Eulerpool Premium

Screeningtheorie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Screeningtheorie für Deutschland.

Screeningtheorie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Screeningtheorie

Die Screeningtheorie bezieht sich auf die Anwendung bestimmter Strategien oder Methoden zur Identifizierung von profitablen Anlagechancen in den Kapitalmärkten.

Diese Theorie ist besonders relevant für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie ermöglicht es den Anlegern, potenzielle Wertpapiere oder Anlagen zu filtern und zu analysieren, um diejenigen auszuwählen, die ihren Anlagezielen und -kriterien am besten entsprechen. Bei der Screeningtheorie geht es darum, bestimmte Kriterien oder Faktoren anzuwenden, um eine Liste möglicher Anlagen einzuschränken. Dies geschieht normalerweise durch den Einsatz von Finanzanalysetools und -metriken wie Aktienkennzahlen, Unternehmensbilanzen, Kreditwürdigkeitsbewertungen oder technischen Indikatoren. Diese Tools können mithilfe von Algorithmen und Datenmodellen angewendet werden, um potenzielle Anlagen zu bewerten und zu vergleichen. Ein wichtiger Aspekt der Screeningtheorie ist die Berücksichtigung von Risikofaktoren und Renditeerwartungen. Investoren legen oft Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Risiko und Ertrag, je nach ihrer individuellen Risikotoleranz und Anlagestrategie. Die Screeningtheorie ermöglicht es den Anlegern, ihre Suche auf Anlagen mit bestimmten Rendite- und Risikoparametern zu beschränken. Die effektive Anwendung der Screeningtheorie erfordert ein umfassendes Verständnis der Finanzmärkte, eine genaue Analyse von Unternehmensdaten sowie ein Bewusstsein für makroökonomische und branchenspezifische Entwicklungen. Investoren müssen auch in der Lage sein, die Informationen zu interpretieren und Schlussfolgerungen zu ziehen, um optimale Anlageentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende Glossarsammlung an, die detaillierte Definitionen und Erklärungen der Screeningtheorie und anderer wichtiger Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen enthält. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren mit hochwertigen Informationen und Fachwissen zu versorgen, um ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Stimmenkauf

Stimmenkauf is a financial term used to describe a practice in capital markets where a company or an individual attempts to gain control or influence over a corporation by purchasing...

Postwachstumsökonomik

Postwachstumsökonomik ist ein ökonomischer Ansatz, der sich mit der Frage beschäftigt, wie eine wirtschaftliche Entwicklung jenseits des traditionellen Wachstumsmodells aussehen kann. Im Gegensatz zur konventionellen Wirtschaftstheorie, die das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...

Self Sustained Growth

Selbsttragendes Wachstum bezieht sich auf das langfristige Ziel eines Unternehmens, sein eigenes Wachstum zu finanzieren, ohne auf externe Finanzierungsquellen angewiesen zu sein. Es zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, den Kapitalbedarf...

Devisen

Devisen sind ausländische Währungen und können als Zahlungsmittel zwischen Ländern verwendet werden. Der Handel mit Devisen ist auf der ganzen Welt eine wichtige Aktivität und wird als Forex oder FX...

Unternehmensarchitektur

Unternehmensarchitektur ist ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Managements eines Unternehmens. Sie beschreibt die Struktur und das Design einer Organisation und legt die Konfiguration ihrer Ressourcen, Prozesse und Informationssysteme fest, um...

Abspaltung

Eine Abspaltung ist ein Vorgang, bei dem ein bestehendes Unternehmen ein neues, eigenständiges Unternehmen gründet, indem es einen Teil seines Geschäfts oder Vermögens auf dieses überträgt. Dabei müssen die Aktionäre...

Inkassowechsel

Definition: Inkassowechsel (bill of exchange in collection) Der Begriff "Inkassowechsel" bezieht sich auf ein Finanzinstrument im Rahmen des deutschen Zahlungsverkehrs, das sowohl im nationalen als auch im internationalen Handel verwendet wird....

Vermögenstransfers

Vermögenstransfers sind ein zentraler Bestandteil des Kapitalmarkts und beziehen sich auf die Übertragung von Vermögenswerten wie Geld, Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten zwischen Individuen, Unternehmen oder Institutionen. Diese Transfers können...

Handwerksrolle

Handwerksrolle ist ein Register, das von den örtlichen Handwerkskammern geführt wird und als offizielles Verzeichnis der in einem bestimmten Gebiet tätigen Handwerksbetriebe dient. In Deutschland ist die Handwerksrolle ein zentrales...

Dollarraum

Der Begriff "Dollarraum" bezieht sich auf einen geografischen Bereich außerhalb der Vereinigten Staaten, in dem der US-Dollar als vorherrschende Währung für den Handel und die Abwicklung von Transaktionen verwendet wird....