Eulerpool Premium

Schiedsgerichtsverfahren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedsgerichtsverfahren für Deutschland.

Schiedsgerichtsverfahren Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schiedsgerichtsverfahren

Das Schiedsgerichtsverfahren, auch als Schiedsverfahren bezeichnet, ist ein Rechtsverfahren zur außergerichtlichen Streitbeilegung zwischen Parteien in wirtschaftlichen Angelegenheiten.

Es handelt sich um eine Alternative zum staatlichen Zivilgerichtsverfahren und wird üblicherweise in Verträgen zwischen Unternehmen oder in bestimmten Branchen wie dem internationalen Handel eingesetzt. Im Schiedsgerichtsverfahren wird ein Streitfall von einem unabhängigen und neutralen Schiedsgericht entschieden, das aus einer oder mehreren Schiedsrichtern besteht. Die Parteien haben die Möglichkeit, die Schiedsrichter auszuwählen, wodurch sie Experten ihres Fachgebiets mit spezifischen Kenntnissen und Erfahrungen in den relevanten Rechtsgebieten gewinnen können. Der Ablauf eines Schiedsgerichtsverfahrens ist in der Regel flexibler und weniger formalisiert als ein staatliches Gerichtsverfahren. Die Parteien können die Regeln und Verfahren des Schiedsgerichtsverfahrens in ihrer Schiedsvereinbarung festlegen und damit eine individuell zugeschnittene Prozessordnung schaffen. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Beilegung von Streitigkeiten. Eine wichtige Eigenschaft des Schiedsgerichtsverfahrens ist die Vertraulichkeit. Im Gegensatz zu staatlichen Gerichtsverfahren unterliegen die Verhandlungen und Entscheidungen des Schiedsgerichtsverfahrens normalerweise strengen Vertraulichkeitsregeln. Dadurch können die Parteien ihre Geschäftsgeheimnisse schützen und potenzielle negative Auswirkungen auf ihren Ruf sowie Marktwertverluste vermeiden. Die Entscheidungen des Schiedsgerichtsverfahrens werden als Schiedssprüche bezeichnet und haben die gleiche Rechtskraft wie staatliche Gerichtsurteile. Das bedeutet, dass ein Schiedsspruch vollstreckbar ist und die Parteien dazu verpflichtet sind, ihn umzusetzen. In der Regel ist ein Schiedsspruch endgültig und es besteht nur eine begrenzte Möglichkeit, ihn anzufechten. Durch die Wahl des Schiedsgerichtsverfahrens profitieren Unternehmen von der Flexibilität, Effizienz und Vertraulichkeit des internationalen Schiedsrechts. Es ermöglicht eine maßgeschneiderte Lösung für komplexe Streitigkeiten und trägt zur Stärkung des Vertrauens in internationale Handels- und Investitionsaktivitäten bei. Wenn Sie weitere Informationen zu Schiedsgerichtsverfahren und anderen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte suchen, besuchen Sie Eulerpool.com - Ihre führende Quelle für erstklassige Finanzinformationen, Equity Research und Branchenanalysen. Unser umfangreiches Glossar bietet eine Vielzahl von Fachbegriffen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu verbessern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Lasītāju favorīti Eulerpool biržas vārdnīcā

Audio-Chat

Audioschätzung Eine Audioschätzung bezeichnet eine Kommunikationsmethode, die durch die Verwendung von Audioinhalten über ein elektronisches Netzwerk ermöglicht wird. Im Bereich der Kapitalmärkte dient die Audioschätzung dazu, ein effizientes und zeitgerechtes...

Solawechsel

Der Begriff "Solawechsel" ist ein aus dem deutschen Recht stammender Terminus, der im Zusammenhang mit dem Kapitalmarkt und insbesondere mit Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien und Anleihen, steht. Ein Solawechsel ist...

Cyberphysische Systeme

Cyberphysische Systeme, auch als CPS bekannt, sind eine innovative Kategorie von Systemen, die die Interaktion zwischen digitalen und physischen Elementen ermöglichen. Diese Systeme werden in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, von...

Valutakredit

Ein Valutakredit ist eine spezifische Form des Kredits im Finanzbereich, die auf den Währungsmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Bei Valutakrediten handelt es sich um Darlehen, die in einer anderen Währung...

Prinzip kaufmännischer Vorsicht

Prinzip kaufmännischer Vorsicht (englisch: principle of prudence) ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzwelt, das Unternehmen und Investoren bei der Bewertung und Berichterstattung ihrer Finanzinformationen unterstützt. Es bezieht sich auf...

Ausgleichszahlung

Ausgleichszahlung ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten verwendet wird und sich auf eine Zahlung bezieht, die als Ausgleich für eine bestimmte Transaktion oder Position geleistet wird. Insbesondere im Bereich...

Contribution Margin

Beitragsspanne ist ein wichtiger Kennwert für Unternehmen, der verwendet wird, um die Rentabilität eines Produkts oder einer Dienstleistung zu messen. Sie wird oft als Prozentsatz des Verkaufspreises ausgedrückt und gibt...

Einzugsermächtigungsverfahren

Das Einzugsermächtigungsverfahren ist ein in Deutschland weit verbreitetes Zahlungsverfahren, das es einem Zahlungsempfänger ermöglicht, Zahlungen von einem Zahlungspflichtigen einzuziehen. Bei diesem Verfahren erteilt der Zahlungspflichtige dem Zahlungsempfänger eine Einzugsermächtigung, die...

statistische Qualitätskontrolle

Statistische Qualitätskontrolle beschreibt eine Methodik zur Überwachung und Bewertung der Qualität von Produktionsergebnissen in Bezug auf statistische Kriterien. Sie basiert auf der Anwendung statistischer Verfahren, um Muster und Trends innerhalb...

Marketingbudgetierung

Die Marketingbudgetierung ist ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Marketingplans eines Unternehmens. Es bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Allokation eines bestimmten Budgets für Marketingaktivitäten, um die gewünschten Geschäftsziele...