Stolper-Samuelson-Theorem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stolper-Samuelson-Theorem für Deutschland.
Leģendāri ieguldītāji izvēlas Eulerpool.
Trusted by leading companies and financial institutions
Das Stolper-Samuelson-Theorem ist ein grundlegendes Konzept der internationalen Handelstheorie, das auf der Idee beruht, dass Handelsliberalisierung und Faktorpreise untrennbar miteinander verbunden sind.
Diese Theorie wurde von Wolfgang Stolper und Paul Samuelson in den 1940er Jahren entwickelt und hat einen erheblichen Einfluss auf das Verständnis von Handelspolitik und deren Auswirkungen auf Wirtschaftswachstum. Das Theorem besagt, dass ein Land mit unterschiedlichen Faktorausstattungen, wie zum Beispiel Unterschiede in Arbeitsproduktivität, Kapitalausstattung oder technologischem Fortschritt, bei Handelsliberalisierung sowohl Gewinner als auch Verlierer haben wird. In einer solchen Situation wird die Preiseinheitlichkeit zwischen den Faktoren tendenziell gestört sein, was zu Verteilungseffekten führen kann. Eine wichtige Annahme des Stolper-Samuelson-Theorems ist, dass die Produktionsfaktoren – Kapital und Arbeit – nicht mobil sind. Dies bedeutet, dass Kapital und Arbeit nicht frei zwischen Branchen oder Ländern wechseln können. Wenn zum Beispiel ein Land mit einer kapitalintensiven Industrie seine Märkte für den internationalen Handel öffnet, kann dies zu einem Anstieg der Kapitalrenditen und einem Rückgang der Löhne führen. Umgekehrt kann die Handelsliberalisierung in einem arbeitsintensiven Land zu einem Anstieg der Löhne und einem Rückgang der Kapitalrenditen führen. Das Stolper-Samuelson-Theorem ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da es ihnen hilft, die Auswirkungen von Handelsliberalisierung und globaler Wettbewerbsfähigkeit auf bestimmte Branchen und Unternehmen zu verstehen. Insbesondere in internationalen Aktieninvestitionen kann das Verständnis dieser Theorie den Investoren helfen, die möglichen Auswirkungen auf Gewinne und Verluste in Abhängigkeit von Faktorausstattungen und Handelspolitik vorherzusehen. Bei Eulerpool.com, einem führenden Finanzportal für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie ein umfassendes Glossar, das alle wichtigen Begriffe aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen erklärt. Unsere SEO-optimierten Definitionen sind präzise und verständlich, um den Bedürfnissen von Kapitalmarktinvestoren gerecht zu werden. Mit unserem umfangreichen Informationsangebot unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und ein tieferes Verständnis für komplexe Finanzkonzepte wie das Stolper-Samuelson-Theorem zu entwickeln.Push-Money-Förderung
Push-Money-Förderung: Die Push-Money-Förderung ist eine gezielte Methode zur Anreizgewährung an Vertriebspartner oder Verkäufer, um bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu fördern und deren Verkauf oder Vertrieb zu erhöhen. Diese Art der Förderung...
beschleunigtes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten In den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "beschleunigtes Verfahren" auf einen rechtlichen Mechanismus, mit dem ein Unternehmen unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit...
Kommunalunternehmen
Kommunalunternehmen ist ein aus dem deutschen Rechtssystem stammender Begriff, der sich auf eine spezifische Form der öffentlichen Unternehmen bezieht. Diese Unternehmen sind Kommunalbehörden oder kommunale Körperschaften, die gewerbliche Tätigkeiten im...
Reisender
Der Begriff "Reisender" bezieht sich auf eine Person, die in den Kapitalmärkten tätig ist und aktiv in verschiedene Anlageklassen investiert. Ein Reisender ist ein erfahrener Investor, der regelmäßig zwischen einzelnen...
Erbengemeinschaft
Die Erbengemeinschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der zwei oder mehrere Personen gemeinsam als Erben eines Verstorbenen fungieren. Wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt,...
Portokosten
Portokosten sind eine Form der Versandkosten oder Gebühren, die anfallen, wenn Dokumente oder andere Gegenstände über einen Kurierdienst oder die Post verschickt werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der...
Filialklausel
Filialklausel ist ein Begriff aus dem Anlagebereich, der insbesondere bei Investmentfonds von Bedeutung ist. Diese Klausel regelt die Beschränkungen und Bedingungen für die Eröffnung von Zweigstellen oder Niederlassungen eines Kapitalanlagefonds...
Blisterpackung
Blisterpackung - Definition und Erklärung Die Blisterpackung ist eine Form der Verpackung, die in verschiedenen Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts, weit verbreitet ist. Sie besteht aus einer Plastikfolie, die auf einer Papprückwand...
Ausfuhrsendung
Ausfuhrsendung bezeichnet den Prozess des Exports von Waren aus einem Land in ein anderes. Es handelt sich um eine wichtige Aktivität im internationalen Handel, die dazu dient, die Expansion von...
Schutzgesetz
"Schutzgesetz" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf Gesetze, die dem Schutz von Individuen, Interessen oder Gütern dienen. Es handelt sich um spezielle Rechtsnormen, die eine...

