Ratschläge von den Brokern erhalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Im Gegensatz zum Online-Handel erfordert der Telefonhandel eine direkte Kommunikation zwischen dem Anleger und dem Handelsschreibtisch. Der Anleger ruft seine persönlichen Broker an, um Kauf- oder Verkaufsaufträge zu erteilen. Der Broker nimmt den Auftrag entgegen und führt ihn im Namen des Kunden aus. Der Telefonhandel bietet somit eine zusätzliche Ebene der Vertraulichkeit und individuellen Betreuung, da die Transaktionen außerhalb der öffentlichen Börsen stattfinden. Um den Telefonhandel effizient zu machen, verfügen die Broker über spezielle Handelssysteme und Datenbanken, die ihnen helfen, die Marktpreise und Informationen in Echtzeit abzurufen. Dies ermöglicht es ihnen, schnell auf die Anfragen der Anleger zu reagieren und die besten möglichen Handelskurse zu erzielen. Der Telefonhandel bleibt trotz des Aufstiegs des Online-Handels eine wichtige Ergänzung in der Welt der Kapitalmärkte. Er bietet den Anlegern die Möglichkeit, persönlichen Service und maßgeschneiderte Beratung von erfahrenen Fachleuten zu erhalten. Mit Eulerpool.com können Anleger auf einfache Weise auf den Telefonhandel zugreifen und von den umfassenden analytischen Ressourcen profitieren, um ihre Anlagestrategien zu optimieren. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Aktienanalysen und Finanznachrichten, die Investoren einen breiten Überblick über wichtige Finanzmärkte bietet. Mit dem umfangreichen und detaillierten Glossar können Anleger ein tiefes Verständnis der verschiedenen Begriffe gewinnen, die im Zusammenhang mit dem Telefonhandel und anderen Kapitalmarktthemen verwendet werden. Das Glossar ist eine wertvolle Ressource für Anleger, die ihr Wissen erweitern und ihre Handelsentscheidungen verbessern möchten.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Controllingmanagementorganisation

Controllingmanagementorganisation (CMO) ist eine geschäftliche Struktur, die in Unternehmen eingesetzt wird, um effektive Überwachungs- und Steuerungsprozesse sicherzustellen. Eine CMO besteht aus einer Gruppe von Führungskräften und Fachleuten, die für die...

Preis-Standard-Ansatz

Der Preis-Standard-Ansatz ist eine finanzielle Bewertungsmethode, die häufig in der Kapitalmarktforschung und -analyse verwendet wird. Er dient dazu, den Wert eines Wertpapiers, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, zu bestimmen....

Supply Chain Management (SCM)

Supply Chain Management (SCM) ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung, der darauf abzielt, die verschiedenen Aspekte der Lieferkette zu steuern, zu synchronisieren und zu optimieren. SCM bezieht sich auf die...

Einheitsmarkt

Der Begriff "Einheitsmarkt" ist eine Fachbezeichnung im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt einen Markt, auf dem bestimmte Finanzprodukte und -instrumente gehandelt werden können. Im Gegensatz zu spezialisierten Märkten, auf denen...

Rückgriff

Rückgriff bezieht sich im Kontext des Finanzwesens auf die Rückforderung von Zahlungen oder Vermögenswerten, die aufgrund bestimmter Bedingungen oder Ereignisse erfolgen kann. In den Kapitalmärkten bezieht sich der Rückgriff oft...

Meister

Title: Meister - Verständnis und Bedeutung in den Kapitalmärkten Introduction: Ein "Meister" repräsentiert im Bereich der Kapitalmärkte eine herausragende Persönlichkeit, die über außergewöhnliche Fähigkeiten und umfangreiches Fachwissen verfügt. In Bezug auf Aktien,...

Planerfüllungsprinzip

Das Planerfüllungsprinzip bezieht sich auf eine Methode zur Erfüllung eines Plans oder einer Vereinbarung in Bezug auf finanzielle Investitionen. In der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, steht das Planerfüllungsprinzip...

Devisenkontrolle

Devisenkontrolle bezieht sich auf das Regulierungsinstrumentarium, das von Regierungen und Zentralbanken eingesetzt wird, um den Handel mit Fremdwährungen zu überprüfen und zu kontrollieren. Diese Maßnahme dient dazu, die Stabilität der...

Offenbarungseid

Offenbarungseid ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um auf die persönliche Insolvenz einer Einzelperson hinzuweisen. Es bezieht sich auf den Moment, in dem eine Person ihre Zahlungsunfähigkeit...

Blue-Ocean-Strategie

Die Blue-Ocean-Strategie ist eine innovative Geschäftsstrategie, die darauf abzielt, neue Märkte zu erschließen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Die Konzeption dieser Strategie beruht auf dem gleichnamigen Buch "Blue Ocean Strategy" von...