Stückzinsen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stückzinsen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Stückzinsen sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere bei Anleihen häufig verwendet wird.
Bei Anleihen handelt es sich um schuldrechtliche Verträge, bei denen der Emittent (Schuldner) Geld von Anlegern entleiht und im Gegenzug feste Zahlungen (Zinsen) zu bestimmten Zeitpunkten leistet. Die Stückzinsen stellen dabei einen spezifischen Aspekt dieser Zinszahlungen dar. Stückzinsen entstehen, wenn der Kauf oder Verkauf einer Anleihe an einem unfälligen Zinszeitpunkt erfolgt. Bei einem unfälligen Zinszeitpunkt hat der Emittent die Zinsen bereits seit dem letzten Zahlungstermin an die Anleger gezahlt. Da jedoch die Zinszahlung normalerweise erst zum nächsten vereinbarten Zahlungstermin erfolgt, ist der Verkäufer der Anleihe berechtigt, einen Teil der bereits verdienten, aber noch nicht gezahlten Zinsen zu beanspruchen. Dieser Anspruch wird als Stückzinsen bezeichnet. Um genau zu bestimmen, wie viele Stückzinsen ein Anleger bei einem Kauf oder Verkauf einer Anleihe zahlen bzw. erhalten muss, wird die Laufzeit bis zum nächsten Zinszahlungstermin berechnet. Anhand dieser Laufzeit wird der ausstehende Zinsbetrag pro Stückzeit ermittelt. Bei einem Kauf der Anleihe zahlt der Käufer dem Verkäufer die Stückzinsen für den Zeitraum, den der Verkäufer die Anleihe gehalten hat. Entsprechend erhält der Verkäufer die Stückzinsen für den Zeitraum, für den er die Anleihe gehalten hat, wenn er sie verkauft. Es ist wichtig zu beachten, dass Stückzinsen den tatsächlichen Wert einer Anleihe beeinflussen können. Wenn beispielsweise eine Anleihe zu einem Preis gehandelt wird, der unter dem Nennwert liegt und Stückzinsen anfallen, kann dies den effektiven Kaufpreis erhöhen. Investoren sollten sich daher über die Berechnung und Auswirkungen von Stückzinsen bewusst sein, insbesondere wenn sie Anleihen kaufen oder verkaufen. Insgesamt sind Stückzinsen ein wesentlicher Bestandteil des Anleihehandels und haben Auswirkungen auf den effektiven Kauf- oder Verkaufspreis einer Anleihe. Bei der Handelsaktivität in Anleihen sollten Investoren daher die Berechnung und den Einfluss der Stückzinsen berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Eulerpool.com bietet eine umfassende und verständliche Glossarsammlung für Kapitalmarktinvestoren. Unsere Glossare beinhalten tausende von Einträgen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst in die Welt der Kapitalmärkte eintauchen, Eulerpool.com ist die ideale Ressource, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Investmentstrategien zu verbessern. Unsere Glossare werden regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen und Trends in der globalen Finanzwelt widerzuspiegeln. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und nutzen Sie unsere umfangreiche Glossarsammlung, um Ihre finanziellen Entscheidungen zu informieren und zu verbessern. Unsere präzisen und leicht verständlichen Definitionen helfen Ihnen dabei, die komplexesten Finanzbegriffe zu verstehen und Ihr Fachvokabular zu erweitern. Ganz gleich, ob Sie ein professioneller Investor, ein Student oder ein Finanzinteressierter sind – Eulerpool.com ist Ihr zuverlässiger Partner für umfassendes Finanzwissen.Innenauftrag
Innenauftrag – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Der Begriff "Innenauftrag" bezieht sich auf eine Auftragsart im Bereich der Kapitalmärkte und findet insbesondere in der Wertpapier- und Finanzindustrie Anwendung. Dieser Auftrag wird...
Eye Tracking
Augen-Tracking Augen-Tracking, auch als Blickverfolgung bezeichnet, ist eine Technologie, die es ermöglicht, die Augenbewegungen einer Person zu erfassen und zu verfolgen. Diese fortschrittliche Methode der Aufmerksamkeitsmessung wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt,...
Wirtschafts- und Währungsunion
Die "Wirtschafts- und Währungsunion" (WWU) ist ein Begriff, der sich auf das engere wirtschaftliche und monetäre Zusammenwirken der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) bezieht. Sie wurde mit dem Ziel geschaffen,...
Handelsvertreter
Ein Handelsvertreter ist eine natürliche oder juristische Person, die als unabhängiger Agent im Namen eines Unternehmens handelt und Vertriebsdienstleistungen erbringt. Dieses Geschäftsmodell wird oft in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte,...
Insider-Regeln
Die Insider-Regeln sind gesetzliche und regulatorische Bestimmungen, die darauf abzielen, den Handel mit Wertpapieren fair und transparent zu gestalten und den Missbrauch von Insiderinformationen zu verhindern. Insiderinformationen bezeichnen vertrauliche und nicht...
Anzeigensonderformen
Anzeigensonderformen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere der Finanzwerbung verwendet wird. Es bezieht sich auf spezielle Formen der Anzeigen, die von Unternehmen genutzt werden, um potenzielle...
Zinsmechanismus
Der Begriff "Zinsmechanismus" bezieht sich auf den Mechanismus, durch den Zinsraten auf den Kapitalmärkten bestimmt werden. In wirtschaftlichen Begriffen ist der Zinsmechanismus ein essenzieller Bestandteil des Finanzsystems und hat erheblichen...
Marktkanal
Marktkanal ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Methode bezieht, über die Waren, Dienstleistungen oder finanzielle Vermögenswerte von Herstellern oder Handelsunternehmen...
SIC
Definition of "SIC" in German: "SIC" steht für "Standard Industrial Classification" und ist ein System zur Klassifizierung von Unternehmen nach Geschäftsbereichen. Es wird hauptsächlich in den Vereinigten Staaten verwendet, um Daten...
Grenzanbieter
Grenzanbieter gehört zu den Begriffen im Finanzwesen, die in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet werden. In diesem umfassenden Glossar für Investoren bietet Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und...