Eulerpool Premium

Substanzerhaltung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Substanzerhaltung für Deutschland.

Substanzerhaltung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Substanzerhaltung

Substanzerhaltung, auch als Kapitalerhalt bekannt, bezieht sich auf den Schlüsselfaktor jeder Investition, der das Ziel hat, den realen Wert des investierten Kapitals im Laufe der Zeit zu erhalten oder zu steigern.

Es ist ein wichtiger Grundsatz im Bereich der Kapitalanlagen und findet Anwendung in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und sogar Kryptowährungen. Die Substanzerhaltung umfasst eine Reihe von Strategien und Maßnahmen, die von Anlegern ergriffen werden, um das Risiko von Kapitalverlusten zu minimieren. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Wert der Anlage vor Inflation, Schwankungen der Märkte und anderen potenziellen Risiken zu schützen. Eine der bekanntesten Strategien zur Substanzerhaltung besteht darin, das Portfolio zu diversifizieren. Durch die Aufteilung des investierten Kapitals auf verschiedene Anlageklassen, Branchen und Märkte sollen mögliche Verluste in einem Bereich durch Gewinne in einem anderen Bereich ausgeglichen werden. Auf diese Weise wird das Risiko gestreut und die Wahrscheinlichkeit von großen Verlusten minimiert. Darüber hinaus können verschiedene Anlageinstrumente verwendet werden, um die Substanzerhaltung zu unterstützen. Beispielsweise können Anleger in Anleihen mit hoher Bonität investieren, um das Kapital vor Ausfallrisiken zu schützen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Stop-Loss-Aufträge zu platzieren, um Verluste zu begrenzen, wenn der Wert einer Anlage einen bestimmten Schwellenwert erreicht. Die Substanzerhaltung erfordert auch ein kontinuierliches Monitoring und eine Überwachung der Anlage. Anleger sollten regelmäßig den Markt analysieren, um auf mögliche Veränderungen oder Risiken zu reagieren. Eine gründliche Analyse der Unternehmensberichte, Marktindikatoren und wirtschaftlichen Trends ist entscheidend, um die richtigen Schritte zur Substanzerhaltung zu unternehmen. Insgesamt ist die Substanzerhaltung ein wesentlicher Aspekt für Anleger in den verschiedenen Kapitalmärkten. Durch den Einsatz verschiedener Strategien und Instrumente können Investoren das Potenzial für Kapitalverluste minimieren und gleichzeitig die Möglichkeit nutzen, den Wert ihres investierten Kapitals langfristig zu erhöhen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen wie die Substanzerhaltung. Unsere Glossardatenbank bietet umfassende und verständliche Informationen zu verschiedenen Begriffen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Anfänger sind, Eulerpool.com ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für hochwertige Finanzinformationen. Wir bieten Ihnen eine benutzerfreundliche und leicht zugängliche Plattform, um Ihr Wissen und Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern und Ihre Investmententscheidungen zu optimieren. Starten Sie noch heute mit Eulerpool.com und tauchen Sie ein in die Welt der Finanzen!
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Auffrischungstechnik

"Auffrischungstechnik" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte Anwendung findet und sich speziell auf eine bestimmte Methode zur Auffrischung von Wertpapieren bezieht. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang...

Abwasserleitung

Abwasserleitung ist ein Begriff aus der Bauwirtschaft und bezieht sich auf das System von Rohren, das für den Transport von Abwasser in Gebäuden oder anderen Einrichtungen verantwortlich ist. Es ist...

Kapitalhilfe

Kapitalhilfe ist ein Begriff, der sich auf die Bereitstellung von Finanzmitteln für Unternehmen durch externe Investoren bezieht. Dieser Vorgang dient in erster Linie dazu, Unternehmen bei der Beschaffung von Kapital...

Marktpositionierungsmodell

Das Marktpositionierungsmodell ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung und Analyse der Stellung eines Unternehmens auf dem Markt. Es ermöglicht Investoren und Finanzanalysten, die Wettbewerbsdynamik zu verstehen und die Position eines...

Euronext N. V.

Euronext N.V. ist eine europäische Börsengruppe mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande. Sie betreibt eine Reihe von Börsen in verschiedenen europäischen Ländern, darunter Belgien, Frankreich, Irland, den Niederlanden, Norwegen und Portugal....

Taxe

Taxe bezieht sich im Bereich der Finanzmärkte auf die Gebühr, die von Handelsplattformen oder Wertpapierbörsen erhoben wird, um die Ausführung einer Transaktion zu ermöglichen. Diese Gebühr ist normalerweise ein Prozentsatz...

Anschaffung

Als Anschaffung bezeichnet man den Erwerb eines Vermögensgegenstandes für einen langfristigen Gebrauch oder zur Kapitalanlage. In den Bereichen der Kapitalmärkte und des Investierens bezieht sich der Begriff Anschaffung auf den...

Datennetz

Datennetz: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Datennetz bezieht sich auf ein System, das die Übertragung, Speicherung und den Austausch von digitalen Informationen ermöglicht. Im Kontext des Finanzwesens ist ein Datennetz...

OPEC

OPEC (Organization of the Petroleum Exporting Countries) - Definition: Die Organisation erdölexportierender Länder (Organization of the Petroleum Exporting Countries), allgemein bekannt als OPEC, ist eine wichtige internationale Organisation, die aus 14...

Betriebswahlvorstand

Betriebswahlvorstand ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Arbeitnehmervertretung in Unternehmen bezieht. Der Betriebswahlvorstand wird durch eine Betriebsratswahl von den Mitarbeitern gewählt und vertritt...