Sterblichkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sterblichkeit für Deutschland.

Sterblichkeit Definition

Veic labākos ieguldījumus savā dzīvē

Par 2 € nodrošiniet

Sterblichkeit

Die Sterblichkeit bezieht sich auf das Ausmaß und die Wahrscheinlichkeit des Ablebens einer bestimmten Gruppe von Personen über einen bestimmten Zeitraum hinweg.

Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die Sterblichkeit eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und Verwaltung von lebensversicherungsbezogenen Produkten und Anlagen. Die Sterblichkeit wird in der Regel durch die Analyse großer Datenmengen ermittelt, die das Sterbeverhalten einer repräsentativen Population über einen längeren Zeitraum widerspiegeln. Versicherungsgesellschaften und Finanzinstitute nutzen diese Daten, um die Sterberaten zu beurteilen und Modelle zu entwickeln, die Aufschluss darüber geben, wie sich die Sterblichkeit in der Zukunft entwickeln könnte. Diese Modelle werden als Sterblichkeits- oder Todesfalltabellen bezeichnet. Die Verwendung von Sterblichkeitsdaten in den Kapitalmärkten ist entscheidend, um das finanzielle Risiko und die Rentabilität lebensversicherungsbezogener Anlagen und Produkte zu bestimmen. Eine genaue Einschätzung der Sterberaten ermöglicht es Unternehmen, angemessene Rückstellungen für die Begleichung von Versicherungsansprüchen zu bilden und die Prämienhöhe entsprechend anzupassen. Investoren können auf Sterblichkeitsdaten zugreifen, um ihre Anlageentscheidungen im Zusammenhang mit lebensversicherungsbezogenen Anlagen zu informieren. Eine fundierte Kenntnis der Sterblichkeitsmuster und -trends kann helfen, das Risiko eines Portfolios angemessen zu bewerten und die potenzielle Rendite zu maximieren. Die Sterblichkeit spielt auch eine Rolle bei anderen Anlageklassen wie Renten- und Anleihemärkten. Anleger analysieren die demografischen Daten und die Sterberaten, um die langfristige Stabilität der Rentensysteme, die finanzielle Nachhaltigkeit von Anleiheemittenten und die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Kapitalmärkte zu bewerten. Insgesamt wird die Sterblichkeit als ein wichtiger Faktor betrachtet, der die Bewertung, das Risikomanagement und die Rentabilität von Kapitalmarktanlagen beeinflusst. Eine solide Kenntnis der Sterblichkeitsdaten und -trends ist daher für Investoren von entscheidender Bedeutung, um informierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich in den Kapitalmärkten agieren zu können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Dort finden Investoren eine umfangreiche und präzise Glossar/Lexikon-Sammlung, zu der auch der Begriff "Sterblichkeit" gehört. Dieses Glossar hilft ihnen, die technische Terminologie und Konzepte der Kapitalmärkte besser zu verstehen und ihre Anlagestrategien zu verbessern. Mit klaren Beschreibungen und SEO-optimierten Inhalten bietet Eulerpool.com eine vertrauenswürdige Ressource für Investoren, die ihre Investmentkompetenz erweitern möchten.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Plannutzenziffer

Plannutzenziffer beschreibt in der Finanzwelt das Verhältnis zwischen dem geplanten und dem tatsächlichen Nutzen einer Investition. Sie dient als eine Kennzahl, um den Erfolg oder Misserfolg einer Investition zu bewerten...

öffentliche Kreditaufnahme

Die "öffentliche Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Regierungen oder staatliche Behörden Gelder von Investoren sammeln, um ihre Haushaltsdefizite zu decken oder öffentliche Projekte zu finanzieren. Diese Art...

soziale Leistungen

"Soziale Leistungen" sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Sicherungssystems und beziehen sich auf eine breite Palette von Leistungen, die von staatlichen und privaten Institutionen erbracht werden, um das Wohlergehen der...

Renten nach Mindesteinkommen

Renten nach Mindesteinkommen (MRE) sind eine spezielle Form der Rentenzahlungen, die auf dem Mindesteinkommen eines Individuums basieren. Diese Renten werden in verschiedenen Ländern und Regionen eingeführt, um sicherzustellen, dass Menschen,...

Safe Haven

Sicherer Hafen Ein sicherer Hafen bezieht sich auf eine Anlageklasse oder ein Finanzinstrument, das in Zeiten wirtschaftlicher oder geopolitischer Unsicherheit als Zuflucht für Investoren dient. In solchen turbulenten Zeiten suchen Anleger...

Fahrerflucht

Fahrerflucht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Handlung einer Person bezieht, die nach einem Verkehrsunfall vom Unfallort flieht, ohne ihre Identität preiszugeben oder die erforderlichen Schritte zur Unterstützung...

Abschlussbilanz

Abschlussbilanz, auch bekannt als Schlussbilanz, bezieht sich auf eine wichtige Dokumentation in der Rechnungslegung und Buchhaltung von Unternehmen. Die Abschlussbilanz wird am Ende eines Geschäftsjahres erstellt und bietet einen umfassenden...

Bundesfinanzverwaltung

Bundesfinanzverwaltung ist eine bedeutende Behörde in Deutschland, die für die effektive Verwaltung der Finanzangelegenheiten des Bundes verantwortlich ist. Als Teil des Bundesministeriums der Finanzen hat die Bundesfinanzverwaltung eine zentrale Rolle...

wertorientierte Steuerung

"Wertorientierte Steuerung" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Strategie zur Steuerung von Unternehmenswerten bezieht. In der Finanzwelt verfolgt eine wertorientierte Steuerung das Ziel, den finanziellen Erfolg eines Unternehmens...

Grenzzinssatz

Der Grenzzinssatz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Zinssatz bezieht, bei dem ein Unternehmen oder eine Institution bereit ist, Kapital zu investieren oder Kredite aufzunehmen. Er...